piwik no script img

Hausärzte-Hearing im bayerischen LandtagSöder macht den Geißler

Schlichtungen sind zurzeit angesagt. Beim Hausärzte-Hearing im bayerischen Landtag brachte Gesundheitsminister Söder Mediziner und Kassen an einen Tisch.

Markus Söder zu Beginn des Hausärzte-Hearings am 14.Januar 2011. Bild: dapd

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • U
    universaltellerwäscher

    Ich finde es ungerecht wenn wir uns hier über medizinischen Firlefanz unterhalten während andernorts auf der Welt überhaupt keine medizinische Versorgung erfolgt. ICH HALTE ES DAHER FÜR MORALISCH GEBOTEN AUF EINE KRANKENVERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND GÄNZLICH ZU VERZICHTEN.

     

    Vor allem wenn sich unsere deutschen Mediziner vor allem durch ARBEITSBESCHAFFUNGSMANAHMEN zum Eigenvorteil und gegen erklärten Patientenwillen auszeichnen.

     

    Was meinen Hausarzt betrifft, den habe ich seit weit über zwölf Jahren nicht mehr konsultieren müssen.