• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 1. 2023, 03:00 Uhr

      Volksinitiative gegen Werbung in Hamburg

      Grüne mögen Flimmerwerbung

      Die Volksinitiative „Hamburg Werbefrei“ will das Aufstellen digitalisierter Werbetafeln beenden. SPD und Grüne sind noch nicht überzeugt.  André Zuschlag

      Menschen halten auf dem Rathausmarkt ein Transparent, auf dem steht: "Hamburg ist keine Dauerwerbesendung"
      • 8. 11. 2022, 17:43 Uhr

        Aus für Tempo 60 im Straßenverkehr

        Hamburg geht zögerlich vom Gas

        In Hamburg sollen die meisten der Tempo-60-Zonen verschwinden. Ein Vorreiter ist der rot-grüne Senat, anders als behauptet, damit jedoch nicht.  André Zuschlag

        Ein Bauarbeiter markiert ein Tempo 30-Logo auf einer Straße
        • 3. 9. 2022, 14:00 Uhr

          Förderung von Balkonkraftwerken

          Wo es was zu holen gibt

          Ob ein Balkonkraftwerk gefördert wird, hängt von der Kommune ab. In Hamburg gibt es nichts, Mecklenburg-Vorpommern stellt jetzt zehn Millionen Euro.  Alina Götz

          Balkone mit einzelnen Balkonsolaranlagen, Arbeiter montieren eine Anlage
          • 29. 6. 2022, 19:24 Uhr

            Katja Husen ist tot

            Sie war eine grüne Hoffnungsfigur

            Katja Husen war Sprecherin der Grünen Jugend und Bürgerschaftsabgeordnete in Hamburg. Nun ist sie mit nur 46 Jahren nach einem Unfall gestorben.  André Zuschlag

            Katja Husen
            • 8. 6. 2022, 03:00 Uhr

              Mehrwertsteuer auf Lebensmittel

              Grüne will Fischkonsum steigern

              Kommentar 

              von André Zuschlag 

              Hamburgs Justizsenatorin Anna Gallina will die Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse abschaffen. Unverständlich ist, warum sie das auch für Fisch will.  

              Anna Gallina spricht vor einer grün-gelben Wand
              • 27. 11. 2021, 07:00 Uhr

                Mieterschutz vor Verdrängung

                Hamburg will Vorkaufsrecht retten

                Das Bundesverwaltungsgericht hatte das Vorkaufsrecht gekippt. Nun wollen es SPD und Grüne in der Hansestadt schnell wieder ermöglichen.  André Zuschlag

                Häuserfront mit Balkonen
                • 4. 10. 2021, 19:06 Uhr

                  Bau der U5 in Hamburg

                  Unterirdisch schlecht

                  In Hamburg soll der Bau einer neuen U-Bahnlinie den Klimaschutz voranbringen. Das Gegenteil wird der Fall sein, sagt jetzt eine Studie.  André Zuschlag

                  Blick in einen U-Bahn-Tunnel
                  • 21. 9. 2021, 14:00 Uhr

                    Kampf um Direktmandate in Hamburg

                    Durchmarsch der SPD?

                    Drei Hamburger Bundestagswahlkreise dürfte die SPD am Sonntag locker gewinnen. In den anderen Kreisen wird es knapp. Lohnt dort taktisches Wählen?  André Zuschlag

                    Der leere Plenarsaal des Bundestags vor der Sitzung.
                    • 28. 5. 2021, 14:00 Uhr

                      Debatte um NSU-Untersuchungsausschuss

                      Hamburgs Grüne uneins

                      Auf der Mitgliederversammlung der Grünen soll ein Untersuchungsausschuss zum Hamburger NSU-Mord gefordert werden. Damit sind nicht alle glücklich.  Andreas Speit

                      Ein Mitglied der Türkischen Gemeinde legt am 2.11.2012 in der Schützenstrasse in Hamburg vor dem Bild des NSU-Mordopfers Süleyman Tasköprü eine Rose nieder.
                      • 4. 5. 2021, 10:02 Uhr

                        1. Mai-Proteste in Hamburg

                        Kritik an Polizeieinsatz wächst

                        Polizist:in­nen sollen De­mo­sa­ni­tä­te­r:in­nen an ihrer Arbeit gehindert haben. Die Grünen fordern Aufklärung, die SPD kritisiert die Kritik.  André Zuschlag

                        Polizisten umringen Demonstranten
                        • 19. 4. 2021, 12:00 Uhr

                          Grünen-Kandidatinnen über ihre Profile

                          „Der Typ Macherin“

                          Mit Sina Demirhan und Maryam Blumenthal bewerben sich zwei Frauen mit Migrationsgeschichte um den Landesvorsitz der Hamburger Grünen.  

                          Sina Demirhan und Maryam Blumenthal posieren auf dem Domplatz
                          • 13. 3. 2021, 10:00 Uhr

                            Vertreibung in Hamburg

                            Blumen statt Obdachlose

                            Kommentar 

                            von André Zuschlag 

                            Vor der Haspa-Filliale im Stadtteil Ottensen stehen nun Blumenkübel, damit Obdachlose sich dort nicht mehr aufhalten können. Es ist eine perfide Methode.  

                            Ein Obdachloser sitzt vor einer Ladenzeile
                            • 20. 2. 2021, 19:14 Uhr

                              Die These

                              Einfamilienhaus gleich Currywurst

                              Kommentar 

                              von Kersten Augustin 

                              Die Debatte um ein vermeintliches Verbot von Einfamilienhäusern ähnelt der um den Veggie-Day. Aber: Wir leben heute in einer anderen Welt.  

                              Luftaiufnahme von Einfamilienhäusern
                              • 16. 2. 2021, 18:29 Uhr

                                CDU-Hamburg attackiert Grüne scharf

                                Rechtsruck mit einem Lächeln

                                Hamburgs CDU-Chef Christoph Ploß übt Wahlkampf. Deshalb wiederbelebt er alte Ressentiments gegen die Grünen. Das erfreut in seiner Partei nicht jeden.  Marco Carini

                                Christoph Ploß strahlt in die Kamera.
                                • 18. 1. 2021, 09:47 Uhr

                                  Hamburgs Justizsenatorin unter Druck

                                  Die Islamismus-Keule kommt zurück

                                  Kommentar 

                                  von André Zuschlag 

                                  Zwei frühere grüne Bezirkspolitiker klagen erneut gegen Anna Gallina wegen Verleumdung. Es wird Zeit für einen Rücktritt der Justizsenatorin.  

                                  Anna Gallina spricht hinter einem Rednerpult.
                                  • 5. 1. 2021, 06:40 Uhr

                                    Mehr Platz für den Radverkehr

                                    Bäume oder Parkplätze

                                    Die Tangstedter Landstraße soll ordentliche Radwege bekommen. Dafür müssen entweder Parkplätze weichen oder Bäume fallen.  Gernot Knödler

                                    Ein Mann steht vor einem Baum, links davon ein schmaler Radweg und en parkendes Auto, rechts davon ein schmaler Gehweg
                                    • 19. 12. 2020, 14:00 Uhr

                                      Grüne bei Sternbrücke ausgetrickst

                                      Rot-grünes Trauerspiel

                                      Kommentar 

                                      von André Zuschlag 

                                      Bei der Debatte um die Zukunft der Sternbrücke verhalten sich SPD und Grüne auf ihre je eigene Weise gruselig. Da tut das Zusehen weh.  

                                      Andreas Dressel und Anjes Tjarks sitzen nebeneinander
                                      • 19. 12. 2020, 07:00 Uhr

                                        Abriss der Sternbrücke in Hamburg

                                        Trostpflaster für Monsterbrücke

                                        Der Abriss der Hamburger Sternbrücke kommt. Mit dem Versprechen, ein neues „Clubhaus“ zu bauen, zieht der Senat die örtlichen Clubs auf seine Seite.  André Zuschlag

                                        Gestaltung der geplanten neuen Sternbrücke und des vierstöckigen Klubhaus
                                        • 30. 11. 2020, 18:13 Uhr

                                          Debatte um Tierversuche

                                          Kaum Fortschritt für Tierschutz

                                          Nachdem Hamburgs Initiative für weniger Tierversuche gescheitert war, gibt es nun vom Bund Geld für eine Datenbank zu Alternativmethoden.  André Zuschlag

                                          Affe hinter Gittern
                                          • 29. 11. 2020, 08:00 Uhr

                                            Altonaer Bezirkschefin über ihre Arbeit

                                            „Ich bin ein politischer Mensch“

                                            Vor einem Jahr wurde sie in Altona Hamburgs erste grüne Bezirksamtschefin: Stefanie von Berg über die Perspektiven des Bezirks.  

                                            Stefanie von Berg im Rathaus-Flur
                                          • weitere >

                                          Grüne Hamburg

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln