• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 1. 2023, 17:36 Uhr

      Erhalt von Karstadt-Filialen

      Das Herz liegt meist im Keller

      Entgegen ehemaligen Aussagen sollen doch mehr Filialen von Galeria Kaufhof erhalten bleiben. Trotz Kritik ist unsere Autorin Fan dieser Kaufhäuser.  Shoko Bethke

      Ein im Dunkeln beleuchtetes Kaufhaus
      • 30. 12. 2022, 16:00 Uhr

        Berliner Wirtschaft

        „Besser als gedacht“

        Berlin ist nach Einschätzung von Stephan Schwarz bisher gut durch die Krise gekommen. Grund zur Entwarnung sieht der Wirtschaftssenator aber nicht.  

        Arbeiterin im Motorradwerk in Berlin-Spandau an der Fertigung eines BMW-Motorrads
        • 28. 12. 2022, 10:48 Uhr

          Drohende Pleitewelle der Kliniken

          Kranke Krankenhäuser

          Kommentar 

          von Hermannus Pfeiffer 

          Eine Mehrheit der Kliniken wird 2022 mit roten Zahlen abschließen. Das ist nur ein Symptom fehlender Investitionen und eines nicht gesunden Systems.  

          Ein Schild mit der Aufschrift "Krankenhaus"
          • 22. 12. 2022, 10:15 Uhr

            Pleite der Kryptobörse FTX

            Ausgeliefert an die USA

            Der FTX-Gründer Bankman-Fried wurde von den Bahamas in die USA ausgeliefert. Rechts­ex­per­t:in­nen rechnen damit, dass der ehemalige CEO eine lange Haftstrafe erhält.  

            Ein Mann wird an Handschellen von Sicherheitsdiensten abgeführt
            • 21. 12. 2022, 17:34 Uhr

              Schutzschirm für Basic

              Biomarkt ist insolvent

              Die Ladenkette Basic steht vor der Zahlungsunfähigkeit. Jetzt will sich das Unternehmen in einem Schutzschirmverfahren neu strukturieren.  Nanja Boenisch

              Ein Schild des Biomaktes Basic
              • 17. 12. 2022, 18:21 Uhr

                Wirtschaftskompetenz der CDU

                Deutschland sucht den Streber-Merz

                Kolumne Der rote Faden 

                von Silke Mertins 

                Wäre es nach dem CDU-Parteichef gegangen, dann müsste er sich jetzt an seinen Adventskerzen wärmen. Warum er das Streber-Gen verlor und wie es um Welpe Olaf steht.  

                Friedrich Merz
                • 13. 12. 2022, 18:07 Uhr

                  Gründer von Crypto-Broker FTX verhaftet

                  Countdown im Paradies

                  Die Polizei auf den Bahamas hat den Gründer und Ex-Geschäftsführer der Kryptoplattform FTX verhaftet. Die US-Regierung veranlasste die Festnahme.  Nanja Boenisch

                  Portrait
                  • 11. 12. 2022, 16:34 Uhr

                    Insolvenzverfahren bei Galeria-Karstadt

                    Abrisspläne trotz Absichtserklärung

                    Das Karstadtgebäude in der Wilmersdorfer Straße soll abgerissen werden. Damit wackelt die Vereinbarung des Senats mit dem Eigentümer Signa.  Jonas Wahmkow

                    Mehrere Menschen vor dem beleuchteten Eingang der Karstadt-Filiale
                    • 11. 11. 2022, 08:41 Uhr

                      Kryptobörse FTX droht Insolvenz

                      Vermögen eingefroren

                      Noch am Dienstag versicherte der CEO der Kryptobörse FTX, man sei liquide. Nun droht die Abwicklung. Viele Kunden der Plattform fürchten um ihr Geld.  

                      Absteigender Börsenkurs hinter Logo von FTX sowie Münzen
                      • 4. 11. 2022, 14:35 Uhr

                        Krise bei Galeria Karstadt Kaufhof

                        Pleite-Ritual im Kaufhaus

                        Wieder einmal hat Galeria Karstadt Kaufhof Insolvenz angemeldet. Und Berlin lässt sich weiter von einem dubiosen Investor verschaukeln.  Jonas Wahmkow

                        Der Eingang der Filiale der Kaufhauskette Galeria Kaufhof am Berliner Ring-Center, aufgenommen hinter einem Verkehrsschild
                        • 2. 11. 2022, 07:00 Uhr

                          Insolvenz bei Galeria-Karstadt-Kaufhof

                          Kaufhäuser dicht, Kasse gemacht

                          Im Zuge der Pleite könnten auch in Berlin Filialen schließen. Doch schon längst ist die Krise des Warenhauskonzerns Teil eines dubiosen Geschäftsmodells.  Jonas Wahmkow

                          Die neue Karstadt Filiale in der Tegelpassage
                          • 1. 11. 2022, 10:10 Uhr

                            Schließungen und Kündigungen bei Galeria

                            Der Niedergang der Warenhäuser

                            Deutschlands größte Warenhauskette ist schon wieder insolvent. Mindestens ein Drittel der 131 Filialen soll dichtmachen.  

                            Das Bild zeigt einen Menschen mit rotem Regenschirm, der an einer geschlossenen Galeria-Kaufhof-Filiale vorbeigeht.
                            • 18. 10. 2022, 20:00 Uhr

                              Osnabrücker Stadtwerke in der Krise

                              Fakt oder Fiktion

                              Stehen die Stadtwerke Osnabrück vor der Pleite? Ja, suggeriert „Der Spiegel“. Nein, sagt das Unternehmen. Die Kun­d:in­nen sind verunsichert.  Harff-Peter Schönherr

                              Steinkohlekraftwerk Lünen
                              • 12. 9. 2022, 18:39 Uhr

                                Hohe Energiekosten

                                Die aufhaltsame Pleitewelle

                                Die Insolvenzzahlen liegen noch auf niedrigem Niveau. Das werde sich bald ändern, warnen Industrie- und Verbraucherverbände.  Hannes Koch

                                Ein Mann beugt sich über eine Brezelstrasse in der Bäckerei, auf seinem Shirt steht "Rettet uns Bäcker"
                                • 11. 9. 2022, 12:08 Uhr

                                  Die These

                                  Sparen ist auch für den Arsch

                                  Kommentar 

                                  von Uli Hannemann 

                                  Hakle hat Insolvenz angemeldet. Wer gedacht hat, das sei „doch bloß Klopapier“, landet auf einmal mit dem Hintern mitten in der Weltpolitik.  

                                  Eine leere Rolle Klopapier
                                  • 8. 9. 2022, 14:52 Uhr

                                    Debatte um Insolvenzwelle

                                    Habeck hat Recht

                                    Kommentar 

                                    von Silke Mertins 

                                    Die Kri­ti­ke­r*in­nen des Wirtschaftsministers sind die Blamierten. Er kommuniziert derzeit grottenschlecht, doch eine „Habeck-Dämmerung“ gibt es nicht.  

                                    Robert Habeck
                                    • 7. 9. 2022, 17:14 Uhr

                                      Habecks Versprecher bei Maischberger

                                      Mehr Insolvenzen, mehr Aufregung

                                      Der grüne Wirtschaftsminister verheddert sich in einer Talkshow. Fakt ist: Insolvenzen nehmen zu, eine Bankrottlawine ist das nicht.  Hannes Koch

                                      Wirtschaftsminister Habeck bei einer Pressekonferenz.
                                      • 30. 3. 2022, 12:49 Uhr

                                        StudiVZ wird abgeschaltet

                                        Gruschel mich ein letztes Mal

                                        Nach 16 Jahren soll das Netzwerk StudiVZ am 31. März endgültig schließen. Ein Nachruf und ein Streifzug durch ein soziales Brachland.  Konstantin Nowotny

                                        Gruppenbild
                                        • 14. 1. 2022, 14:38 Uhr

                                          Insolvenz norddeutscher Werften

                                          Sinkende Schiffe

                                          Aus Anlass der jüngsten Werftkonkurse eine historische Reflexion über Nietenklopper, koreanische Werftkämpfe und das Dilemma einer U-Boot-Ingenieurin.  Sven Hansen

                                          Blick über Blankenese in Hamburg
                                          • 14. 1. 2022, 11:48 Uhr

                                            Insolvenz der MV-Werften

                                            Pötte, die niemand braucht

                                            Die MV-Werften sollten riesige Schiffe für Asien bauen. Dann kam Corona. Was ein Milliardär aus Malaysia mit der insolventen Firma zu tun hat.  Fabian Kretschmer

                                            Blick auf unbeleuchtete Werkshallen der MV-Werften
                                          • weitere >

                                          Insolvenz

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln