Die ukrainische Übergangsregierung hat einen Bericht über das Blutbad auf dem Maidan vorgelegt. Darin wird der Ex-Präsident als Verantwortlicher genannt.
Russlands Präsident und der ukrainische Staatschef haben sich in Sotschi nicht nur bei der Eröffnungsfeier gesehen. Details über den Inhalt des Gesprächs sind nicht bekannt.
Die Teilnehmer der ukrainischen Demonstrationen bleiben straffrei. Das entschied das Parlament in Kiew. Gleichzeitig verbittet sich der Präsident ausländische Einmischung.
Präsident Janukowitsch gewinnt die Wahlen. Die Partei des Boxers Vitali Klitschko schafft den Sprung ins Parlament. Auch die Nationalisten überwinden die Fünfprozenthürde.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“