• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 6. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Abschied vom FC St. Pauli

    Ewald Lienen entlässt sich selbst

    Ewald Lienen hat in idealer Weise die Markenstrategie des FC St. Pauli verkörpert. Deshalb musste er auch übers Traineramt hinaus bleiben – bis jetzt.  Jan Kahlcke

    Ewald Lienen
    • 8. 6. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Hamburg macht historischen Tunnel dicht

    Ein Denkmal für die Zukunft

    Ein Versorgungstunnel sollte in Hamburg einst das ewige Aufreißen der Straße beenden. Nach 130 Jahren wird er verfüllt – bis auf ein kleines Stück.  Jan Kahlcke

    Grafische Darstellung einen Tunnellängsschnitts, in dem Menschen in Kleidung des 19. Jahrhunderts gehen. Oberhalb sind Bauarbeiter in heutiger Arbeitskleidung zu sehen.
    • 15. 5. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    St. Pauli schlägt Fortuna Düsseldorf

    Als ginge es um den Aufstieg

    Zum Saisonabschluss schlägt St. Pauli Fortuna Düsseldorf mit 2:0 – und grämt sich über die verpasste Erste Liga.  Jan Kahlcke

    Düsseldorfs Torwart Raphael Wolf blickt dem Ball hinterher, der in sein Tor fliegt
    • 11. 5. 2022
    • Nord

    Habeck picknickt neben Kieler Landtag

    Minister – na und?

    Am Wahltag macht es sich der Bundeswirtschaftsminister auf der Wiese neben dem Kieler Landtag gemütlich. Und niemand nimmt Notiz von ihm.  Jan Kahlcke

    Zwei Männer sitzen in Liegestühlen auf einer belebten Wiese.
    • 9. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Nach dem SPD-Debakel im Norden

    Roter Doppelwhopper

    Nach der Wahlniederlage in Schleswig-Holstein setzt die SPD nun voll auf Sieg in NRW. Wahlkampfjoker soll der Kanzler sein.  Jan Kahlcke, Anna Lehmann, Andreas Wyputta

    Thomas Kutschaty und Olaf Scholz auf SPD-Wahlplakat für NRW
    • 8. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Absturz in Schleswig-Holstein

    SPD weggepustet

    Die SPD erlebt eine herbe Niederlage in Schleswig-Holstein. Ihr Kandidat Losse-Müller verwechselte Regierungserfahrung mit Verankerung im Land.  Jan Kahlcke, Anna Lehmann

    Anhänger der SPD reagieren auf der SPD-Wahlparty
    • 8. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Wahl in Schleswig-Holstein

    Ein Sieg der Merkel-CDU

    Kommentar 

    von Jan Kahlcke 

    Schleswig-Holsteins Wahlsieger Daniel Günther steht in der CDU konträr zum rechten Merz. Eine Koalition mit den Grünen zeichnet sich ab.  

    CDU-Anhänger in Kiel reagieren enthusiastisch auf erste Hochrechnungen. Auf einem Schild steht Daniel Günther
    • 24. 4. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    St. Pauli verliert Aufstiegs-Duell

    Nachbarschaftshilfe für den HSV

    1:2 verliert St. Pauli gegen Konkurrent Darmstadt. Vier Spieltage vor Saisonende stehen die Hamburger damit nicht mehr auf einem Aufstiegsplatz.  Jan Kahlcke

    Die Mannschaft des FC St. Pauli bildet einen Kreis, Schulter an Schulter. Die Anzeigetafel zeigt "FC St. Pauli - Gäste 1:2". Hinter der einer Stadiontribüne ragt ein Riesenrad auf.
    • 10. 4. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Spitzenspiel St. Pauli gegen Werder

    Auf die Freundschaft

    St. Pauli und Werder Bremen vertagen beim 1:1 die Vorentscheidung um den Bundesliga-Aufstieg. Beide lassen Schalke 04 vorbeiziehen.  Jan Kahlcke

    Daniel-Kofi Kyereh vom FC St. Pauli macht nach seinem Tor zum 1:0 gegen Werder Bremen einen Rückwärtssalto
    • 8. 4. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Ermittlungen wegen Stones und Jatta

    Hamburger Verfolgungswahn

    Kommentar 

    von Jan Kahlcke 

    Hamburgs überlastete Staatsanwaltschaft hat sich in Verfahren verrannt, die den Betroffenen schwer schaden. Rassismusvorwürfe kontert sie dünnhäutig.  

    Die HSV-Spieler Bakery Jatta und Robert Glatzel feiern ein Tor mit gemeinsam in die Höhe gereckten Zeigefingern
    • 1. 4. 2022
    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    taz salon Besser als Jamaika, aber nicht gut genug

    • 11. 3. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Nachruf auf Manfred Frenz

    Er machte, dass sich die Welt dreht

    Zwei Drittel seines Lebens hat Manni Frenz für die taz gearbeitet – und mit seinen Anzeigenumsätzen einen Lokalteil erst möglich gemacht.  Jan Kahlcke

    Manfred Frenz spricht am Telefon
    • 20. 2. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    St. Pauli verliert 0:3 gegen Hannover

    Auch Elfmeter helfen nicht

    Der FC St. Pauli geht in der 2. Männerfußball-Bundesliga gegen Hannover 96 mit 0:3 unter und rutscht aus den Aufstiegsrängen.  Jan Kahlcke

    Hannovers iklas Hult fliegt über St. Paulis Daniel-Kofi Kyereh
    • 5. 2. 2022
    • stadtland, S. 45
    • PDF

    Wenn die Bank plötzlich ein Pfandleihhaus ist

    • 22. 1. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Hamburger Derbysieg im fünften Anlauf

    HSV wehrt St. Paulis Angriff ab

    Mit dem 2:1 gegen den FC St. Pauli holt der HSV sich die „Stadtmeisterschaft“ zurück – und spielt wieder um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga.  Jan Kahlcke

    Der Fußballer BAkery Jatta von HSV fliegt über St. Paulis Torwart Nikola Vasilj
    • 19. 1. 2022
    • Sport

    FC St. Pauli überrascht im DFB-Pokal

    Lektion in Sachen Leistungskultur

    Der FC St. Pauli wirft den Titelverteidiger Borussia Dortmund mit 2:1 aus dem DFB-Pokal. Damit unterstreicht er seine Aufstiegsambitionen.  Jan Kahlcke

    Dortmunds Torwart Gregor Kobel greift ins Leere, St. Paulis Etienne Amenyido bugsiert den Ball ins Tor
    • 11. 1. 2022
    • Nord

    Fünf Jahre Elbphilharmonie

    Zugabe!

    Vor fünf Jahren eröffnet: Hamburgs Elbphilharmonie steht nun halb so lang, wie sie uns hat warten lassen. Vier persönliche Erinnerungen:  

    Passanten sitzen auf einer Kaimauer am Hamburger Fischmarkt. Im Hintergrund ist die Elbphilharmonie zu sehen
    • 1. 1. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Abschied von der Daniela Bar in Hamburg

    Restetrinken im Kuschellicht

    Kolumne Großraumdisco 

    von Jan Kahlcke 

    Als die Daniela Bar eröffnete, war das Schanzenviertel noch keine Partymeile. Nun hat Corona dieses besondere Geschöpf des Nachtlebens hingerafft.  

    Eine Theke mit Gläsern darauf, in rotes Licht getaucht
    • 11. 12. 2021
    • stadtland, S. 45
    • PDF

    Wenn ein Mann zum ersten Mal beim Frauenarzt ist

    • 10. 12. 2021
    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    taz Salon Zähmen oder Enteignen?

  • weitere >

Jan Kahlcke

Redaktionsleiter
Jan Kahlcke

Jan Kahlcke, geboren 1967, von 1999 bis 2003 Volontär und Redakteur bei der taz.bremen, kehrte nach freien Lehr- und Wanderjahren 2006 als Redaktionsleiter zur taz.nord zurück

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Social Media seit 1979
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln