Um Haie vor dem Aussterben zu retten, muss Fischfang reduziert werden, sagt Iris Ziegler. Die Branche habe ein Problem mit schlechten Arbeitsbedingungen.
Die Weltartenkonferenz hat beschlossen, 60 Haiarten unter internationalen Schutz zu stellen. Doch Expert:innen geht das nicht weit genug.
… in die Suppe soll’n die nicht. Eine Online-Petition gegen das sogenannte „Finning“ hat europaweit über eine Million Unterstützende gefunden.
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen eiskalten Nachtmahr erfreuen.
Ein reisender Dachdecker kämpft gegen die Innung – wegen wiederholter Verunglimpfung freier Handwerker als unseriöser Anbieter. Es geht um 12.000 Euro.
Sogar in Sachsen gab es einst Haie. Damals, als der Freistaat noch komplett unter Wasser stand. Ein Gespräch über Zähne und Anpassung.
Im Südpazifik hat der Bremer Tom Vierus erforscht und per Kamera dokumentiert, wie aus kleinen Haien große werden. Seine Fotos wurden nun prämiert.
Eine Beauty Queen, vom Raubfisch bedrängt: „The Shallows“ bietet Popcorn-Kino mit einer Wendung von sexistisch zu feministisch.
Raubfische wie der Tigerhai verhalten sich innerhalb ihrer Art ähnlich sozial wie Delfine. Auch sie haben einen Freundeskreis.
Bislang werden in Südafrika Schwimmer und Surfer mit Netzen vor Haien geschützt. Dadurch verenden aber Delfine und Schildkröten. Nun gibt es einen neuen Ansatz.
Der größte Feind des Menschen ist viel kleiner und gemeiner als gedacht. Nicht der Hai und auch nicht das Krokodil sind die größten Peiniger.
Bis April will Australiens Umweltschutzbehörde ausgewählte Haie vor der Westküste töten lassen – obwohl es dagegen rund 20.000 Beschwerden aus der Bevölkerung gibt.
Haie, die nah an der Küste des Bundesstaates Western Australia gesichtet werden, dürfen künftig gejagt werden. Grund ist der Schutz der Wassersportler.
In den USA ist der Hai los! Das B-Movie „Sharknado“ erlangt Kultstatus. Discovery Channel belebt den Megadolon wieder – zum Ärger der Zuschauer.
Neues aus Neuseeland: Weniger begnadete Humoristen sollten sich von Tragischem fernhalten. Auch wenn es um Stachelrochen geht.