■ Irak-Kurdistan: Will Türkei bleiben?
Ankara (AFP) – Für die türkische Armee ist ihr Einsatz gegen kurdische Separatisten bei Chaftanin im Nordirak beendet. Der Kommandant der 6. Panzerdivision, General Korkmas Tagma, sagte, der „Auftrag“ gegen die Rebellen der Kurdischen Arbeiterpartei (PKK) sei „ausgeführt“. „Alle Zonen dieser Region sind gesäubert worden“, wurde Tagma von der türkischen Nachrichtenagentur Anatolien zitiert. Die Operation der türkischen Armee wurde Berichten zufolge weiter östlich auf irakischem Gebiet fortgesetzt. Ein Abteilungsleiter des türkischen Generalstabs kündigte unterdessen an, „auf einigen Höhen in irakischem Gebiet“ könnten auch nach dem Ende der Gesamtoperation türkische Truppen stationiert bleiben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen