piwik no script img

■ Handel in der RegionDodenhof ist Zentrum

Im Kommunalverbund ist die Einzelhandelsfläche seit 1985 kontinuierlich gewachsen, allerdings in Bremen langsamer als etwa in Oldenburg und den anderen Mitgliedsgemeinden. Auffällig ist in Bremen der geringere Anteil von Handelsflächen in einer Größe von mehr als 700 Quadratmetern. Dieser liegt bei 54 Prozent, in Oldenburg bei 65 und im Durchschnitt des Verbundes bei 74 Prozent. Die Großmärkte konzentrieren sich im Wesentlichen (zu fast 50 Prozent) an 15 Standorten, größtenteils entlang der Achse Autobahn 1/B 75, immerhin zu einem Drittel in unmittelbarer Nachbarschaft zu Bremen. Der größte Einzelanbieter der Region ist Dodenhof in Ottersberg mit 77.000 Quadratmetern. Auffällig ist die Umsatzschwäche in Bremen: In Oldenburg werden pro Verkaufs-Quadratmeter 12.000 Mark umgesetzt, in Bremen gerade 9.000 Mark. Auch die weit größere Verkaufsfläche pro Einwohner macht die zentrale Funktion deutlich, die Oldenburg hat und Bremen nicht. Die Region zieht aber auch Käufer aus Nachbarräumen an. jof

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen