Freddie Scappaticci war Ex-Sicherheitschef der Irisch-Republikanischen Armee (IRA). Nun ist er im Alter von 77 Jahren gestorben.
Die BBC arbeitet die Verstrickung des Geheimdiensts MI6 in den Nordirlandkonflikt und den Irakkrieg auf. Auch US-Regisseur Martin Scorsese ist nicht weit.
Vor 40 Jahren starb das legendäre irische Pferd Shergar. Nicht nur durch seine Rennerfolge, sondern auch durch eine Entführung wurde es berühmt.
Queen Elizabeth II. sorgte in Irland und Nordirland mitunter für Irritationen. Nun haben alle Parteien Beileidsbekundungen geschickt.
Nach ihrem Wahlsieg stellt die Sinn Féin die Regierungschefin Nordirlands. Ob O´Neill das ihr zustehende Amt antreten kann, hängt von der DUP ab.
Die Pro-Wiedervereinigungs-Partei Sinn Féin könnte stärkste Kraft werden. Die nordirische Wahl gibt auch die Stimmung der Einwohner zum Brexit wieder.
Am 30. Januar 1972 schossen britische Soldaten auf irische Demonstranten. Die Wunde des Bloody Sunday schien verheilt – dann kam der Brexit.
Vor genau 50 Jahren erfanden die Briten eines der verheerendsten Mittel der Nordirlandpolitik: die Internierungen ohne Anklage.
Was die Akteneinsicht von Regierungsunterlagen des Jahres 1997 zeigen: Tony Blair hatte noch viel weniger Ein- und Durchblick als gedacht.
Im Mai 1981 starb der IRA-Gefangene Bobby Sands im Hungerstreik. Das führte zu einer Abkehr vom militärischen zum politischen Kampf.
Nordirland erlebt unruhige Nächte. Das hat mit dem Begräbnis eines IRA-Mannes zu tun – aber vor allem mit Tricksereien beim Brexit.
Das berühmteste Hotel Irlands baut Statuen ab. Sie sollen rassistisch sein. In dem Haus gab es einst Agenten und einen Hitler.
In Zeiten der Verrohung seien misshandelte Frauen ein Kollateralschaden: Anna Burns erzählt vom Nordirlandkonflikt und sexualisierter Gewalt.
Unser Autor lebt seit über 40 Jahren in Irland. Er hat die Wandlung der Partei Sinn Féin aus der Nähe erlebt – auch durch seinen Schwiegervater.
Sinn Féin wird bei der Parlamentswahl überraschend stärkste Kraft. Aber die bürgerlichen Parteien verweigern sich einer Koalition
Einst war Sinn-Féin der politische Arm der IRA. Nun hat die Partei an den Wahlurnen Erfolg – und denkt schon über die Regierungsbildung nach.
Irlands Premier möchte eine Gedenkfeier für die RIC anberaumen, also für den ehemaligen Feind des Vaterlands. Hat der noch alle Pfosten am Tor?
Vor 22 Jahren wurde Raymond McCords Sohn im Nordirlandkonflikt ermordet. Der Brexit, fürchtet er, könne den Frieden auf der Insel gefährden.
Vor wenigen Wochen wurde Lyra McKee tödlich von Kugeln der New IRA getroffen. Ihr Text von 2014 ist immer noch aktuell.