• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 4. 2023, 14:16 Uhr

      Dokfilm über Grenfell

      Schemen im Dunkeln

      Steve McQueen legt in „Grenfell“, einer Doku über die Brandkatastrophe eines Hochhauses, Behördenfilz offen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      Stillfoto mit Trauerrand: "Grenfell" von Steve McQueen
      • 14. 6. 2022, 12:02 Uhr

        Überlebender über „Grenfell Tower“-Brand

        „Erinnern an das Trauma ist wichtig“

        Fünf Jahre nach dem Tod von 72 Bewohnern des Hochhauses in London hält eine Initiative das Gedenken wach. Ed Daffarn hat das Feuer überlebt.  

        Ein brennendes Hochhaus.
        • 31. 10. 2019, 16:08 Uhr

          Feuer im Londoner Grenfell Tower

          Warum kam denn niemand?

          Fast zweieinhalb Jahre nach der Feuerbrunst im Grenfell Tower in London diskutieren Überlebende und Angehörige der Opfer. Wer war schuld?  Daniel Zylbersztajn

          Ein älterer Mann weint in ein Taschentuch, eine Frau mi Brille und langen dunklen Haaren spricht in ein Mikrofon.
          • 30. 10. 2019, 12:46 Uhr

            Brand im Grenfell Tower

            Wie die Feuerwehr versagte

            Beim Brand des 24-stöckigen Grenfell Tower in London 2017 starben 72 Menschen. Das war vermeidbar, sagt jetzt eine richterliche Untersuchung.  Daniel Zylbersztajn

            Verkohlte Hochhausruine
            • 26. 6. 2019, 09:54 Uhr

              Ausstellung zur Grenfell-Katastrophe

              Mahnung der Überlebenden

              Zwei Jahre nach dem Großbrand des Grenfell Towers im Londoner Westen erinnert eine Fotoausstellung an das tragische Unglück.  Daniel Zylbersztajn

              • 17. 6. 2018, 15:44 Uhr

                Brand im Grenfell Tower vor einem Jahr

                72 weiße Tauben – und eine dazu

                Tagelang gedenkt London der Opfer des Hochhausbrandes vom Grenfell Tower. 12.000 Menschen kommen zum Schweigemarsch.  Daniel Zylbersztajn

                Viele Menschen stehen zusammen auf der Straße
                • 13. 6. 2018, 19:12 Uhr

                  Ein Jahr nach dem Hochhausbrand

                  Grenfell Tower – Asche im Herzen

                  Die Untersuchung der Katastrophe von Grenfell Tower ist in vollem Gange. Die Zukunft der Überlebenden und der Nachbarschaft ist völlig offen.  Daniel Zylbersztajn

                  Eine Uniform in Nahaufnahme. Darauf steht „London Fire Brigade“.
                  • 14. 12. 2017, 08:06 Uhr

                    Nach dem Hochhausbrand in London

                    Grenfell Tower, sechs Monate später

                    Besetzung, Selbsthilfe und Forderungen an die Politik. Die Überlebenden des Londoner Hochhausbrands wollen keine Opfer mehr sein.  Daniel Zylbersztajn

                    Ein Hochhaus brennt
                    • 14. 9. 2017, 19:02 Uhr

                      Untersuchung Hochhausbrand in London

                      Tränen löschen kein Feuer

                      Die öffentliche Untersuchung des Hochhausbrands von Grenfell Tower hat begonnen. Zum Auftakt versammeln sich die Überlebenden in Stille.  Daniel Zylbersztajn

                      Das ausgebrannte Hochhaus Grenfell Tower in London
                      • 26. 8. 2017, 16:50 Uhr

                        Nach dem Großbrand im Grenfell Tower

                        Zwischen den Welten

                        Das Londoner Hochhaus, in dem am 14. Juni 80 Menschen verbrannten, gleicht einem Grabstein. Ein Besuch bei den Überlebenden und Geschädigten.  Daniel Zylbersztajn

                        Hochhausruine Grenfell Tower
                        • 24. 7. 2017, 17:40 Uhr

                          Das Geschäft mit dem Elend

                          Überbelegt und brandgefährlich

                          Nach mehreren Feuern werden über 100 Schrottimmobilien in Bremerhaven-Lehe überprüft. Betroffen sind vor allem MigrantInnen.  Jan Zier

                          • 28. 6. 2017, 18:59 Uhr

                            Hochhäuser und Brandgefahr

                            Wuppertal teilweise unbewohnbar

                            Nach der Brandkatastrophe im Grenfell Tower wird deutlich: Auch in Deutschland können Hochhäuser zur Todesfalle werden.  Andreas Wyputta

                            die Fassade eines Hochhauses
                            • 25. 6. 2017, 16:08 Uhr

                              Nach der Grenfell-Katastrophe in London

                              Evakuierungen im großen Stil

                              Hunderte Menschen müssen ihre Wohnung verlassen. Die Außenfassaden mehrerer Hochhäuser gelten als brandgefährlich.  Ralf Sotscheck

                              Eine Frau trägt eine Kiste, in der eine Katze sitzt
                              • 24. 6. 2017, 12:08 Uhr

                                Nach der Grenfell-Katastrophe in London

                                650 Hochhauswohnungen geräumt

                                Sie haben eine ähnliche Außenfassade wie der Grenfell Tower: Fünf Wohntürme wurden am Freitag in London geräumt. Die Bewohner sind sauer über die Blitzaktion.  

                                Blick auf den Londoner Stadtteil Camden - im Vordergrund einzelstehende Hochäuser mit grau-weißer Fassade

                              Grenfell Tower

                              • FUTURZWEI

                                Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                Lesen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • panter stiftung
                                    • recherchefonds ausland
                                    • taz daily
                                    • taz frisch
                                    • team zukunft
                                    • taz zahl ich
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                    • Werben in der taz
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Essen in der taz Kantine
                                    • Kaufen im taz Shop
                                    • Fragen & Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • AGB
                                    • Impressum
                                    • Datenschutz
                                    • Briefe
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln