Die HSV-Frauen haben die Meisterschaft in der Regionalliga Nord vorzeitig gewonnen. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga ist aber noch nicht geschafft.
Gegen Kiel quälen sich die HSV-Fußballer zu einem 0:0. Verspielen sie mal wieder den Aufstieg?
Nach der positiven Dopingprobe von Verteidiger Mario Vušković bedauern die Verantwortlichen vom HSV ihren Spieler. Zugleich attackieren sie die Nada.
Das Derby gegen den Hamburger SV gewann der FC St. Pauli klar. Doch vorher schlug die Polizei über die Stränge.
Der HSV ist seinen umstrittenen Finanzvorstand los. Nun müssen Präsident Jansen und Vorstand Boldt zeigen, wie Schulden und Aufstieg zu meistern sind.
Weil es mehr als nur Fußball gibt, macht der ehemalige HSV-Torwart Rudi Kargus Kunst. Eine Betrachtung zum 70. Geburtstag des Künstlers.
Uwe Seeler war Hamburger, uneitler Herrscher über die Fußballherzen des Landes – und einer der besten Kicker sowieso. Erinnerung an einen ganz Großen.
Uwe Seeler ist tot. Der ehemalige Stürmer des Hamburger SV und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist im Alter vom 85 Jahren gestorben.
Mit Eintracht Braunschweig bekommt die Zweite Fußball-Bundesliga der Männer einen Farbtupfer in der neuen Saison. Am Ende gewann aber doch der HSV.
Das erste Relegationsduell gewinnt der Hamburger SV verdient im Berliner Olympiastadion. Hertha BSC passt sich schon mal dem Niveau in Liga zwei an.
Dank offensivem Fußball hat es der Hamburger SV in die Bundesliga-Relegation geschafft. Doch nach enttäuschenden Jahren ist das Gebilde noch wackelig.
Wien, wie es leibt, lebt und stirbt – ein Besuch beim Grab des großen Wieners Ernst Happel, der den Hamburger SV einst zu legendären Höhen führte.
Die Staatsanwaltschaft wirft Bakery Jatta vor, er habe bei seiner Einreise gelogen. Damit rollt sie einen bereits abgeschlossenen Fall neu auf.
Trotz Überzahl konnte der Hamburger Sportverein am Wochenende wieder nicht gewinnen. Fans blicken inzwischen skeptisch auf das Management.
Vor 50 Jahren begannen Werder, der HSV und Braunschweig, den Fußball zu kommerzialisieren. Heute ist keiner der Kommerz-Pioniere noch in der 1. Liga.
Der HSV soll zehn Millionen Euro Coronahilfen kassiert haben. Warum? Staatsknete sollte es nur geben, wenn die Gehälter der Stars gedeckelt werden.
Der FFF-Aktivist Philipp Wenzel wollte sich als Schatzmeister des HSV bewerben. Er wurde gar nicht erst zur Wahl zugelassen.
Die Hamburger verlieren gegen den VfL Osnabrück und bleiben in der 2. Bundesliga. Für die Niedersachsen ist es der erste Sieg nach 13 Heimniederlagen.
Die Hamburger Staatsanwaltschaft will unbedingt beweisen, dass der HSV-Profi Bakery Jatta eigentlich ein Anderer ist. Woher kommt der Eifer?