Grüner Ströbele tritt wieder an: „Bewerbe mich nochmal bei euch“
Das Urgestein der Grünen, Hans-Christian Ströbele, will noch einmal für Berlin-Kreuzberg in den Bundestag. Gerade erst hat er eine Krebserkrankung ausgestanden.

Nach dem Bundestag ist vor dem Bundestag: Hans-Christian Ströbele (Grüne). Bild: dapd
BERLIN taz | Er macht's noch einmal. Hans-Christian Ströbele kommt am Dienstagabend direkt aus dem Bundestag, vom NSU-Untersuchungsausschuss, in das Kreuzberger Begegnungszentrum, wo sein Grünen-Kreisverband bereits tagt. „Ich habe euch etwas mitzuteilen“, greift der 74-Jährige zum Mikrofon. Die 30 Grünen verstummen abrupt.
„Ich will mich nochmal bei euch bewerben“, führt Ströbele weiter aus. Für das lokale Direktmandat zur Bundestagswahl im Herbst 2013. Das hält die Grünen-Ikone seit 2002. Gleichzeitig bekennt Ströbele erstmalig öffentlich, im Sommer Prostatakrebs diagnostiziert bekommen zu haben. Die Krankheit sei aber heilbar, versichert Ströbele. Er sei von einer Genesung bis Ende November „überzeugt“ und wolle sich dann seiner Kandidatur widmen.
Seit zehn Jahren sitzt Ströbele für die Grünen im Bundestag – als bundesweit einziger erfolgreicher Direktkandidat. Der „König von Kreuzberg“ verteidigte 2005 und 2009 seine Wahlkreis mit deutlich über 40 Prozent der Stimmen. Aktuell sitzt der 74-Jährige für die Grünen im Rechts- und Auswärtigen Ausschuss sowie im Untersuchungsausschuss zur NSU-Neonazizelle.
„Ich will unsere Bundestagsfraktion nicht allein lassen“, begründet Ströbele seinen Wiederantritt. Bei den Themen deutsche Kriegsbeteiligungen und Finanzkrise könne er für die Partei eine „wesentliche Rolle“ spielen. Ebenso in der Aufarbeitung „des völligen Versagens der Sicherheitsbehörden“ in der NSU-Mordserie.
Die Grünen-Mitglieder quittieren das mit Applaus. Seit Wochen war gerätselt worden, ob Ströbele – fünftältestes Bundestagsmitglied – noch einmal antritt. Das Wichtigste sei nun, sagt Zuhörer Dirk Behrendt, Grünen-Abgeordneter im Berliner Landesparlament, dass Ströbele schnell gesund werde. Behrendt selbst war als möglicher Nachfolger für Ströbele gehandelt worden. Er glaube nicht, sagt der 41-Jährige jetzt, dass ein Parteimitglied ernsthaft gegen Ströbele antreten werde. Der König regiert weiter.
Leser*innenkommentare
pekerst
Gast
"'Ich habe euch etwas mitzuteilen', greift der 74-Jährige zum Mikrofon." - Toll, der Mann: Innerhalb eines Tags ist er um ein Jahr jünger geworden. Am Tag vorher war er noch 73.
Björn Eriksson
Gast
@Linker
Ströbele ein politischer Hampelmann und Til Eulenspiegel, der seiner Partei mehr schadet als nutzt?
Richtig. Til Eulenspiegel war eine legendäre Figur, die den Mächtigen den Spiegel vorhielt, und dem einfachen Volk die Augen öffnete. Ich bedaure sehr, dass mir nicht erlaubt ist, ihn zu wählen.
Bliebe noch zu klären, wer hier wem schadet.Denn Lobbyisten, die vom Partikularinteresse ihrer Klientel getrieben agieren, als Spitzenpolitiker zu bezeichnen, ist ein Armutszeugnis der Demokratie.
Björn Eriksson
Gast
@Thorben
Gut, dass Herr Ströbele nach meinem Kenntnisstand sehr viele Interessen hat, und mit sich immerhin so viel anzufangen weiß, dass er sich für Ihr Recht einsetzt. Was man nicht von Jedem behaupten kann. Dem Quartett der grünen Spitzenkandidaten, nach dessen einstigem „Stillgestanden! – Links um! – Augen rechts!“ zur SPD, bei der Schaffung von Hartz-4, Rürup, Riester, Bankenderegulierung, etc. pp während der Regierungsbeteiligung 1998 – 2005, gebührte z. B. meines Erachtens nur noch ein „Im Gleichschritt- Marsch“ - aus dem Parlament hinaus. Vielleicht gäbe es dann wieder grüne Seele: „Augen gerade aus“.
aujau
Gast
Solange Ströbele der einzige ist, der in den Untersuchungsausschüssen u. a. dem MAD und VS die Vertuschungspolitik erschwert, wird er gebraucht.
Und noch was: Man schaue mal in die Vergangenheiten anderer Politiker...
Thorben
Gast
Schlimm, wenn man keine Interessen hat und mit sich nichts anzufangen weiß.
kein Rechtsstaat
Gast
Der liebe Herr Ströbele klebt wie jeder andere überflüssige Politiker an seinem Stuhl, einfach nur widerlich.
Will Munny
Gast
"Der Bundestag wäre ärmer ohne Dich..."
Ihrer Meinung nach wäre unser Parlament also ärmer ohne einen vorbestrafen Möchtegernterroristen und Altkommunisten, der angelnde Kinder anzeigt, weil seine (dort verbotenerweise) badende Alte versehentlich 'nen Fischköder an die Birne kriegt?
Für mich ist Ströbele das Paradebeispiel eines Grünen: Ideologisch völlig verbohrt, charakterlos und für selbstständig denkende Menschen absolut unwählbar.
Wenn ich die wohlmeinenden Kommentare hier so lese, wird mir ganz bang für die Zukunft Deutschlands und meiner Kinder!
Rainer B.
Gast
Herr Ströbele ist im Bundestag leider einer der ganz wenigen Abgeordneten, die ihre Arbeit machen, die den Dingen auf den Grund gehen und sich nicht mit den üblichen Ausreden abspeisen lassen.
Ich bin gewiss kein Grüner, aber würde er in meinem Wahlkreis kandidieren, würde ich ihn sofort wählen. Er vermittelt einen Eindruck davon, wie Demokratie gelebt werden muss, wenn man sie denn wirklich will.
Ich wünsche ihm alle Kraft und Gesundheit für seine Aufgaben im Bundestag!
Steffen
Gast
Es ist schade, dass Ströbele "nochmal ran will". Schade für die BürgerInnen in Kreuzberg, die auch Zukunft von jemandem vertreten werden, der selbst Vergangenheit ist. Schade für die Grünen, die damit die Chance verlieren, zu zeigen, dass es auch jüngere können. Und schade für den Bundestag, der es versäumte, seinen Abgeordneten eine Altersgrenze zu geben, wie sie in vielen "verantwortlichen Positionen" längst üblich ist.
Wo Greise "regieren", wendet sich die Jugend von den Parlamenten ab.
Hans
Gast
Yeah!
Ich weiß, die Rente lacht, doch ich würde mich auch sehr freuen, wenn Herr Ströbele noch viele Jahre unsere Demokratie durch sein Engagement bereichert.
Linker
Gast
Ströbele ein politischer Hampelmann und Til Eulenspiegel, der seiner Partei mehr schadet als nutzt. Auf in ein neues Politiktheatersück.
christfree
Gast
@BerlinMarcus:Er erkennt nicht dass es Zeit ist "zu gehen"? Wohin, verdammt, ins Grab etwa. Solche Politiker brauchen wir leider viel mehr, somit ist es gut um jeden Tag den er noch halbwegs geistig klar im Bunsdestag ist
bibbche
Gast
Lieber Christian, ich weiß, dass ausgerechnet viele Jugendliche die Grünen nur wegen Dir wählen. Selbst viele Piraten oder Leute die sagen: nie wieder Grün, mögen Dich, sehen Dich als einzig sich treu gebliebenen Grünen.
Jeder kennt Dich und jeder freut sich, Dich zu sehen, und Dich in einem Atemzug mit Kohl und Honnecker zu nehmen zeugt einfach nur von Unwissenheit.
Bleib uns erhalten - wir würden Dich sehr vermissen und die Grünen würden viele Stimmen verlieren.
Tim Leuther
Gast
Ich hab ihn mehrmals gewählt. Nächstes mal aber nicht. Am ende der kommenden Legislatur ist der dann ja 84 jahre alt. Das ist einfach zu alt. Man merkt das jetzt auch schon ein bisschen. Man muss wissen wann man aufhört!
Sid
Gast
Der wegen Unterstützung der roten Terrorvereinigung RAF rechtskräftig verurteilte Hans-Christian Ströbele (74)
soll gefälligst in der Versenkung verschwinden
Kreuzbergerin
Gast
Ich finde es sehr gut, dass Ströbele wieder antritt.
Keinem seiner potenziellen Nachfolger würde ich zutrauen so konsequent (!) eigene, politisch richtige Positionen zu vertreten wie Ströbele. - Oft gegen die gesamte eigene Bundestagsfraktion. Den Mut und dei Kraft muss man erstmal (immer wieder) haben !
Z.B. hat er als einziger von den grünen Bundestagsabgeordneten sowohl gegen den ESM
als auch gegen den Fiskalpakat gestimmt.
P.S.:
Ingesamt sitzt Ströbele meines Wissens seit 27 Jahren im Bundestag.
taz: "Seit zehn Jahren sitzt Ströbele für die Grünen im Bundestag – als bundesweit einziger erfolgreicher Direktkandidat"
Peter S.
Gast
Hallo FaktenStattFiktion,
für mich sind die "Grünen" keine demokratische Partei. Die politische Vergangenheit von Trittin, Fischer, Kretschmann und natürlich Ströbele als verurteilter RAF-Sympathisant zeigen mir, dass diese Partei eher ein Sammelbecken von Freunden totalitären Weltanschauungen ist. Wie sich Ströbele in seinem Wahlkreis für Linksextremisten ins Zeug legt, ist nicht mehr feierlich. Die politischen Kampagnen dieser "Demokraten" werden getreu nach Lenin (siehe "Was tun") gefahren.
Vielen Spaß beim zensieren, liebe TAZ.
peter m
Gast
…der einzige Politiker mit Zivilcourage.
Nehmt Euch ein Beispiel an ihm. Er hat soviel bewegt allein dadurch, dass er nur mal die richtigen Fragen stellte.
kiel
Gast
I
Wolfgang Banse
Gast
Er wills noch einmal wissen
Hans Christian Ströbele möchte es noch einmal wissden und will für die anstehende Bundestagswahl 2013 noch einmal kandidieren
Nicht verstehbar ist es,dass er für einen Wahlktreis kandidiert,hier Kreuzberg,dessen Bewohner er gar nicht ist,sondern im piekfeinen Grunewald wohnt.
Bernd Goldammer
Gast
Hans-Christian Ströbele mag ich sehr! Die aktuellen Grünen- Bonzen eher nicht.Man sollte Ströbele wählen damit die wahrnehmungsgestörten "Huchsogscheiten" ihre gute alte Friedenspartei nicht noch weiter vergiften können.Respekt lieber Hans-Christian Ströbele, das Land braucht sie!
auch das noch
Gast
tja, wer sollte auch seinen platz einnehmen. hoffentlich wird er über hundert. die aktuellen parteien sind doch eher lächerlich, bis auf ein paar anfragen hoffen alle das nix schlimmes passiert und freuen sich auf den feierabend. von ihrer schweren, schweren arbeit. so ist mensch, ich mache auch alle paar monate die gleichen fehler, weil ich die letzten ursachen schon wieder vergessen habe, aber ich sitze nicht im parlament und führe senate, länder oder eben einen staat.
die rothe sirene ist absolut unglaubwürdig und lächerlich wie fischer, als er nicht zurückgetreten ist, lieber zum wendehals wurde. für die scheinmacht des außenministers.
aber die umfragewerte waren sehr gut für ihn, tja, hat ja auch kaum einer zeit hier das zu verstehen, deutschland im arbeitswahn, wie seit jahrhunderten.
gut das es da ausnahmen wie den "könig" von kreuzberg gibt, obwohl es schon den bitteren beigeschmack hat, den ein königreich nunmal hervor ruft, jedenfalls bei mir.
Björn Eriksson
Gast
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, …
Wenn den GRÜNEN die Seele der Grünen noch ein Begriff wäre, dann würden sie nun die Urwahl absagen, und den letzten noch verbliebenen Grünen zu Ihrem Spitzenkandidaten küren. Aber da dies nicht geschehen wird, …
Parlamentsabgeordnete, die noch ihrem Gewissen unterworfen sind, sollten ins Artenschutzprogramm aufgenommen werden.
BerlinMarcus
Gast
Auch er erkennt nicht das es Zeit ist zu gehen...! Nur noch PEINLICH!
Karl K
Gast
"König von Kreuzberg"?
Nun - es gab immer schon auch aufgeklärte Despoten.
' Von nun an bis in prostata…' und nun doch kein ' …macht doch eiern Dreck allene!?'
Respekt. Alle aufrechten Demokraten drücken die Daumen.
Es ist tapfer und ehrenvoll, die Partei der ehemals Grünen nicht
den Trittins und sonstigen Schrägschissern, der Spezies der selten Begabten, zu überlassen.
Sysiphos soll ja ein glücklicher Mensch gewesen sein.
So laß weiter deine Stimme like an prick in the ass hören.
Handle with care and use no hools - to your own.
Und durch die Backen pusten könnte man dir fast schon immer.
Hau rein und hol di fuchtig.
Ps … und hüte dich vor Flitschen!
Smutje
Gast
Ich weiss auch nicht, wie das alles noch weitergehen soll, wenn sich mittlerweile selbst die fähigsten Leute noch darum "bewerben" müssen, ob sie trotz schwerer Erkrankung die Karre mal wieder aus dem Dreck schieben dürfen, weil es sonst sowieso wieder keiner macht.
Arno Besendonk
Gast
Würde ich so einen überhaupt im Parlament sehen wollen? So einen, der einfach ihre Arbeit machenden Beamten Korruption unterstellt und sie damit beleidigt?
yberg
Gast
was soll denn dieses dümmliche " könig " am ende des artikels
ich hab ihn noch nie gewählt ,nehme jedoch zur kenntnis ,daß er sich in vielen belangen nicht nur in kreuzberg kritisch und dennoch zielführend einsetzt.
der kriegt wahrscheinlich mehr stimmen im bezirk ,als die taz bundesweit auflage hat
das sollten die TAZler mal überdenken
deputierter statt könig,auf jeden fall kein verlogener mdb,der die interssen der einwohner bei erster gelegenheit verkauft,wie sein anwaltskollege RAFfer otto
Paul
Gast
Kohl - 16 Jahre, Honecker - 19 Jahre, Ströbele - bis zum 100.Geburtstag. Unentbehrlich eben.
Wieso können die Alten nicht einfach mal auf vernünftigem Weg die Ämter an die Jungen übergeben? Einfach mal loslassen. Zweifellos eine Lebensaufgabe, die erfüllt werden will. Stattdessen immer wieder diese natürlich jedesmal ganz und gar unvermeidliche eitle Klammerei.
Die Erde dreht sich auch ohne den Abgeordneten Ströbele. Und D findet seinen Weg sowieso.
kerry blue
Gast
Mach's noch einmal Krischan !
Deine Persönlichkeit ist im Bundestag unverzichtbar.
Die Demokratie braucht dich. Lass dich nicht von der Chemie auffressen, gute Besserung !
FaktenStattFiktion
Gast
Ströbele ist - bei dessen Vergangenheit- für eine demokratische Partei untragbar.
Gerd
Gast
Der Bundestag wäre ärmer ohne dich. Du musst es noch einmal machen!