• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 2. 2021
    • Politik
    • Afrika

    Staatskrise in Somalia

    Chaos auf unbestimmte Zeit

    Somalia sollte in diesem Monat die ersten allgemeinen Wahlen seit Generationen erleben. Stattdessen nehmen die Spannungen zu.  Ilona Eveleens

    Mann geht an Trümmern vorbei
    • 10. 2. 2021
    • Sport
    • Fußball

    Frauenfußball im Sudan

    Die Herausforderinnen

    Sudans ältestes Frauenfußballteam kickt jetzt bei den zweiten nationalen Meisterschaften. Mit der Revolution erkämpften sich die Frauen Akzeptanz.  Ilona Eveleens

    Eine Spielerin steht auf einem Fußballplatz und hält einen Ball in der Hand. Hinter ihr trainieren zwei Menschen, dahinter eine Mauer
    • 6. 2. 2021
    • Politik
    • Afrika

    Tag gegen Genitalverstümmelung

    Blutiges Ritual an Frauen

    Weibliche Genitalverstümmelung ist in vielen afrikanischen Ländern verbreitet. In der Coronapandemie gilt das umso mehr.  Ilona Eveleens

    tVier Mädchen sitzen in einer Schule in Kenia vor einem Bildschirm und schauen sich etwas an, das sie emotional mitzunehmen scheint. Zwei verdecken sich die Augen
    • 4. 2. 2021
    • Politik
    • Afrika

    Urteil gegen LRA-Kommandeur aus Uganda

    Erst Opfer, dann Täter

    Der Internationale Strafgerichtshof spricht sein erstes Urteil gegen Ugandas LRA-Rebellen. Dominic Ongwen ist in fast allen Punkten schuldig.  Ilona Eveleens

    Ein Mann im Anzug sitzt zwischen zwei stehenden Sicherheitskräften
    • 29. 1. 2021
    • Politik
    • Afrika

    Hunger in Nordäthiopien

    Die Lage in Tigray ist dramatisch

    In der nordäthiopischen Region Tigray droht eine Hungersnot, Millionen Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Es häufen sich Berichte über Terror.  Ilona Eveleens

    Äthiopischen Flüchtlingen stehen mi Schüsseln in der Hand bei einer Essensausgabe an.
    • 16. 1. 2021
    • Politik
    • Afrika

    Mara-Fluss in Ostafrika

    Auf dem Trockenen

    Das Mara-Flussbecken in Kenia und Tansania trocknet immer häufiger aus. Vor allem die Frauen der Maasai sollen nun Wasserschützerinnen werden.  Ilona Eveleens

    Karte der Grenzregion Kenia und Tansania.
    • 14. 1. 2021
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Sudans Weg zur Demokratie

    Die Hüter der Revolution

    Zwei Jahre nach dem Sturz von Diktator Bashir warten die Menschen auf Fortschritt. Manche mögen nicht so schnell aufgeben – so wie Abdelmonim Ali.  Ilona Eveleens

    Mann im weißen Pullover vor weißer Leinwand in einem grünen Garten
    • 10. 1. 2021
    • Politik
    • Afrika

    Bürgerkrieg in Äthiopien

    Tigray kommt nicht zur Ruhe

    Wichtige Führer der einstigen Tigray-Guerilla TPLF sind nach äthiopischen Angaben in Haft oder tot. Die Kontroverse um Eritreas Eingriff eskaliert.  Ilona Eveleens

    Eine Frau betet, hinter ihr sitzen weitere Frauen
    • 15. 1. 2021
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Maasai in Kenia

    Immer dem Wasser nach

    Der Wechsel von Trocken- und Regenzeit und der Zugang zu Flüssen prägen seit jeher das Leben der Viehhirten. Diesem Rhythmus droht der Untergang.  Ilona Eveleens

    Frauen mit bunten Gewändern und Kanistern unterwegs.
    • 1. 1. 2021
    • Politik
    • Afrika

    Ende der Unamid-Mission in Darfur

    Angst vor neuer Gewalt

    In Sudans Region Darfur ist die Friedensmission von Vereinten Nationen und Afrikanischer Union ausgelaufen. Viele sehen das mit Sorge.  Ilona Eveleens

    Ein Soldat läuft hinter einer Frau, die einen Stapel Feuerholz auf dem Kopf trägt
    • 30. 11. 2020
    • Politik
    • Afrika

    Humanitäre Lage in Region Tigray

    Es fehlen Nahrung und Leichensäcke

    Das Rote Kreuz schlägt Alarm über desaströse humanitäre Lage und volle Krankenhäuser in Äthiopiens umkämpfter Region Tigray.  Ilona Eveleens

    Bunt gekleidete Frauen stehen dicht gedrängt und warten auf Unterstützung
    • 29. 11. 2020
    • Politik
    • Afrika

    Kampfhandlungen in Äthiopien

    Abiy meldet Sieg in Mekelle

    Die Regierungstruppen haben nach Angaben des Ministerpäsidenten die umkämpfte Regionalhauptstadt eingenommen. Von dort kommt Widerspruch.  Ilona Eveleens

    • 23. 11. 2020
    • Politik
    • Afrika

    Kriegsführer in Äthiopien

    Einst Genossen, heute Erzfeinde

    Äthiopiens Regierungschef Abiy führt Krieg gegen die Region Tigray. Mit dessen Führer Debretsion verbindet ihn eine lange, wechselvolle Geschichte.  Ilona Eveleens

    Tigray-Führer Debretsion Gebremichael
    • 20. 11. 2020
    • Berlin

    Corona-Lage in anderen Metropolen (V)

    Geschäfte mit Negativzertifikaten

    In Nairobi sind die Schulen zu, aber die Kneipen offen. In der internationalen Metropole verdienen Labore viel Geld mit Tests für Flugreisende.  Ilona Eveleens

    Menschen in weiß stehen auf einem hof und tanzen
    • 19. 11. 2020
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Zum internationalen Welttoilettentag

    Ein Recht auf Pinkeln

    Klohäuser in Slums sind für Frauen oft gefährliche Orte. In Indien setzt sich eine Frauenbewegung für mehr Toiletten ein und bricht Tabus.  Ilona Eveleens, Natalie Mayroth

    Eine Keramikschüssel im Boden eingelassen.
    • 8. 11. 2020
    • Politik
    • Afrika

    Bürgerkrieg in Äthiopien

    Luftangriffe in den Bergen

    In Äthiopien gibt es schwere Kämpfe zwischen Zentral- und Regionalregierung um die Region Tigray. Die Uno ist besorgt über die humanitäre Lage.  Ilona Eveleens

    Betende Frau mit Fackel in einer Kirchengemeinde
    • 5. 11. 2020
    • Politik
    • Afrika

    Krieg in Äthiopien

    Abiy sucht die Entscheidung

    Die Zentralregierung unter Nobelpreisträger Abiy Ahmed hat der Region Tigray den Krieg erklärt. Dem Land droht ein Bürgerkrieg.  Ilona Eveleens

    Männer stehen auf der Straße, ein mann trägt ein T-shirt mit dem Konterfei eines Politikers aus der äthiopischen Provinz Tigray
    • 28. 10. 2020
    • Politik
    • Afrika

    Präsidentenwahl in Tansania

    „Bulldozer“ baggert Wähler an

    Am Mittwoch will sich Präsident Magufuli in Tansania zu einer zweiten Amtszeit wählen lassen. Unter ihm ist das Land autoritärer geworden.  Ilona Eveleens

    Ein Mann in grünem Hemd spricht in ein Mikrofon
    • 25. 10. 2020
    • Politik
    • Nahost

    Sudans Beziehungen zu Israel

    Normalisierung mit Vorbehalt

    Nach den Emiraten und Bahrain will auch Sudan Beziehungen zu Israel aufnehmen. Im Land findet der Schritt nicht nur Befürworter.  Ilona Eveleens

    Abdalla Hamdok spricht in ein Mikrophon.
    • 15. 10. 2020
    • Öko
    • Ökologie

    Kilimandscharo in Flammen

    Brand an Gottes Haus

    Für die Massai-Nomaden ist der Kilimandscharo der Sitz Gottes. Am Sonntag war an der Südflanke des Bergs ein Großbrand ausgebrochen.  Ilona Eveleens

    Brände an den Hängen eines Berges.
  • weitere >

Ilona Eveleens

Auslandskorrespondentin Kenia
Ilona Eveleens
  • facebook.com
  • skype
  • website
  • microblog

Sauberes Wasser, manchmal selten manchmal zu viel in Afrika, ist gerade jetzt in Corona-Zeit so wichtig

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln