• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 12. 2020, 10:00 Uhr

      Streit vor EU-Gipfel

      Merkel muss um ihre Bilanz bangen

      Auf dem letzten EU-Gipfel unter deutschem Vorsitz droht viel Ärger. Beim Haushaltsstreit mit Polen und Ungarn scheint jedoch ein Kompromiss in Sicht.  Eric Bonse

      Angela Merkel beim EU-Gipfel im Oktober steht vor eropäischen Flaggen
      • 24. 1. 2019, 08:37 Uhr

        Haushaltsstreit USA

        Trump-Rede erst nach Shutdown-Ende

        US-Präsident Trump hat seine Rede zur Lage der Nation verschoben. Er will sie erst halten, wenn der Shutdown vorüber ist. Um den Auftritt hatte es Streit gegeben.  

        Das Kapitol im Sonnenlicht
        • 14. 1. 2017, 10:17 Uhr

          CDU-Politiker über Haushaltsüberschuss

          „Nicht alles gleich wieder raushauen“

          Deutschland hat einen Haufen Geld übrig: Der Bundeshaushalt hat 2016 mit einem Überschuss von 6,2 Milliarden Euro abgeschlossen. Wohin damit?  

          Im Abendlicht glänzt das Opernhaus Stuttgarts wie Gold
          • 15. 6. 2016, 19:03 Uhr

            Notlage in Bremen

            Heftige Haushalts-Debatte

            Bremens Finanzsenatorin Linnert verteidigte in der Bürgerschaft den geplanten Haushalt. Der Verkauf der Landesbank berge für Bremen keine Risiken  Simone Schnase

            • 3. 12. 2014, 17:21 Uhr

              Regierungskrise in Schweden

              Rot-Grün schlicht ausgetrickst

              Die neue Regierung ist am Ende. Der Etat der Opposition gewinnt im Parlament eine Mehrheit. Im März soll es nun eine Neuwahl geben.  Reinhard Wolff

              • 11. 12. 2013, 15:40 Uhr

                Einigung US-Haushaltsstreit

                Hauptsache, Militär

                Kommentar 

                von Bernd Pickert 

                Die USA werden mit dem Haushaltsplan regierbarer. Finanziert wird er durch Streichungen in der Sozial- und Gesundheitspolitik.  

                • 18. 10. 2013, 18:30 Uhr

                  Regierungssystem USA

                  Vom Gesetzgeber zum Krieger

                  Die Blockadehaltung der Republikaner hat die USA zum Gespött der Welt gemacht. Das Grund dafür liegt im dysfunktionalen politischen System.  Bernd Pickert

                  • 16. 10. 2013, 12:14 Uhr

                    Folgen der US-Zahlungsunfähigkeit

                    Stichtag 17. Oktober

                    Wenn es keine Einigung gibt, wird es richtig ernst: Ab Donnerstag, 17. Oktober, kann die Weltmacht dann keine Schulden mehr aufnehmen. Was bedeutet das?  

                    • 16. 10. 2013, 09:14 Uhr

                      Haushaltsstreit in USA

                      Noch ein verlorener Tag

                      Die Welt wird nervös, Washington tritt auf der Stelle. Eine Lösung im US-Finanzstreit ist noch immer nicht in Sicht. Eine Ratingagentur gibt schon einen Warnschuss ab.  

                      • 13. 10. 2013, 09:55 Uhr

                        US-Haushaltsstreit weiter offen

                        Keine schnelle Nummer

                        Die Demokraten lehnen Vorschläge der Republikaner ab und umgekehrt, bis zum 17. Oktober muss eine Lösung her. Immerhin bleiben die Streitparteien im Gespräch.  

                        • 11. 10. 2013, 19:13 Uhr

                          Haushaltsstreit in den USA

                          Machtspiele, Strategie – Patriotismus

                          Die Tea-Party-Fraktion hält weiter am Stillstand in den USA fest. Die gewählte Führung der Republikaner will hingegen einen Kurswechsel.  Dorothea Hahn

                          • 11. 10. 2013, 08:50 Uhr

                            Haushaltsstreit in den USA

                            Etwas Licht, doch der Tunnel ist lang

                            Im US-Finanzstreit gibt es Bewegung. Die Republikaner schlagen vor, das Schuldenlimit anzuheben. US-Präsident Barack Obama äußert sich optimistisch.  

                            • 9. 10. 2013, 10:32 Uhr

                              Haushaltsstreit in den USA

                              Unter Erpressern

                              Obama will eine sofortige Abstimmung zur Beendigung des Shutdowns, der Republikaner Boehner will sofortige Verhandlungen. Der Präsident spricht von Erpressung.  

                              • 4. 10. 2013, 12:22 Uhr

                                Heiner Flassbeck über US-Haushaltsstreit

                                „Das spürt auch Europa“

                                Mit einem Bankrott der USA ist nicht zu rechnen, sagt Ökonom Heiner Flassbeck. Doch könnte die Blockadepolitik der Republikaner eine neue globale Rezession auslösen.  

                                • 4. 10. 2013, 11:38 Uhr

                                  Wegen Haushaltsstreits in den USA

                                  Obama cancelt Asien-Reise

                                  US-Präsident Barack Obama macht die Suche nach einer Lösung des Haushaltsstreits zur Toppriorität. Eine geplante Reise nach Asien sagte er deshalb ab.  

                                  • 3. 10. 2013, 18:21 Uhr

                                    Shutdown in den USA

                                    Geld oder Ideologie

                                    Kommentar 

                                    von Ulrike Herrmann 

                                    Noch scheinen die Banker zu glauben, dass in Washington nur ein harmloser Schaukampf aufgeführt wird. Die Wall Street könnte sich damit verrechnen.  

                                    • 1. 10. 2013, 19:26 Uhr

                                      US-Haushaltsblockade

                                      Obamacare in der heißen Phase

                                      Der Shutdown legt nicht alle Regierungsaktivitäten lahm. Weiten die Republikaner den Stillstand auf die Erhöhung der Schuldengrenze aus, droht Zahlungsunfähigkeit.  Dorothea Hahn

                                      • 25. 9. 2013, 09:14 Uhr

                                        US-Haushaltsstreit spitzt sich zu

                                        Dauerrede gegen Obamacare

                                        Er will reden, bis er „nicht mehr stehen kann“. Der republikanische US-Senator Ted Cruz protestiert mit einem Redemarathon gegen Obamas Gesundheitsreform.  

                                        • 3. 3. 2013, 14:57 Uhr

                                          US-Ausgabenkürzungen

                                          Wenn Sparen zum Problem wird

                                          Kommentar 

                                          von Nicola Liebert 

                                          Sparen schadet nicht nur der US-Wirschaft, sondern auch der internationalen. Doch nicht nur sturköpfige und rachsüchtige Republikaner sind mit Blinheit geschlagen.  

                                          • 1. 3. 2013, 11:08 Uhr

                                            Etatstreit in den USA

                                            Highnoon vor der Zwangsverwaltung

                                            Samstag 0.00 Uhr: Sollte es keine Einigung im Etatstreit geben, drohen den USA hohe finanzielle Querbeeteinschnitte – der „Sequester“.  Antje Passenheim

                                          Haushaltsstreit

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln