Girl Talk übers Sampeln von 372 Popsongs: "Ich bewege mich in einer Grauzone"
Gregg Gillis alias Girl Talk macht aus 372 Song ein 71 Minuten langes Album – zum Gratis-Download. Trotzdem lässt ihn die Musikindustrie in Ruhe. Ein Gespräch über modernes Musikmachen.
Im echten Leben heißt er Gregg Gillis (28) und stammt aus Pittsburgh. Das neue Album "All Day" des Künstlers kann man komplett gratis herunterladen als durchgängiges, 71 Minuten langes mp3-File. Hier ist der Link zum Download und hier zum Torrent. Besonders interessant ist der Link zum Streamen des Albums mit einer Angabe der gesampelten Songs, die jeweils laufen, im Mash-up Break-down.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
„ACAB“-Gate von Jette Nietzard
Kein Rückhalt, keine Zurückhaltung
Preisvergabe an Ursula von der Leyen
Trump for Karlspreis!
Unvereinbarkeitsbeschluss der Union
Überholter Symmetriezwang
Ukraine-Ankündigungen von Merz
Waffen statt wohlfeiler Worte
Feier des Jerusalemtages
Zwischen Gewalt und Blumen
Klimaanpassung im Jahr 2125
Wie Schattennetze und Wassersprüh-Drohnen vor Hitze schützen