• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 5. 2020

      Veränderungen durch Corona

      Unmöglich ist nichts mehr

      Kommentar 

      von Gesa Steeger 

      Maskenpflicht, Isolation, Home Office: Die Pandemie hat unser Leben im Griff. Ist das die Chance auf einen sozialen Wandel? Eine Betrachtung.  

      Person mit Maske
      • 30. 1. 2020

        Die Wahrheit

        Junge schwarze Frauen

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Hartmut El Kurdi 

        Alte weiße Männer wie Jürgen von der Lippe und Harald Martenstein halten die Stellung, denn es herrscht Männerdiskriminierung!​  

        • 7. 3. 2019

          Kolumne Flimmern und Rauschen

          Was freie Medien wert sind

          Kolumne Flimmern und Rauschen 

          von Steffen Grimberg 

          Im Frühjahr 1990 war der Wandel nicht aufzuhalten. Heute ist das mit der Unterstützung medialer Unabhängigkeit im Osten so eine Sache.  

          Schwarz-Weiß-Aufnahme: Junge Frauen und Männer halten DDR-Fahnen in die Luft
          • 6. 3. 2019

            Martenstein-Kolumne über Abtreibung

            Meinen ist nicht behaupten

            Im „Zeit Magazin“ schreibt Harald Martenstein über eine Forderung nach „postnataler Abtreibung“. Der Text ist äußerst zweifelhaft.  Finn Holitzka

            Harald Martenstein lacht
            • 28. 3. 2018

              Die Wahrheit

              Rechtes Gejammer

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Hartmut El Kurdi 

              Der moderne Rechte beschwert sich für sein Leben gern. Noch lieber zetert bloß der auf völkischen Kurs geschwenkte ex-linke Konvertit.  

              • 9. 8. 2016

                Kolumne Dumme weiße Männer

                Kuddelmuddel aus Fehlschlüssen

                Kolumne Dumme weiße Männer 

                von Lalon Sander 

                Wenn weiße Männer anfangen, die Gender Studies zu kritisieren, läuft man Gefahr, dümmer zu werden. Welches Gen macht sie eigentlich so?  

                Ein Dildo in einem Pflanzentopf zwischen mehreren eingetopften Kakteen
                • 15. 7. 2015

                  Kolumne Bestellen und Versenden

                  Die Wutschreiber

                  Kolumne Bestellen und Versenden 

                  von Aram Lintzel 

                  Was haben der linke Kolumnist Georg Diez und der neoreaktionäre Harald Martenstein miteinander zu tun? Alles.  

                  Georg Diez
                  • 22. 10. 2014

                    Zoff in der „Zeit“

                    „Lachen Sie doch auch mal“

                    Harald Martenstein schreibt eine humoristische Kolumne über zwei „Zeit“-Autorinnen. Er fühlte sich von ihrem Text provoziert.  STEFANIE BAUMEISTER

                    • 25. 9. 2014

                      Die Wahrheit

                      Das Kalifat des Zottels

                      Der Berliner Kolumnist Harald Martenstein und seine geköpften Kommentare zu den komplizierten Krisen dieser Welt.  Heiko Werning

                      • 28. 6. 2014

                        Kolumne Die eine Frage

                        Der alte, weise Mann

                        Kolumne Die eine Frage 

                        von Peter Unfried 

                        Sind sie linksliberal, Harald Martenstein? Ein politischer Gesinnungstest für den berühmten und gefährlichen „Zeit“-Kolumnisten.  

                        • 27. 5. 2014

                          Die Wahrheit

                          Das große Hitlern

                          Auch ohne schlichte Kolumnisten wie Harald Martenstein ist klar: Wir können gar nicht ohne Nazivergleiche. Das wusste ja schon Hitler.  Michael Bittner

                          • 22. 12. 2013

                            Kolumne Blicke

                            Ein Fest der käuflichen Liebe

                            Kolumne Blicke 

                            von Ambros Waibel 

                            Auch „Zeit“-Kolumnist Harald Martenstein möchte auf seine alten Tage endlich mal in den Puff – Weihnachten hin oder her.  

                                Harald Martenstein

                                • Info

                                  taz Werbefilm von Fatih Akin

                                  Keine Angst vor Niemand

                                  Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Podcast
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln