• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 11. 2023, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 28
    • PDF

    Jörn Kabisch Der Wirt

    Platte Flasche für sauren Wein

    • 31. 10. 2023, 10:32 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Hunde im Hotel

    Gelassenes Tier an der Rezeption

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Verhaarte Teppiche, Pfotenabdrücke auf der Bettdecke oder übelriechende Futterdosen im Papierkorb: Wie schlimm sind Hotelgäste mit Hund wirklich?  

    Ein Hund bettelt
    • 3. 10. 2023, 16:43 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    In der Kühlkammer

    Von brunftelnden Rotwildbullen

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Spontan bestellt unser Autor 200 Kilogramm Hirschfleisch und die kulinarische Herausforderung beginnt.  

    Ein röhrender Hirsch steht während der Brunft im Wald
    • 31. 8. 2023, 12:40 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Design im Fränkischen Gasthof

    Schick, aber unpraktisch!

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Es hat ein wenig gedauert. Aber jetzt weiß auch unser Autor, dass es bei der Einrichtung seiner Gästezimmer nicht nur auf die Ästhetik ankommt.  

    Eine Person saugt ein Hotelzimmer.
    • 14. 8. 2023, 12:44 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Wenn der Gast eine Pizza bestellt

    Bitte ganz viel Prozent auf To-go

    Kommentar 

    von Jörn Kabisch 

    7 Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen wird das Gastronomiesterben nicht stoppen. Die Geringschätzung von Gastlichkeit hält keine Subvention auf.  

    Pizza in Pizzaschachtel.
    • 29. 7. 2023, 14:40 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Bayerische Biergarten-Spezialität

    Steckerlfisch, lecker und frisch

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Dank seines Wirtshauses entdeckt unser Autor kulinarische Kindheitserinnerungen wieder. Und bereitet sie auf einem drei Meter langen Grill selber zu.  

    Ein Mann steht an einem riesigen Grill, über dem Fische brutzeln
    • 2. 7. 2023, 15:08 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Überpünktliche Hotelgäste

    Der frühe Vogel nervt den Wirt

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Check-out-Zeiten stecken im Biorhythmus jedes Hotelgastes, hat unser Autor festgestellt. Bei Check-in-Zeiten aber, da herrscht Anarchie.  

    Eine Klingel an einer Rezeption
    • 14. 5. 2023, 12:11 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Gefälle zwischen Stadt und Land

    Zurück zum Telefon

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Unser Autor hat ein Stadt-Land-Gefälle in der Kommunikation ausgemacht – und greift deshalb wieder lieber zum Hörer. So geht's am besten.  

    Zwei Hände an einer Telefonschnur
    • 16. 4. 2023, 10:32 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    In der Spülküche

    Mr Hobart und der eingebrannte Topf

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Die beiden „Mitarbeiter des Monats“ sind ein Mensch und eine Maschine. Ohne dieses Dreamteam würde unser Gastwirt in schmutzigem Geschirr versinken.  

    Dreckiges Geschirr
    • 17. 3. 2023, 13:27 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Vertreter für Hygienedinge

    Immer schön sauber bleiben

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Als Gastwirt hat man es schnell mit Vertretern zu tun. Sie bieten Waren oder Dienstleistungen vor allem für die Hygiene, analog und digital.  

    Zwei Hände halten ein Stück Seife
    • 24. 2. 2023, 14:30 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Billardturnier auf dem Dorf

    Heute ein König

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Zu Jahresbeginn trifft sich Castell zum Königsbillard. Lange war dafür auch Trinkfestigkeit vonnöten. Wie ist das heute? Ein Erfahrungsbericht.  

    Zwei Billardkugeln
    • 25. 1. 2023, 14:54 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Fränkische Esskultur

    Hier geht es immer um die Woorschd

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Ob dick oder dünn, ob grob gewolft oder fein gekuttert: Gebratene Wurst ist in Franken ein Grundnahrungsmittel. Doch woran erkennt man eine gute?  

    Zwei Bratwürste auf Sauerkraut liegen auf einem Teller
    • 18. 12. 2022, 15:42 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Beerdigung in Castell

    Abschied vom Willi

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Zeit seines Lebens hatte Willibald Lösch lange Tage, arbeitete im Gasthaus, auf dem Feld und im Weinberg. Und nicht nur dort. Nun ist er gestorben.  

    Blick auf ein von Weinbergen umgebenes Dorf
    • 11. 12. 2022, 13:19 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Die Kochbücher des Jahres

    Bartender und Thomas Bernhard

    Wir stellen zehn bemerkenswerte kulinarische Bücher aus dem Jahr 2022 vor – von Portugal bis Ostasien, von Italien bis Sinzig.  

    Ein Kind sitzt in einer Küche und blickt in einen Ordner mit Rezepten
    • 21. 11. 2022, 13:02 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Reservierung im Gasthaus

    „Aber das steht im Internet“

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Finden sich einmal Öffnungszeiten auf einer Webseite, ist das in Stein gemeißelt. Als Gastwirt kann man davon ein Lied singen.  

    Ein schwarzes Telefon mit Wählscheibe steht auf einer Ablage aus Holz
    • 17. 10. 2022, 10:05 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Umgang mit Stammgästen

    Eine spezielle Spezies

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Stammgäste zu haben ist eine Freude – man kennt ihre Angewohnheiten und Vorlieben. Schwieriger wird es, wenn der Gast daraus Sonderrechte ableitet.  

    Ein Aschenbecher und ein Bierdeckelhalter mit wenigen Bierdeckeln auf einem Holztisch
    • 25. 9. 2022, 11:19 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Zeitmanagement als Gastwirt

    Auch Wirte kennen Murphys Gesetz

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Gastwirtschafts- und Landwirtschaftsbetriebe haben einiges gemeinsam. Und doch gibt es Unterschiede. Etwa der, dass Tiere keine Bewertungen abgeben.  

    Eine Kuh auf der Weide
    • 30. 8. 2022, 12:25 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Wasserknappheit in Franken

    Regenquartett beim Frühschoppen

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Das Wasser ist knapp, auch in Franken, wo unser Autor einen Gasthof betreibt. Glücklich ist da, wer einen eigenen Brunnen unterm Gemüsegarten hat.  

    Regentropfen fallen in eine Pfütze
    • 2. 8. 2022, 11:22 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Geschichten der Gäste

    Sie ist Holmes, ich nur Watson

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Seit unser Autor weiß, dass jede Zimmerfrau eine forensische Detektivin ist, wird er seinen Müll nie wieder im Hotel liegen lassen.  

    Eine Hotelfachangestellte schüttelt das Bett aus
    • 3. 7. 2022, 09:13 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Obstsalat im Gasthaus

    Klimakiller Obstsalat

    Kolumne Der Wirt 

    von Jörn Kabisch 

    Obstsalat ist ein Superhit des Hotelfrühstück-Angebots. Dabei ist es ein Gericht ohne Konzept – und ein Klimakiller noch dazu.  

    Kleingeschnittenes Obst
  • weitere >

Jörn Kabisch

Autor
Jörn Kabisch
  • instagram.com
  • website

Wirt & Autor für taz und FuturZwei

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aus der taz
          • Aktuelles
          • Hausblog
          • Stellen
          • Presse
        • Unterstützen
          • abo
          • genossenschaft
          • taz zahl ich
          • panter stiftung
          • recherchefonds ausland
        • Newsletter
          • team zukunft
          • taz frisch
          • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
          • Aktuelle
          • Vor Ort
          • Live im Stream
          • Vergangene
        • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
          • taz FUTURZWEI
          • taz Blogs
          • Le Monde diplomatique
        • Weitere taz Verlagsangebote
          • Werben in der taz
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Essen in der taz Kantine
          • Kaufen im taz Shop
        • Fragen & Hilfe
          • Feedback
          • Aboservice
          • Downloads für Abonnierende
        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
        • Feedback
        • Redaktionsstatut
        • KI-Leitlinie
        • Informant
        • Datenschutz
        • Impressum
        • AGB
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln