piwik no script img

Hanau. Ein Jahr Trauer und Wut

Fatih Saraçoğlu, 34Vili Viorel Păun, 23Kaloyan Velkov, 33Ferhat Unvar, 22Mercedes Kierpacz, 35Gökhan Gültekin, 37Sedat Gürbüz, 30Hamza Kurtović, 22Said Nesar Hashemi, 21Gedanken zu dem rassistischen Terroranschlag am 19. Februar 2020 in Hanau 2–5,13 13

Erinnerung an neun Menschen, die in Hanau ermordet wurden, unter der Friedensbrücke in Frankfurt am Main Foto: Felix Schmitt

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen