• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 3. 2022

      Doku „Homs und ich“ bei 3sat

      Jeder Schulhof ein Friedhof

      Ein Mann hat den Bürgerkrieg im syrischen Homs mit seiner Kamera dokumentiert. Der Film ist unmittelbarer als jeder Korrespondentenbericht.  Jens Müller

      Filmbild
      • 19. 3. 2017

        Bürgerkrieg in Syrien

        Rebellen räumen Homs

        Nach monatelanger Belagerung verlassen die Rebellen das syrische Homs. Die Kämpfe zwischen Rebellen und Assad-Truppen in Damaskus weiten sich aus.  

        Syprischer Kämpfer gegen Assad steht mit Maschinengewehr vor einem Bus
        • 15. 11. 2016

          Russische Offensive in Syrien

          Neue Luftangriffe auf Rebellen

          Die russische Luftwaffe greift Ausbildungs- und Waffenlager in Homs und Idlib an. Auch in Aleppo soll es laut Aktivisten wieder zu Attacken gekommen sein.  

          Zwei Busse fahren durch eine zerstörte Straße
          • 21. 4. 2016

            Humanitäre Evakuierungen in Syrien

            Hilfsorganisationen starten Aktion

            Hunderte Verletzte und Kranke aus den belagerten Orten werden in Sicherheit gebracht. Zudem sind Lastwagen mit Nahrung und Hilfsmitteln eingetroffen.  

            Ein Dorf in der Dämmerung. Fahrzeuge und Menschen sind auf der Straße
            • 21. 2. 2016

              Krieg in Syrien

              Viele Tote – Hoffnung auf Feuerpause

              Bei Anschlägen in Homs sind mindestens 46 Menschen getötet worden. Währenddessen nährt US-Außenminister Kerry die Hoffnung auf eine Waffenruhe.  

              eine Straße mit zerstörten und ausgebrannte Autos, Menschen in Uniform, im Hintergrund ein komplett zerstörtes Gebäude
              • 26. 1. 2016

                Anschläge in Syrien

                Tote und Verletzte in Homs

                Bei Anschlägen in der syrischen Stadt Homs gab es Tote und Verletzte. Die Opferzahlen schwanken zwischen 14 und 25. Die Terrormiliz IS hat sich zu der Tat bekannt.  

                komplett zerstörte Autos vor ebenfalls zerstörten Häusern
                • 29. 12. 2015

                  Konflikt in Syrien

                  Konvoi Richtung Hilfe

                  Regierung und Rebellen haben Hunderte Kämpfer und Zivilisten aus belagerten Städten ausgetauscht. In Homs starben 19 Menschen bei zwei Bombenexplosionen.  

                  Ein Mann mit weißem Turban winkt Menschen in einem Bus zu
                  • 2. 12. 2015

                    Verhandlungen der UNO in Syrien

                    Die letzten Rebellen verlassen Homs

                    Das Regime übernimmt wieder die Kontrolle über die ehemalige „Hauptstadt der Revolution“. Dafür wurde ein Waffenstillstand ausgehandelt.  Beate Seel

                    Ein zerstörtes Haus, auf der Straße davor läuft eine Frau
                    • 30. 9. 2015

                      Militäreinsatz gegen den IS

                      Russland fliegt erste Luftangriffe

                      Nach der Entscheidung für einen Militäreinsatz hat Russland die ersten Attacken geflogen. Syrischen Aktivisten zufolge trafen diese aber nicht den IS.  

                      Kampfflugzeuge am Himmel
                      • 9. 8. 2015

                        Bürgerkrieg in Syrien

                        Christen fliehen vor dem IS

                        Die Dschihadisten rücken nach Westen vor und greifen mehrere Orte in der Provinz Homs an. Hunderte sollen wieder entführt worden sein.  Beate Seel

                        • 6. 8. 2015

                          Krieg in Syrien

                          „IS“ nimmt wichtige Stadt in Homs ein

                          Die Dschihadisten kontrollieren den Verbindungsweg nach Palmyra. Nun können sie einfacher Kämpfer und Nachschub befördern.  

                          zerstörte Häuser, dahinter eine alte Festung
                          • 20. 7. 2014

                            Bürgerkrieg in Syrien

                            Isis soll Massaker begangen haben

                            Laut Menschenrechtsaktivisten töteten Kämpfer der Isis 270 Menschen, nachdem sie ein Gasfeld erobert hatten. Offenbar waren auch deutsche Islamisten daran beteiligt.  

                            • 22. 5. 2014

                              Kunstaktion für syrische Flüchtlingskinder

                              „Und die Familien?“

                              Es ist gut, dass wieder über Syrien gesprochen wird, sagt Baschar al-Tammawi. Doch die Aktion des Zentrums für Politische Schönheit sei schwer auszuhalten.  

                              • 7. 5. 2014

                                Bürgerkrieg in Syrien

                                Eine bittere Entscheidung

                                Kommentar 

                                von Beate Seel 

                                Die Rebellen haben die „Hauptstadt der Revolution“ verlassen. Sie wurden ausgehungert - noch ein Grund, die Kriegsverbrechen Assads zu ahnden.  

                                • 7. 5. 2014

                                  Bürgerkrieg in Syrien

                                  Rebellen weichen aus Homs zurück

                                  Nach zwei Jahren haben die Aufständischen die belagerte Altstadt von Homs verlassen. Sie hatten zuvor eine lokale Waffenruhe mit dem Regime vereinbart.  

                                  • 4. 5. 2014

                                    Bürgerkrieg in Syrien

                                    Rebellen vor Abzug aus Homs

                                    Nach zwei Jahren Blockade, Hunger und Beschuss haben die Aufständischen mit Regierungsvertretern verhandelt. Die Umsetzung steht noch aus.  Beate Seel

                                    • 2. 5. 2014

                                      Temporärer Waffenstillstand in Homs

                                      Assad erobert „Revolutionshauptstadt“

                                      Die syrischen Kriegsparteien haben sich auf eine kurzfristige Waffenruhe in Homs geeinigt. Die Aufständischen sollen die Stadt verlassen.  

                                      • 21. 3. 2014

                                        Deutsche Außenpolitik zu Syrien

                                        Spielarten der Ratlosigkeit

                                        Deutsche Politiker greifen nach allem, damit nicht der Eindruck entsteht, sie ließen Syrien einfach verbluten. Bei der Flüchtlingshilfe tun sie sich schwer.  Ulrike Winkelmann

                                        • 4. 3. 2014

                                          Doku „Homs – ein zerstörter Traum“

                                          Erschöpft und bewaffnet

                                          Die Doku von Talal Derki zeigt einzigartige Szenen von der Front im syrischen Krieg. Ein Film über Widerstand, Gewalt und kollektive Enttäuschung.  Ines Kappert

                                          • 11. 2. 2014

                                            Syrien-Konferenz in Genf

                                            Brahimi ist unzufrieden

                                            Der Vermittler drängt zur Eile. Der Waffenstillstand in Homs wird verlängert. Laut Uno werden Hunderte von evakuierten Männern verhört.  

                                          • weitere >

                                          Homs

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln