• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 12. 2022, 11:20 Uhr

      Deutsche Islamkonferenz

      Engagement und Wahlkampf

      Muslimische Ver­tre­te­r*in­nen wünschen sich klare Maßnahmen – sei es zur Stärkung der Zivilgesellschaft oder im Umgang mit dem türkischen Wahlkampf.  Dinah Riese

      Innenministerin Faeser hält eine Rede
      • 12. 10. 2021, 17:00 Uhr

        Imame in Deutschland

        Deutsche Ausbildung nicht gefragt

        Das Islamkolleg in Osnabrück hat ein Problem: Die dort ausgebildeten Imame will niemand einstellen. Einer der Gründe ist eine Finanzierungslücke.  Harff-Peter Schönherr

        Menschen sind von hinten zu sehen, sitzen verteilt in einem Raum an Tischen. Vorne steht ein Mann uns liest etwas von einem Papier ab
        • 26. 8. 2021, 10:18 Uhr

          Wassermangel in Jordanien

          Sparen wie der Prophet

          In Jordanien werden Imame durch Projekte zu Vorbildern beim Wasserverbrauch – von der rituellen Waschung in der Moschee bis zum Gärtnern.  Julia Neumann

          Ein Mann beugt sich zur rituellen Waschung
          • 10. 11. 2020, 18:49 Uhr

            Imame in Deutschland

            Bald staatlich geprüft

            Ab April werden erstmals muslimische Geistliche an einem staatlich geförderten Kolleg ausgebildet. Große Verbände wie Ditib machen aber nicht mit.  Ralf Pauli

            Vereter von Politik, Wissenschaft und Islam feiern die Gründung des Instituts für islamische Theologie in Osnabrück
            • 23. 2. 2019, 10:00 Uhr

              Imam über Homosexualität und Koran

              „Gott ist für mich geschlechtslos“

              Christian Awhan Hermann ist der erste offen schwul lebende Imam in Deutschland. Jetzt will der Berliner seine eigene Moschee gründen.  

              • 14. 8. 2016, 11:21 Uhr

                Gewalttat in New York

                Imam auf offener Straße erschossen

                Ein Geistlicher und sein Begleiter werden ermordet. Der Täter kann fliehen, das Motiv ist völlig unklar. Doch die muslimische Community vermutet ein Hassverbrechen.  

                Ein Absperrband sichert den Tatort auf einem Bürgersteig. Im Hintergrund: Polizeibeamte
                • 23. 6. 2016, 19:02 Uhr

                  Streit zwischen Imam und Lehrerin

                  Handfester Schulstreit

                  Ein Imam soll einer Lehrerin an einer Pankower Privatschule den Händedruck verweigert haben. Nun hat Berlin die nächste Islamdebatte.  Anna Klöpper

                  • 4. 2. 2015, 15:22 Uhr

                    Neuköllner Moschee wirft Prediger raus

                    Konsequent gegen Sexismus

                    Ein Prediger der Al-Nur-Moschee wird keine weiteren Reden mehr halten. Sheik Al-Eila hatte sich frauenfeindlich geäußert und wurde angezeigt.  

                    • 3. 2. 2015, 17:55 Uhr

                      Imam in Neuköllner Moschee

                      Frauen dürfen nichts

                      Berlins Innensenator, Grüne und Linke verurteilen frauenverachtende Predigt. Die Moschee schweigt dazu.  

                      Imam

                      • Abo

                        Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                        Ansehen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln