• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 10. 2021, 10:59 Uhr

      Spannungen im Kaschmirtal

      Angst unter Hindus und Sikhs

      Eine Mordserie an Angehörigen religiöser Minderheiten im indischen Teil Kaschmirs treibt Hindus in die Flucht. Die Situation erinnert an die 1990er.  Natalie Mayroth

      Angehörige trauern um Supinder Kaur
      • 26. 2. 2020, 09:31 Uhr

        Antimuslimische Übergriffe in Indien

        Moscheen in Brand

        In Indien sterben bei Angriffen auf Muslime mindestens 20 Menschen. Diese hatten gegen das neue Einbürgerungsgesetz demonstriert.  

        Mehrere Menschen stehen auf der Straße vor einem brennenden
        • 7. 3. 2019, 08:18 Uhr

          Die Wahrheit

          Religiöse Veganer

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Anke Richter 

          Neues aus Neuseeland: Geldscheine aus Rindertalg müssen nicht sein, meint der oberste hinduistische Gemüseknabberer in Aotearoa.  

          • 1. 4. 2017, 19:46 Uhr

            Repression gegen Muslime in Indien

            Klassenkampf um die heilige Kuh

            Nach dem Sieg in einer wichtigen Regionalwahl lässt die hindunationalistische BJP Schlachthäuser schließen. Nun streiken muslimische Fleischhändler.  Stefan Mauer

            Ein Mann sitzt vor einem Holzblock und hebt ein Messer über einem Stück Fleisch in die Luft
            • 9. 9. 2016, 11:00 Uhr

              Polit-Kunst der Pakistanerin Bani Abidi

              Auf Karatschis Wegen

              Die Pakistanerin Bani Abidi zeigt in ihren pseudo-dokumentarischen Videos den Irrsinn nationaler Identitäten. Sie kritisiert damit totalitäre Zustände auf der ganzen Welt.  Petra Schellen

              Auf einer leeren Straße steht eine Person im roten Gewand und bügelt
              • 21. 6. 2015, 12:52 Uhr

                Internationaler Yoga-Tag

                Mach mir den Hund

                Millionen Menschen begehen den Welt-Yoga-Tag. Er wurde von Indiens Premier Narendra Modi ins Leben gerufen – und ist umstritten.  

                Menschen halten sich in Manila beim Welt-Yoga-Tag die Augen zu
                • 12. 6. 2015, 10:30 Uhr

                  Sikhs und Hindus in Afghanistan

                  Verfolgt und diskriminiert

                  Einst waren sie fester Bestandteil der afghanischen Gesellschaft. Doch langjährige Schikanen zeigen Wirkung.  Humayoon Babur, Lynne O'Donnel

                  Ein Mann und zwei Kinder beten
                  • 18. 3. 2015, 12:11 Uhr

                    Konflikt um Indiens Rindfleischproduktion

                    Kein Steak von Ihrer Heiligkeit

                    Rindfleisch vom Subkontinent ist weltweit beliebt, auch weil es von freilebenden Tieren stammt. Radikale Hindus wollen den Handel nun stoppen.  Michael Radunski

                    • 19. 1. 2015, 12:34 Uhr

                      Konflikt zwischen Hindus und Muslimen

                      Drei Tote bei Angriff auf Dorf

                      In Nordindien haben tausende Hindus ein muslimisches Dorf attackiert. Ein junger Hindu war kurz zuvor in der Nähe tot aufgefunden worden.  

                      Hindus

                      • LE MONDE diplomatique

                        Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                        Mehr erfahren
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln