• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Russische Investoren in Dubai

    Flucht erster Klasse

    Russische Oligarchen kaufen seit dem Krieg in der Ukraine vermehrt Immobilien in Dubai. Die Golf-Emirate profitieren dabei von westlichen Sanktionen.  Karim El-Gawhary

    Eine junge Frau sieht durch ein Fernglas auf die Türme im Marina District in Dubai
  • Expertin über Geldwäsche in Dubai

    „Schmutzige Geschäfte gibt es immer“

    Solange es Orte wie Dubai gibt, funktionieren Sanktionen des Westens gegen Russland nicht, sagt Sicherheitsexpertin Jodi Vittori.  

    • 2. 5. 2022

      Verhandlung um Habersaathstraße

      Spekulation soll sich auch lohnen

      Berlin-Mitte kommt den Eigentümern der von Obdachlosen bewohnten Häuser in der Habersaathstraße entgegen. Wohl aus Angst vor den Gerichten.  Susanne Memarnia

      Häuserfront in Berlin
      • 13. 4. 2022

        Enteignungs-Kommission in Berlin

        Zum Mittanzen gezwungen

        Nicht wirklich froh gestimmt, trotzdem: Deutsche Wohnen & Co enteignen beteiligt sich an Kommission, die die Umsetzung des Volksentscheids prüfen soll.  Erik Peter

        Cheerleader tanzen bei einer Protestkundgebung von Deutsche Wohnen und Co. enteignen vor dem Roten Rathaus in Berlin
        • 8. 4. 2022

          Akelius schüttet Dividende aus

          6 Milliarden für die Bahamas

          Die Wohnungsfirma Akelius schüttet nach dem Verkauf von 14.000 Wohnungen in Berlin eine Rekord-Dividende aus. Das Geld fließt in dubiose Stiftungen.  Gareth Joswig

          Zwei Demonstrant*innen halten Schilder hoch auf denen steht: "Akelius nervt - wir nerven zurück!"
          • 7. 3. 2022

            Wirtschaftssanktionen gegen Russland

            Versteckte Eigentümer

            Um die Vermögen mächtiger Russen hierzulande einzufrieren, fehlen oft Infos. Nun soll ein besseres Transparenz- und Immobilienregister her.  Hannes Koch

            Verhülltes Schiff im Dock des Hamburger Hafens
            • 3. 1. 2022

              Immobilienentwickler Evergrande

              An den Rand des Abgrunds spekuliert

              Der chinesische Immobilienkonzern Evergrande schlittert immer tiefer in die Krise. Die Zinsfristen sind überschritten, die Aktie ausgesetzt.  Fabian Kretschmer

              Hochhäuser ragen in den blauen Himmel, links der Hauptsitz von Evergrande
              • 9. 12. 2021

                Grundbesitz als Privateigentum

                „Wir brauchen einen Kulturwandel“

                Die Aktivistin Daniela Brahm plädiert für ein radikales Umdenken im Umgang mit Grundbesitz und daraus resultierenden Bodenspekulationen.  

                • 15. 10. 2021

                  Immobilienkrise in China

                  Baustopps und leerstehende Häuser

                  In China weitet sich die Immobilienkrise auf weitere Konzerne aus. Das gefährdet auch den gesellschaftlichen Frieden.  Fabian Kretschmer

                  gelbe Baukränen und ein chinesischer Schriftzug auf einer Säule
                  • 1. 10. 2021

                    Vergesellschaftung der Stromkonzerne

                    Energie neu organisieren

                    Gastkommentar 

                    von Tamara Neuenbach 

                    Das Beispiel aus Berlin hat gezeigt: Enteignen ist mehrheitsfähig. Auch bei der Energieversorgung sollten wir eine Vergesellschaftung anstreben.  

                    Strommasten im Sonnenuntergang
                    • 28. 9. 2021

                      Pleite des chinesischen Konzerns Evergrande

                      Aufstieg und Fall des Xu Jiayin

                      Das Immobilienunternehmen Evergrande steht vor einem Schuldenberg. Gründer Xu hat eine bewegte Geschichte hinter sich.  Fabian Kretschmer

                      Portrait von Xu Jiayin
                      • 22. 9. 2021

                        Kriselnder Immobilienkonzern in China

                        Evergrande wendet Pleite vorerst ab

                        Experten erwarten wegen des kriselnden Immobilienkonzerns keine Finanzkrise. Doch sie rechnen mit weniger Wachstum in China.  Fabian Kretschmer

                        Männer mit Bauhelemen gehen an eine riesigen Hochhaus vorbei
                        • 14. 9. 2021

                          Chinesischer Immobilienriese am Ende

                          Angst vor Dominoeffekt

                          In China wächst die Angst vor einer Pleite des Immobilienriesen Evergrande. Der Konzern hat enorme Schulden angehäuft.  Fabian Kretschmer

                          Shanghaier Skyline: Der chinesische Immobilienmarkt gilt schon seit Jahren als überhitzt
                          • 14. 9. 2021

                            Immobilienkonzern will verkaufen

                            Akelius-Abschied naht

                            Der Immobilienkonzern wird seine rund 3.500 Wohnungen in Hamburg verkaufen. Das kündigt der Firmengründer in einer schwedischen Zeitung an.  André Zuschlag

                            Banner mit der Aufschrift "Akelius und Co enteignen"
                            • 13. 9. 2021

                              Bundesanstalt lässt Dorf verfallen

                              Und dann kommt der Abrissbagger

                              Ostenholz in der Lüneburger Heide gehört fast komplett dem Bund. Der kümmert sich nicht. Ortsansässige sprechen von Vertreibung.  Harff-Peter Schönherr

                              Ein Abrissbagger steht vor dem zerstörten Dach des Wünninghofs in Ostenholz.
                              • 9. 9. 2021

                                Armut in Deutschland

                                No money, no Zins

                                Das Institut der deutschen Wirtschaft sieht die Vermögensbildung durch Niedrigzinspolitik gefährdet. Und erzielt so einen Propagandaerfolg.  Ambros Waibel

                                Bild von Karl Marx als Flaschensammler an der ehemaligen DDR-Grenzmauer
                                • 28. 8. 2021

                                  Rot-rot-grüne Wohnungspolitik in Berlin

                                  Die Verschnaufpause war kurz

                                  In der Wohnungspolitik hat Rot-Rot-Grün viel versucht – und ist doch gegen Wände gerannt. Es bleibt aber Hoffnung: Linke Wohnraumpolitik ist möglich.  Gareth Joswig

                                  Hochhäuser vor blauem Himmel
                                  • 12. 8. 2021

                                    Doku „Wem gehört mein Dorf?“ im Kino

                                    Betongold der Ostsee

                                    Göhren ist überall: Christoph Eders Kino-Doku „Wem gehört mein Dorf?“ begleitet ein Dorf auf Rügen im Kampf gegen einen Investor.  Julia Boek

                                    Ein Mann schaut über ein weites gelbes Feld.
                                    • 4. 8. 2021

                                      Gemeinde versus Superinvestoren

                                      Gegen das Betongold

                                      In Lech am Arlberg stehen immer mehr Häuser leer, weil reiche Investoren sie kaufen, aber nicht nutzen. Nun wehrt sich die Gemeinde dagegen.  Patrick Guyton

                                      Ein Mann vor einem Ort mit Holzhäusern.
                                      • 28. 7. 2021

                                        Immobilienkrise in Irland

                                        Wohnraum immer unerschwinglicher

                                        Die Mieten in der irischen Hauptstadt Dublin können sich viele Menschen nicht mehr leisten. Das Wohnproblem ist lange bekannt, getan hat sich nichts.  Ralf Sotscheck

                                        Kräne an einer Baustelle in Dublin
                                      • weitere >

                                      Immobilien

                                      • Abo

                                        Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                        lesen+reisen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln