• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 5. 2022, 15:00 Uhr

      Hapag-Lloyd-Einstieg bei Jade-Weser-Port

      Reederei wird Hafen

      Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd darf sich am Jade-Weser-Port beteiligten. Langfristig dürfte das zu Lasten der Häfen in Bremen und Hamburg gehen.  Hermannus Pfeiffer

      Kräne stehen im Hafenareal Jade-Weser-Port.
      • 5. 6. 2020, 12:00 Uhr

        Zusammenarbeit von HHLA und Eurogate

        Hafenmonopol im Norden?

        HHLA und Eurogate planen ein norddeutsches Hafenmonopol. Das könnte Kosten senken und den Containerverkehr umweltfreundlicher machen.  Hermannus Pfeiffer

        Blick über den Containerterminal Tollerort in Hamburg.
        • 1. 3. 2020, 12:00 Uhr

          Kooperation norddeutscher Häfen

          Wer kann mit wem?

          Eine Kooperation norddeutscher Häfen könnte der Macht der Reedereien etwas entgegensetzen. Aber die Gespräche gehen nur zäh voran.  Hermannus Pfeiffer

          Container verschiedener Reedereien werden im Hamburger Hafen umgeschlagen.
          • 4. 4. 2019, 12:54 Uhr

            Zukunft der Containerhäfen im Norden

            Das wars mit Bremerhaven

            Mit einem Verteilerhafen in Marokko will das Unternehmen Eurogate, die Warenströme neu ordnen. Verlierer dürften Hamburg und Bremerhaven sein.  Sven-Michael Veit

            Container von oben
            • 12. 4. 2018, 16:00 Uhr

              Konzernstrategie von Eurogate

              Jenseits von Afrika

              Europas größter Hafenbetreiber Eurogate aus Bremen ist stabil und sieht seine Zukunft in Wilhelmshaven und in Marokko. Hamburg dagegen wird zum Problem.  Sven-Michael Veit

              Die Containerterminals des Jade Weser Ports.
              • 14. 10. 2016, 18:22 Uhr

                Gutachten mit unerwünschtem Ergebnis

                Jeder kämpft für sich allein

                Eine Kooperation der norddeutschen Häfen ist nicht möglich, weist ein Gutachten nach, das die Linkspartei beauftragt hat.  Sven-Michael Veit

                • 10. 4. 2016, 09:00 Uhr

                  Warten in Wilhelmshaven

                  Ein Schiff ist gekommen

                  Lange wurde der Jade-Weser-Port vor allem als „Geisterhafen“ geführt. Doch das ändert sich gerade, ein bisschen zumindest  Jan Zier

                  • 4. 12. 2014, 18:43 Uhr

                    Bahn-Ausbau in Niedersachsen

                    Viele neue Gleise

                    In Niedersachsen will die Bahn 2,3 Milliarden Euro in neue Strecken und moderne Bahnhöfe investieren. Dazu kommen die Y-Trasse und Schienen zum Jade-Weser-Port.  Sven-Michael Veit

                    • 13. 11. 2014, 19:57 Uhr

                      Neue Chance für Tiefwasser-Hafen

                      Die Riesen und die Krisen

                      Die weltgrößte Containerreederei Maersk verdient gut, die Reederei Hapag-Lloyd schwächelt. Der Jade-Weser-Port könnte der Gewinner sein.  Sven-Michael Veit

                      • 22. 9. 2013, 13:53 Uhr

                        Hafenprojekt an der Nordsee vor Pleite

                        Der Geisterhafen

                        Der Jadeweserport in Wilhelmshaven droht zur Investitionsruine zu verkommen. Nur zwei Schiffe pro Woche legen hier an.  Kai Schöneberg

                        • 20. 8. 2013, 07:18 Uhr

                          Hafen schwächelt

                          Jade-Weser-Port kommt nicht in Schwung

                          Dem Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven werden zwar beste Bedingungen bescheinigt – trotzdem bleibt der Containerumschlag hinter den Erwartungen zurück.  Gernot Knödler

                          Jade-Weser-Port

                          • Abo

                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                            Ansehen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Arbeiten in der taz
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz lab 2022
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln