piwik no script img

Japaner, oben bleiben!

■ Bald USA-Sanktion gegen Fluglinien

Washington/Tokio (AFP/rtr) – Die USA wollen Sanktionen gegen zwei japanische Flugunternehmen verhängen. US-Verkehrsminister Federico Pena sagte, die Sanktionen seien eine Reaktion auf die Weigerung Tokios, vom 1. Mai an Frachtflüge der US-Gesellschaft Federal Express zwischen Japan und den Subic bay auf den Philippinen sowie weiteren asiatischen Staaten zu genehmigen. Die Sanktionen sollen nach Ablauf einer Frist für öffentliche Stellungnahmen am 14. Juli endgültig beschlossen werden.

Den japanischen Gesellschaften Nippon Cargo und Japan Air Lines sollen dann sämtliche Frachtflüge in die USA untersagt werden, sofern Güter aus bestimmten asiatischen Staaten an Bord sind und in Japan zwischengelandet wird. Die japanischen Fluglinien müßten den Transport von Waren aus Hongkong, Indonesien, Singapur, Taiwan und Thailand in die USA dann der Konkurrenz überlassen.

Der japanische Verkehrsminister Shizuka Kamei kündigte gestern Gegenmaßnahmen an. „Wenn die USA Sanktionen verhängen, sind Gegenmaßnahmen unvermeidlich.“ Gespräche über den Zugang von Federal Express waren Anfang Juni gescheitert.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen