• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 3. 2022

      Urteil gegen Initiator des Ibiza-Videos

      Auffällig intensive Ermittlungen

      Julian Hessenthaler, Drahtzieher des Ibiza-Videos, wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Mit dem Video habe das nichts zu tun, so der Richter.  Ralf Leonhard

      Eine Person in Handschellen wird von Personen in Uniform durch eine Holztür geleitet
      • 2. 12. 2021

        Österreichs Ex-Kanzler Kurz

        Kein Comeback, sondern Abschied

        Sebastian Kurz hat sich aus der Politik verabschiedet. Die ÖVP war seit seinem Rückzug als Kanzler in den Umfragen dramatisch abgestürzt.  Ralf Leonhard

        Kurz im Profil, er guckt herab. Hinter ihm sind Teile der österreichischen Flagge sowie die Fahne der EU zu sehen
        • 7. 11. 2021

          Inserate-Affäre in Österreich

          „eXXpress“ gegen Klenk

          Ein kleines Boulevardmedium in Österreich raunt Verschwörung gegen den „Falter“-Chefredakteur. Dahinter stecken Kurz-nahe Medienleute.  Ralf Leonhard

          Florian Klenk sitzt im verschärnkten Armen vor einem Labtop
          • 26. 10. 2021

            Schauspieler über Serie „Ibiza Affäre“

            „Kein Kind wird als Nazi geboren“

            Politik sei oft Realsatire, sagt Schauspieler Andreas Lust. Er spielt den Rechts­populisten Heinz- Christian Strache in der Serie „Die Ibiza Affäre“.  

            Auf einer Terrasse sitzen zwei Frauen und drei Männer um einen Tisch mit vielen Gläsern
            • 21. 10. 2021

              Verfilmung der Ibiza-Affäre

              Kein Plan B

              Eine auf Sky zu sehende Miniserie versucht sich an der Verfilmung der Ibiza-Affäre. Sie scheitert dabei nicht nur an der Grammatik.  Jens Müller

              Dreharbeiten mit Schauspielern
              • 9. 10. 2021

                Österreichs Kanzler Kurz schmeißt hin

                Basta, Basti!

                Der konservative Regierungschef tritt wegen Korruptionsermittlungen zurück. Er wolle Platz machen, um Chaos zu verhindern, sagt er.  Ralf Leonhard

                Ein Mann, naben die österrichische und Europaflagge
                • 8. 9. 2021

                  Ibiza-Prozess in Österreich beginnt

                  „Ein eigenartiger Anschein“

                  Dem Macher des Ibiza-Videos wird Drogenhandel vorgeworfen. Es mehrt sich die Kritik: Nicht nur er selbst glaubt, dass der Vorwurf ein Vorwand ist.  Ralf Leonhard

                  Rücken von einer Personengruppe bestehend aus polizei und einem Mann im Anzug
                  • 29. 8. 2021

                    Ibiza-Affäre in Österreich

                    Bewährungsstrafe für Strache

                    Ein Wiener Gericht spricht den früheren Vizekanzler der Bestechlichkeit schuldig. Beobachter sehen darin ein positives Signal.  Ralf Leonhard

                    Mann hinter Mikrofonen
                    • 20. 8. 2021

                      „Schwarzwasser“ am Berliner Ensemble

                      Überzeugende toxische Männlichkeit

                      Am BE inszeniert Christina Tscharyski „Schwarzwasser“ von Elfriede Jelinek. Doch die Aufführung verwischt die sprachliche Schärfe des Textes.  Tom Mustroph

                      Drei Darstellerinnen, ein Fabeltier auf dem eine junge Frau sitzt
                      • 13. 5. 2021

                        Österreichs Bundeskanzler in Not

                        Kurz vor der Anklagebank

                        Kommentar 

                        von Ralf Leonhard 

                        Österreichs Kanzler Sebastian Kurz wird von der Justiz demontiert. Sein Image als smarter Jungpolitiker wird nachhaltig Schaden nehmen.  

                        Sebastian Kurz mit FFP-2-Maske tritt durch eine Tür
                        • 12. 5. 2021

                          Ibiza-Affäre in Österreich

                          Innenpolitische Bombe

                          Österreichs Kanzler Sebastian Kurz soll vor einem Untersuchungsausschuss gelogen haben. Nun droht ihm eine Anklage. Das wäre ein Novum.  Ralf Leonhard

                          Portrait von Sebastian Kurz
                          • 4. 5. 2021

                            Doku über investigative Recherche

                            Zähe Arbeit hinter dem Coup

                            Die Doku „Hinter den Schlagzeilen“ zeigt die Arbeit der Investigativredaktion der „SZ“. Sie eröffnet online das Dok.fest München.  Silvia Hallensleben

                            Zwei Männer stehen auf einer Wiese in Malta vor Grabkerzen und einer Fahne mit der Aufschrift "Justice".
                            • 13. 4. 2021

                              Autor David Schalko über sein Werk

                              „Die Mentalität ist sehr alpin“

                              „Bad Regina“ heißt der neue Roman von David Schalko. Ein Gespräch über ihn, die Ibiza-Affäre und die konservativen Machtmechanismen in Österreich.  

                              Mittelalter weißer Mann mit Brille und Bart: Der Autor David Schalko
                              • 12. 4. 2021

                                Ibiza-Affäre in Österreich

                                Die nackte Oligarchin

                                Das „Ibiza-Video“ löste vor zwei Jahren in Österreich einen Skandal aus. Nun zeigt ein Medium neue Bilder, die die Beschuldigten reinwaschen sollen.  Ralf Leonhard

                                Video Screenshot aus dem Skandalvideo zu HC Strache
                                • 9. 3. 2021

                                  Skandalvideo von FPÖler Strache

                                  Ibiza-Filmer wird ausgeliefert

                                  Der Macher des Ibizavideos saß in Berlin in Auslieferungshaft, nun wird er zurück gen Österreich befördert. Dort droht ihm lange Haft.  Konrad Litschko

                                  Julian H. geht und verdeckt sein Gesicht mit einer Zeitung
                                  • 8. 3. 2021

                                    Interview mit Ibiza-Video-Macher

                                    „Ich rechne mit dem Schlimmsten“

                                    Julian H., der Drahtzieher der Strache-Aufnahmen, soll nach Österreich ausgeliefert werden. Wegen konstruierter Vorwürfe, sagt er.  

                                    Außenansicht der JVA Moabit in Berlin
                                    • 22. 12. 2020

                                      Festnahme nach Ibiza-Affäre

                                      Berliner Justiz prüft Auslieferung

                                      In Berlin wurde der mutmaßliche Macher des Ibiza-Videos festgenommen. Sein Anwalt wehrt sich gegen eine Auslieferung nach Österreich.  Konrad Litschko

                                      Villa auf Ibiza in der die ominoesen Gespraeche mit einer angeblichen russischen OIigarchin stattgefunden haben
                                      • 17. 12. 2020

                                        Ibiza-Affäre als Serie

                                        Realität schlägt Fiktion

                                        Sky kündigt eine Serie über die Ibiza-Affäre an. Aber wie kann man eine Geschichte fiktionalisieren, die an Absurdität kaum zu übertreffen ist?  Volkan Ağar

                                        Der Screenshot aus einem Video zeigt Heinz-Christian Strache, damaliger Vizekanzler von der FPÖ, und seinen Parteikollegen Johann Gudenus in einer Finca auf Ibiza im Gespräch mit einer angeblichen russischen Oligarchin
                                        • 5. 11. 2020

                                          Senderchef vorm Untersuchungsausschuss

                                          Farbenspiele im ORF

                                          Der Generaldirektor des ORF ist in den Ibiza-Ausschuss vorgeladen: Es gibt Hinweise auf unverhältnismäßige politische Einflussnahme auf den Sender.  Ralf Leonhard

                                          Porträt des Generaldirektors des ORF Alexander Wrabetz
                                          • 21. 9. 2020

                                            Koalition in Österreich

                                            Grüne in der Moria-Falle

                                            Kommentar 

                                            von Ralf Leonhard 

                                            Die Koalition mit der ÖVP von Kanzler Kurz treibt Österreichs Grüne in eine Identitätskrise. Das zeigt sich vor allem in der Flüchtlingspolitik.  

                                            Menschen demonstrieren, eine Frau hält ein SChild mit der Aufschrift "Leerstand nutzen, wir haben platz"
                                          • weitere >

                                          Ibiza-Affäre

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln