: Hamburger Michel besetzt
Zustimmung bei den Michel-TouristInnen: Bereitwillig verließen sie gestern nachmittag die Besucherplattform, als eine zehnköpfige Gruppe sie dazu aufforderte, weil hier gleich „eine Aktion gegen den Krieg sein wird“. Dann war der Turm des Michel besetzt. Direkt unter der mächtigen Uhr wurde ein Transparent entrollt: „Stoppt den Nato-Krieg“. Die DemonstrantInnen wollten sich über Nacht in der Kirche einschließen – und sich heute zur Anti-Kriegs-Demo abholen lassen. Bei Redaktionsschluß dauerte die Besetzung an.
„Für uns ist mit dem ersten Nato-Angriffskrieg mit maßgeblicher Beteiligung Deutschlands spätestens der Zeitpunkt gekommen, Widerstand zu organisieren“, erklärten die BesetzerInnen. Mit der Aktion wollen sie „in den reibungslosen Alltag des kriegführenden Deutschland eingreifen“.
Elke Spanner
Foto: Henning Scholz
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen