taz zahl ich taz zahl ich
Delhi gilt als Vergewaltigungshauptstadt. Indiens Polizei hat besonders bei Frauen einen schlechten Ruf – und will ihn nun mit Hilfe von Motorradpatrouillen und Apps verbessern
Um Delhi für Frauen sicherer zu machen, rüstet die Polizei auf – mit neuer Technik und öffentlichkeits-wirksamen Methoden.
21.1.2018
Neue Zahlen zeigen: Medizinisches Cannabis wird stärker nachgefragt als gedacht. Was sagt eine Ärztin dazu, die täglich mit Cannabis zu tun hat?
11.1.2018
Wer liest Fake News und können Faktenchecker aufklären? Eine Studie liefert Zahlen zum Fake-News-Konsum während des US-Wahlkampfs 2016.
6.1.2018
Frauenpower in der Hanfbranche: Unternehmerinnen wollen weg vom trägen Kiffer-Image und machen die Szene vielfältiger.
24.12.2017
Verstaubte Kifferklischees werden in Portland über den Haufen geworfen – mit Gras als Inspiration eines Lifestyle-Magazin.
20.12.2017
Nach Trumps Jerusalem-Entscheid brannten israelische Fahnen. Die Tagung des Netzwerks NEBA diskutiert aktuelle antisemitische Entwicklungen.
15.12.2017
Der Verein Deutscher Sprache freut sich über das Verbot der sogenannten Pünktchensprache in Frankreich – und wünscht sich für Deutschland Ähnliches.
5.12.2017
Am Freitag wurde Nicole Faerbers Antrag vom Bundesverfassungsgericht abgelehnt. Sie kämpft für eine Reform des sogenannten Transsexuellengesetzes.
27.11.2017