• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 6. 2022

      Die Hamburger Grindelhochhäuser

      Juwel auf den zweiten Blick

      In bester Lage, mitten in der Stadt und komfortabel ausgestattet: Deutschlands älteste Wohnhochhausanlage steht in Hamburg-Harvestehude.  Alexander Diehl

      Blick auf die Grindelhochhäuser in Hamburg
      • 24. 1. 2022

        Neues Album von Rapper OG Keemo

        Zwischen Hochhaus und Niedertracht

        Gangsta mit Attitude und Geschmack: Der Mainzer OG Keemo setzt sich dem Album „Mann beißt Hund“ hörbar vom Deutschrap-Mittelmaß ab.  Cem-Odos Güler

        OG Keemo mit Dobermann im Hochhausflur
        • 3. 1. 2022

          Hochhausdebatte in Bayern

          München kratzt an den Wolken

          In der bayerischen Landeshauptstadt ist ein neuer Hochhausstreit entflammt. Ein CSU-Politiker will nun das Volk entscheiden lassen.  Dominik Baur

          Höhenballons über dem PaketPost-Areal
          • 19. 10. 2021

            Libeskind soll in Potsdam bauen

            Go West in Babelsberg

            US-Stararchitekt Daniel Libeskind soll in Babelsberg ein Hochhaus bauen, Texaner wollen die Filmstudios übernehmen. Das gefällt nicht allen.  Marco Zschieck

            • 26. 9. 2021

              AfD-Politik in Hamburg-Eimsbüttel

              Lenzviertel im Visier der Rechten

              AfD nannte Sperrmüll und Ausländeranteil im Zusammenhang. Bürger wollte „sauber machen“ und postet Flammenwerfer. Sozialarbeiterszene protestiert.  Kaija Kutter

              Zwei Hochhäuser im grünen Gebüsch, eines hat ein Wandbild
              • 14. 5. 2021

                Bad Oldesloer Politik gegen Vermieter

                Rechtshilfe gegen Heuschrecke

                Bad Oldesloe will gegen einen unsozialen Immobilienkonzern vorgehen. Die Stadt schafft eine kostenlose Rechtsberatung für Mie­te­r*in­nen.  Lotta Drügemöller

                Die Hochhäuser in Bad Oldesloe vor blauem Himmel
                • 4. 9. 2020

                  Die Wahrheit

                  Es saugt und bläst der Milliardär

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Jenni Zylka 

                  Was macht eigentlich der Erfinder des beutellosen Staubsaugers in seinem Hochhaus-Apartment, wenn die Kinder mal den Schlüssel vergessen haben?  

                  • 7. 8. 2020

                    Schlimmer Wohnen in Bremen

                    Zehn Duschen für 250 Menschen

                    Die BewohnerInnen eines Hochhauses im Bremer Stadtteil Tenever haben schon seit einem Monat kein Gas mehr – und ein weiterer wird folgen.  Simone Schnase, Alina Götz

                    Zwei nur über Treppen begehbare Dusch-Container
                    • 29. 6. 2020

                      Quarantäne im Hochhaus in Göttingen

                      Flucht aus dem Corona-Block

                      Das Göttinger Hochhaus ist nicht mehr völlig abgeriegelt. Zwei Familien haben Eilanträge gestellt, um aus den beengten Wohnverhältnissen auszuziehen.  Reimar Paul

                      Polizisten stehen vor einem Bauzaun, Bewohner dahinter
                      • 3. 11. 2019

                        Hochhausprojekt am Alex

                        Linke wollen neue Debatte

                        Das geplante Wohnhochaus am Alexanderplatz könnte ein Risiko für den darunter liegenden U-Bahn-Tunnel sein. Linke fordert vorläufigen Baustopp.  Bert Schulz

                        • 30. 10. 2019

                          Brand im Grenfell Tower

                          Wie die Feuerwehr versagte

                          Beim Brand des 24-stöckigen Grenfell Tower in London 2017 starben 72 Menschen. Das war vermeidbar, sagt jetzt eine richterliche Untersuchung.  Daniel Zylbersztajn

                          Verkohlte Hochhausruine
                          • 3. 7. 2019

                            Berliner Hochhausplan

                            Über den Wolken doch keine Freiheit

                            Der Senat diskutiert den Hochhausentwicklungsplan. Neue Bauflächen werden nicht benannt, dafür aber Bedingungen formuliert.  Erik Peter

                            Hochhaus im Nebel
                            • 23. 5. 2019

                              Bremer Linke hat was gegen Hochhäuser

                              Lieber nicht hoch hinaus

                              Hochhäuser spielen in der Bremer Stadtplanung eine immer größere Rolle – sind aber keine gute Option, findet die Bremer Linksfraktion.  Alina Götz

                              Hochhäuser im Stadtteil Osterholz-Tenever in Bremen.
                              • 14. 9. 2018

                                Debatte um Hochhaus

                                Überflüssiges Wahrzeichen

                                Bürgerschaft hört Experten zum Wolkenkratzer an den Elbbrücken. Die Abgeordneten wollen ein Finanzdesaster wie bei der Elphi und eine Investitionsruine verhindern  Gernot Knödler

                                • 13. 6. 2018

                                  Ein Jahr nach dem Hochhausbrand

                                  Grenfell Tower – Asche im Herzen

                                  Die Untersuchung der Katastrophe von Grenfell Tower ist in vollem Gange. Die Zukunft der Überlebenden und der Nachbarschaft ist völlig offen.  Daniel Zylbersztajn

                                  Eine Uniform in Nahaufnahme. Darauf steht „London Fire Brigade“.
                                  • 12. 6. 2018

                                    Boom beim Holzbau

                                    Höhenrekorde aus Holz

                                    Der Baustoff aus dem Wald liegt im Trend. Nicht nur in Deutschland. Weltweit überbieten sich Architekten mit Ideen für Wolkenkratzer.  Bernward Janzing

                                    Zwei Menschen arbeiten an einer Holz-Konstruktion
                                    • 19. 3. 2018

                                      Studentisches Hochhauskonzept

                                      Die Angst vorm hohen Haus

                                      Architekturstudierende aus Kassel stellen ein Hochhauskonzept für Bremen vor. Ihre Vorschläge sind eine Wohltat für hiesige Debatte.  Jan-Paul Koopmann

                                      Zwei dunkle, meist verspiegelte Fassaden. Eine davon gehört zu einem Hochhaus.
                                      • 22. 9. 2017

                                        Der Osdorfer Born wird 50

                                        Platte un Blomen

                                        In Hamburgs Westen liegt die älteste Plattenbausiedlung. Als Mittel gegen Wohnungsnot konzipiert, zeigten sich schnell Probleme, mit denen Menschen noch heute kämpfen.  Philippp Steffens

                                        • 14. 9. 2017

                                          Untersuchung Hochhausbrand in London

                                          Tränen löschen kein Feuer

                                          Die öffentliche Untersuchung des Hochhausbrands von Grenfell Tower hat begonnen. Zum Auftakt versammeln sich die Überlebenden in Stille.  Daniel Zylbersztajn

                                          Das ausgebrannte Hochhaus Grenfell Tower in London
                                          • 28. 7. 2017

                                            Kultur in Berlin-Marzahn

                                            Kino fast so wie auf dem Campingplatz

                                            Klappstuhl mitbringen! Das kostenlose Freiluft-Kino in Marzahn-Hellersdorf bringt Nachbarn zusammen und Menschen von außerhalb in den Bezirk.  Ivy Nortey

                                            sicht von oben auf einen Platz mit Menschen und Kino-Leinwand
                                          • weitere >

                                          Hochhaus

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln