piwik no script img

■ Hauptsache TrendSchön Schnorcheln

Inzwischen gilt: Es gibt nichts, was es nicht gibt, Hauptsache, man kann Trend dazu sagen, Equipment verkaufen und Hochglanzseiten volldrucken. Eine kleine Auswahl, was an sogenannten Trendsportarten in den letzten Monaten durch die Medien geisterte:

Grassboard: Eine Art Skateboard mit größeren Rädern, damit man auch grüne Hügel hinabsurfen kann. Wettbewerbe gibt es bereits.

Human Bowling: Eingesperrt in einen Kugelkäfig räumt man riesige Kegel aus Schaumstoff ab.

Hydro-Speed: Behelmt und mit einer Schwimmhilfe aus Plastik stürzt man sich Gebirgsbäche hinab.

Kite Surfing: Der Surfer läßt sich an einem Lenkdrachen übers Wasser ziehen.

Skaterball: Zwei Teams auf Inline-Skatern versuchen, einen Ball in einem Trichter zu versenken. Ein Weltverband, die First World Skaterball Association, ist bereits gegründet.

Scubing: Ist eigentlich das gute alte Schnorcheln, nur im wärmespendendem Anzug und mit Verpflegung im wasserdichten Rucksack.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen