piwik no script img

"Heuchelei"-Vorwurf gegen Italiens KabinettEx-Pin-up-Girl verbietet Straßenstrich

Die "schönste Ministerin der Welt", die einst mit Nacktfotos posierte, möchte in Italien der Prostitution im öffentlichen Raum ein Ende machen.

Macht aus Italien einen einzigen großen Sperrbezirk: Gleichstellungsministerin Mara Carfagna. Bild: dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • M
    Markgraf

    Dieses Manöver passt zur derzeitigen Tendenz in Italien, soziale Problemfälle zu kriminalisieren.

    Der italienische Staat spart im sozialen Sektor die Gelder ein, die ihm durch die neuen Steuererleichterungen fehlen. Allerdings quellen Italiens Gefängnisse über. Dieses Problem will man wiederum dadurch lösen, dass man ungenutzte Kasernen zu Gefängnissen umfunktioniert oder Gefangenen am elektronischen Armband Freigang gewährt.

    Die Bußgelder sind nur in der Theorie abschreckend, denn Kontrollen werden so gut wie nie durchgeführt bzw. durch korrupte Polizisten vorher angekündigt. Es bleiben also nur die „Anfänger“ auf der Strecke. Die „Profis“ profitieren.

  • T
    taz-möger

    Der Euphemismus "Mädchen" täuscht sowohl über die Motive hinweg, unter denen diese Frauen ihre Körper verpachten, als auch über die Umstände, unter denen sie oftmals dazu gezwungen sind.

    Ich bin von meiner Lieblingszeitung einen umsichtigeren Stil gewöhnt.