• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 8. 2023, 18:52 Uhr

      Kambodschas neue Familienregierung

      Nepotismus an der Macht

      In Kambodscha wird die neue Regierung einfach aus den Söhnen der alten Minister gebildet. Diese ziehen weiter im Hintergrund die Fäden.  Harald Bach

      Hun Sen winkt bei seiner letzten offiziellen Rede Anfang August hinter Mikros und Blumen.
      • 7. 8. 2023, 16:25 Uhr

        Neuer Premierminister in Kambodscha

        Hun Manet folgt seinem Vater

        Kambodscha hat nach 38 Jahren einen neuen Regierungschef: den Sohn des bisherigen Premierministers. Hat der Erbe überhaupt Spielraum?  Michael Lenz

        Hun Manet, designierter Premierminister in Kambodscha zwischen anderen Menschen
        • 24. 7. 2023, 15:58 Uhr

           Parlamentswahl in Kambodscha

          „Perfektes Ergebnis“ für Hun Sen

          Partei des Langzeitherrschers gewinnt mangels zugelassener Opposition alle Sitze bis auf fünf. Das gibt der Wahl einen pseudodemokratischen Anstrich.  Michael Lenz

          Hun Sen Ministerpräsident von Kambodscha.
          • 20. 7. 2023, 16:04 Uhr

            Scheinwahl in Kambodscha

            Hun Sen lässt seine Partei wählen

            Erneut tritt keine nennenswerte Oppositionspartei bei der Wahl an. Doch der sichere Sieger, Premierminister Hun Sen, bereitet seine Amtsübergabe vor.  Michael Lenz

            Hun Sen lässt eine weiße Taube steigen
            • 25. 5. 2023, 15:15 Uhr

              Kambodscha vor den Wahlen

              Angriff auf die Zivilgesellschaft

              Justiz geht gegen Gewerkschafter, Bauernaktivisten und die Oppositionspartei vor. So sichert sie dem Dauerherrscher Hun Sen die Macht.  Sven Hansen

              Ein Schild der Kerzenlicht-Partei an einer Brücke bei Phnom Penh: Eine Licht in der Dunkelheit.
              • 15. 5. 2023, 18:05 Uhr

                Autokratie in Kambodscha

                Opposionspartei ausgeschlossen

                Zwei Monate vor Kambodschas Wahlen wird der wichtigsten Oppositionspartei die Registrierung verwehrt. Schon ihre Vorgängerpartei war aufgelöst worden.  

                Anhänger der Candlelight Partei hat sich ein ABzeichen auf die Wange geklebt
                • 3. 5. 2023, 10:39 Uhr

                  Zensur per Lizenzentzug

                  „Ich sah Journalisten weinen“

                  Die Voice of Democracy war eines der letzten unabhängigen Medien in Kambodscha. Dauerherrscher Hun Sen hat diesem nun die Lizenz entzogen.  Nop Vy

                  Protest am 13. Februar 2023 gegen den Lizenzentzug von VOD vor dessen Büro in Phnom Penh
                  • 3. 3. 2023, 13:16 Uhr

                    Kambodscha wird zur lupenreinen Diktatur

                    27 Jahre Haft für Oppositionsführer

                    Kem Sohka ist Kambodschas bekanntester Oppositionspolitiker, der nicht ins Exil geflohen war. Seit 2019 sind ihm politische Aktivitäten verboten.  Sven Hansen

                    Kem Sokha hebt im Auto sitzend die Hände zum buddhistischen Gruß.
                    • 13. 11. 2022, 18:48 Uhr

                      Asean-Gipfel in Kambodscha

                      Joe Biden wirbt um Südostasien

                      Beim Gipfel der südostasiatischen Staaten vereinbart der US-Präsident eine strategische Partnerschaft. Der Rivale China praktiziert sie dort längst.  Sven Hansen

                      Job Biden und Hun Sen in traditionellen Hemden in Phnom Penh
                      • 14. 6. 2022, 18:00 Uhr

                        Unrechtsjustiz in Kambodscha

                        Neuer Schlag gegen die Opposition

                        In Kambodscha sind Dutzende Oppositionelle zu Haftstrafen verurteilt worden. Der Grund: Sie begrüßten die Rückkehr eines Oppositionsführers.  Sven Hansen

                        Eine als Freiheitsstatue verkleidete Person.
                        • 4. 1. 2022, 16:34 Uhr

                          Unrechtsregime in Kambodscha

                          Aktivistin Theary Seng klagt an

                          Mit schillernden Aktionen prangert die Menschenrechtlerin die Diktatur an. Zuletzt mit einer Protestaktion vor dem Amtssitz von Ministerpräsident Hun Sen.  Sven Hansen

                          Theary Seng in einem Khmer Tanz Kostüm trägt eine Lotusblüte
                          • 2. 9. 2020, 13:43 Uhr

                            Rote Khmer in Kambodscha

                            Verurteilter Folterchef ist tot

                            Kaing Khek Iev kam als erster Anführer der Roten Khmer in Kambodscha ins Gefängnis. Jetzt ist er mit 77 Jahren gestorben.  Nicola Glass

                            Kaing Khek Iev steht zwischen zwei Polizisten
                            • 19. 4. 2020, 12:48 Uhr

                              „Corona in der Welt“ – Kambodscha

                              Corona und die Diktatur

                              Kambodschas autoritärem Langzeitherrscher Hun Sen verhilft die Viruspandemie zu einem Notstandsrecht, das ihm sehr gelegen kommt.  Nop Vy

                            • Kambodschas Opposition ausgebremst

                              Asiens Diktatoren halten zusammen

                              Auf Wunsch des autoritären Ministerpräsidenten Hun Sen verhindern Kambodschas Nachbarländer die Rückkehr von Oppositionspolitikern.  Sven Hansen

                              Kambodschas Oppositionspolitiker Sam Rainsy
                              • 30. 7. 2018, 08:32 Uhr

                                Parlamentswahl in Kambodscha

                                CPP erklärt sich zum Sieger

                                Die Kambodschanische Volkspartei von Regierungschef Hun Sen werde „mehr als 80 Prozent der Stimmen bekommen“, sagt ein Sprecher der Partei.  

                                Kambodschas Premierminister Hun Sen gibt einem Wahlbeobachter der Parlamentswahl die Hand
                                • 29. 7. 2018, 12:30 Uhr

                                  Parlamentswahl in Kambodscha

                                  Der Machterhalt ist fast sicher

                                  In Kambodscha wurde ein neues Parlament gewählt. Menschenrechtler kritisierten die Abstimmung, weil Machthaber Hun Sen alle Gegner ausgeschaltet hatte.  

                                  Hun Sen, Ministerpräsident von Kambodscha, gibt in einem Wahllokal seinen Stimmzettel ab
                                  • 26. 7. 2018, 15:54 Uhr

                                    Parlamentswahl in Kambodscha

                                    Der Sieger steht schon fest

                                    Verhaftete Regierungskritiker, Schließung missliebiger Medien, Gewaltdrohungen an das Volk. Wer am Sonntag die Wahlen gewinnt, ist jetzt schon klar.  Michael Lenz

                                    • 9. 5. 2018, 16:47 Uhr

                                      Kontrolle von Kambodschas Medien

                                      Zensur durch Zwangsverkauf

                                      Ein regierungsnaher Investor kauft die letzte unabhängige Zeitung auf. Er feuert den Chefredakteur, nachdem der sich kritisch äußert.  Sven Hansen

                                      Mehrere Ausgaben der Phnom Penh Post liegen übereinander
                                      • 23. 2. 2018, 14:40 Uhr

                                        Keine Schnellvisa für Spitzenpolitiker

                                        Rote Karte für Kambodschas Premier

                                        Berlin streicht Visaprivilegien für den zunehmend autoritär herrschenden Regierungschef des südostasiatischen Landes.  Marina Mai

                                        Ein Mann in Anzug und Krawatte
                                      • weitere >

                                      Hun Sen

                                      • FUTURZWEI

                                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                        Lesen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • panter stiftung
                                            • recherchefonds ausland
                                            • taz daily
                                            • taz frisch
                                            • team zukunft
                                            • taz zahl ich
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                            • Werben in der taz
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Essen in der taz Kantine
                                            • Kaufen im taz Shop
                                            • Fragen & Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • AGB
                                            • Impressum
                                            • Datenschutz
                                            • Briefe
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln