• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 3. 2023, 15:49 Uhr

      Hochhaussiedlung in Bremen-Nord

      Düne aus Beton

      Die Grohner Düne war mal ein Modellprojekt, inzwischen gilt sie als „benachteiligtes Gebiet“. Jetzt will die Stadt Bremen die Großwohnanlage kaufen.  Pia Schirrmeister

      Eine Frau schiebt einen Kinderwagen über die Straße, im HIntergrund steht der Hochhauskomplex der "Grohner Düne"
      • 26. 8. 2022, 03:00 Uhr

        Kampf gegen verwahrloste Häuser

        450 Euro Miete für ein Dreckloch

        Wegen desolater Zustände räumt die Stadt Bremen ein „Haus des Grauens“. Ein Gesetz dafür gibt es schon seit 2015, doch lange wurde es nicht genutzt.  Lotta Drügemöller

        Ein völlig verdrecktes Waschbecken außer Betrieb im sogenannten "Haus des Grauens" in Bremen Gröpelingen im Ortsteil Oslebshausen. Das Abflussrohr ist abmontiert und liegt im Becken selbst
        • 23. 8. 2021, 14:04 Uhr

          Kritik an Bremer Mietenpolitik

          Wohnen soll kein Luxus sein

          CDU, Linksfraktion und Diakonie halten die Mieten in Bremen für zu hoch und fordern mehr Einsatz vom Senat. Das Bauressort weist die Kritik von sich.  Pia Tönnissen

          Demonstrantinnen tragen Kartons um den Oberkörper.
          • 3. 5. 2021, 14:00 Uhr

            Ungerechtfertigte Nebenkostenerhöhung

            Nebyat T. darf bleiben

            Die Räumungsklage gegen eine Familie in Bremen ist wohl nichtig: Der Immobilienkonzern hat sie kaum begründet. Ein Happy End gibt's aber noch nicht.  Lotta Drügemöller

            Eine Lupe hebt Details einer Nebenkostenabrechnung hervor
            • 7. 8. 2020, 10:48 Uhr

              Schlimmer Wohnen in Bremen

              Zehn Duschen für 250 Menschen

              Die BewohnerInnen eines Hochhauses im Bremer Stadtteil Tenever haben schon seit einem Monat kein Gas mehr – und ein weiterer wird folgen.  Simone Schnase, Alina Götz

              Zwei nur über Treppen begehbare Dusch-Container
              • 23. 7. 2020, 19:33 Uhr

                Zukunft für Bremer Hachéz-Gelände

                Die Schoko-Utopie

                Wohnen, Kultur, Gemeinschaft: „Schokotopia“ hat Pläne fürs Hachéz-Gelände. Ob die Stadt Bremen das Grundstück kauft, ist trotz Vorkaufsrecht unklar.  Alina Götz

                Zwei Spielzeugfiguren bearbeiten Schoko-Blöcke
                • 2. 9. 2019, 10:31 Uhr

                  Bremer Hulsberg-Viertel nimmt Gestalt an

                  Zuschlag für Genossenschaft „Karl“

                  Mit der Genossenschaft in Gründung „Karl“ darf jetzt ein Player mitbauen, dem ein sozial durchmischtes Quartier am Herzen liegt.  Jens Fischer

                  Verkehrsschilder für eine Baustelle stehen nebeneinander.
                  • 22. 7. 2019, 10:36 Uhr

                    Zwischennutzung Bundeswehrhochhaus

                    Hub im Hochhaus

                    Bis zum Umbau des Bundeswehrhochhauses am Bremer Findorff-Tunnel in ein Wohnhaus soll dort ein „Creative Hub“ entstehen.  Jens Fischer

                    Das Bundeswehrhochhaus in Bremen-Findorff.
                    • 5. 7. 2019, 11:07 Uhr

                      Grundstücke in Top-Lage

                      Bremer Ausverkauf

                      Ein weiteres Bremer Top-Grundstück geht wohl an einen Privatinvestor. Die Stadt wollte es auch haben, kann aber ohne Vorkaufsrecht nicht konkurrieren.  Lotta Drügemöller

                      Die Bremer Niederlassung der Schoko-Fabrik Hachez.
                      • 2. 6. 2019, 19:15 Uhr

                        Kritik an Bremer Grundstückspreisen

                        Schönes, teures Hulsberg-Viertel

                        In Bremen werden in Bestlage 14 Hektar durch einen Klinik-Neubau frei. Die Stadt schaue beim Verkauf nur aufs Geld, sagte die Hulsberg-Genossenschaft.  Jens Fischer

                        • 23. 5. 2019, 11:03 Uhr

                          Bremer Linke hat was gegen Hochhäuser

                          Lieber nicht hoch hinaus

                          Hochhäuser spielen in der Bremer Stadtplanung eine immer größere Rolle – sind aber keine gute Option, findet die Bremer Linksfraktion.  Alina Götz

                          Hochhäuser im Stadtteil Osterholz-Tenever in Bremen.
                          • 7. 5. 2019, 10:58 Uhr

                            Volksentscheid über Rennbahn-Bebauung

                            Klage gegen Senatskampagne

                            Die Freien Wähler wollen gegen die Senatskampagne zum Bremer Rennbahn-Volksentscheid klagen. Auch die BI und die FDP fordert einen Stopp.  Jan Zier

                            Eine Frau und ein Mann sitzen hinter dem Sichtschutz in einem Wahllokal.
                            • 3. 5. 2019, 14:00 Uhr

                              Volksentscheid zum Rennbahnquartier

                              Der Senat macht mobil

                              Mit Flyern und Plakaten wirbt der Bremer Senat für ein „Nein“ zum Volksentscheid gegen die Rennbahnbebauung. Dafür erntet er viel Kritik.  Lotta Drügemöller

                              Die Bremer Galopprennbahn aus der Luft fotografiert.
                              • 11. 4. 2019, 10:36 Uhr

                                Wohnungen in Bremen

                                Kein Friede den Palästen

                                Die Linkspartei will den Wohnungsbau-Konzern Vonovia großflächig enteignen. Für SPD und Grüne ist Verstaatlichung aber nur ein letztes Mittel.  Jan Zier

                                Demonstranten gehen mit Plakaten und Trillerpfeifen durch Gröpelingen.
                                • 1. 4. 2019, 10:14 Uhr

                                  Pflanzen auf Flachdächern

                                  Zum Grün gezwungen

                                  Als erste Großstadt über 500.000 Einwohner*innen will Bremen vorschreiben, dass größere Neubauten mit Flachdächern begrünt werden müssen.  Eiken Bruhn

                                  Begrünte Flachdächer in der Berliner Innenstadt nahe des Viktoriaparks in Kreuzberg.
                                  • 25. 3. 2019, 11:09 Uhr

                                    Wohnungsnot in Bremen

                                    Es gärt

                                    Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Bremen aktiviert Organisationen, Bündnisse und Initiativen. Einige entwickeln konkrete Projekte, um Abhilfe zu schaffen.  Teresa Wolny

                                    Demonstranten tanzen vor dem Bremer Rathaus.
                                    • 15. 2. 2019, 13:29 Uhr

                                      Bebauung der Bremer Galopprennbahn

                                      Fast vergaloppiert

                                      Bremens rot-grüne Koalition konnte sich nicht auf den Vorschlag einigen, mit einem zweiten Volksentscheid der Bürgerinitiative Rennbahn entgegenzutreten.  Klaus Wolschner

                                      Pferde und Jockeys beim Rennen auf der Galopprennbahn in der Vahr.
                                      • 7. 2. 2019, 12:00 Uhr

                                        Brebau-Rekommunalisierung

                                        Sparkasse verdient an Bremens Fehler

                                        Kommentar 

                                        von Simone Schnase 

                                        Bremen muss einen hohen Preis für den verantwortungslosen Verkauf kommunaler Unternehmen in der Vergangenheit zahlen.  

                                        Die obersten Etagen der Sparkasse in Düsseldorf.
                                        • 7. 2. 2019, 10:58 Uhr

                                          Bremen kauft Wohnungsbaugesellschaft

                                          Guter, teurer Deal

                                          Die Stadt Bremen besitzt nun alle Anteile der Wohnungsbaugesellschaft Brebau. Damit sind künftig 48.000 Wohnungen in kommunaler Hand.  Simone Schnase

                                          Die Fassade eines Wohnblocks.
                                        • weitere >

                                        Immobilien Bremen

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln