piwik no script img

Jeder 6. Wessi ohne BerufsabschlussSaisonbedingt mehr als vier Millionen arbeitslos

Nürnberg/Berlin (dpa) – Die Zahl der Arbeitslosen hat nach Auskunft von Experten im Dezember die Vier-Millionen-Marke wieder übersprungen. Für den Anstieg sind rein witterungsbedingte Einflüsse verantwortlich. Beobachter gehen davon aus, dass sich die Zahlen zwischen 4,05 und 4,1 Millionen Menschen ohne Beschäftigung einpendeln. Die Zunahme wird mit 150.000 bis 200.000 aber weit weniger stark als in den Vorjahren verlaufen. Im Dezember 1998 war die Zahl der Arbeitslosen noch um rund 250.000 auf 4,2 Millionen gestiegen. Die offiziellen Zahlen gibt der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, Bernhard Jagoda, heute in Nürnberg bekannt.

Die Zahl der jungen Westdeutschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch erhöht: Fast jeder sechste junge Mensch zwischen 20 und 25 Jahren (15,4 Prozent) verfügt nicht über einen Berufsabschluss und ist auch nicht mehr in einer Lehre oder im Studium. 1991 waren dies erst 11,2 Prozent. Das ergibt eine Studie für die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen