• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 10. 2019

      Modedesigner Wolfgang Joop

      „Wir wollten krass sein“

      Wolfgang Joop, Deutschlands bedeutendster lebender Modeschöpfer, wird 75 – und blickt auf sein grenzüberschreitendes Leben zurück. Ein Besuch.  

      Wolfgang Joop mit Stoffrollen
      • 30. 5. 2018

        Drag Queens beim Topmodel-Finale

        Missbrauch des Regenbogens?

        Kommentar 

        von Juliane Fiegler 

        Weil Drag Queens beim Finale von „Germany's Next Topmodel“ aufgetreten sind, wird ihnen jetzt Pinkwashing vorgeworfen. Zu Recht?  

        Mehrere Menschen tanzen, alle sehen aus wie Frauen, teilweise stark geschminkt
        • 18. 5. 2018

          Choreografin über Miss Black Germany

          „Schönheit ist unterschiedlich“

          Die Wahl zur Miss Black Germany soll für Diversität in der Modebranche sorgen. Joelle Bertelmann trainiert die Kandidatinnen.  

          Model Joelle Bertelmann
          • 23. 3. 2018

            „Jail Walk“ bei Germany's Next Topmodel

            Gefangen im sexistischen Narrativ

            Kommentar 

            von Christopher Kammenhuber 

            GNTM ist schlimm. Das muss nicht nochmal gesagt werden. Die neueste Folge der Casting-Show offenbart aber eine neue Form der Perversion.  

            Heidi Klum steht zwischen vier Männern ohne Hemden
            • 16. 11. 2017

              ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling

              Ein bisschen fett, ein bisschen arm

              Unverblümt lästert der ProSiebenSat.1-Chef über seine Zuschauer. Er erkennt damit endlich die Existenz einer medialen Klassengesellschaft an.  Jörg Wimalasena

              Einige Frauen und ein Mann
              • 19. 5. 2017

                Kolumne Psycho

                Stell dich nicht so an!

                Kolumne Psycho 

                von Franziska Seyboldt 

                Heidi Klum könnte ihre Reichweite nutzen, um zum Beispiel über den Umgang mit Ängsten aufzuklären. Doch sie versagt total.  

                Eine Frau, Heidi Klum
                • 26. 4. 2016

                  Essstörung auch wegen Klum-Sendung

                  „GNTM schon mehrfach geprüft“

                  „Germany’s Next Topmodel“ trage zu Essstörungen bei, geht aus einer Studie hervor. Was sagt die Kommission für Jugendmedienschutz dazu?  

                  Die Kandidatinnen von Germany's Next Topmodel posieren mit Michael Michalsky
                  • 12. 2. 2016

                    Demokonzert gegen Körperhass

                    „Wir feiern jede*n“

                    Heidi Klum schickt „die Mädchen“ in die elfte Runde. Aber wer tut sich das noch an? Erst recht nicht, wenn es ein Alternativprogramm gibt.  Johanna Braun

                    Ein Puls Size Model im pinken Kleid läuft über einen Laufsteg und lächelt
                    • 29. 5. 2015

                      Die Wahrheit

                      Germany‘s next Topfmodel

                      Aus dem Tagebuch eines botanisch über jede Gebühr Verzweifelten: Flowerpower revisited. (Teil 3)  Tanja Küddelsmann

                      Zeichnung Begonie
                      • 21. 5. 2015

                        Kolumne Luft und Liebe

                        Ein Laster voller Mädchenkotze

                        Kolumne Luft und Liebe 

                        von Margarete Stokowski 

                        Früher guckten sich Leute Hinrichtungen an, heute Castingshows. Warum „Germany’s Next Topmodel“ weg muss.  

                        • 15. 5. 2015

                          Bombendrohung bei GNTM

                          Panik in der Redaktion

                          Eine Fernsehsendung wird wegen einer Bombendrohung abgebrochen. Das sorgt für Irritationen im täglichen Nachrichtengeschäft.  Gereon Asmuth

                          • 12. 5. 2015

                            Kritik an Germany's Next Topmodel

                            Verbeultes Finale

                            Am Donnerstag endet die Castingshow. Kritik, die Sendung fördere Magersucht, kontert ProSieben mit Zynismus. Lange wird das nicht gutgehen.  Heide Oestreich

                            • 10. 3. 2015

                              Model Pari Roehi im Interview

                              „Ich habe nie als Mann gelebt“

                              Pari Roehi war als erste Transfrau bei „Germany’s Next Topmodel“. Ein Gespräch über ihre Identitätsfindung und niederländische Krankenkassen.  

                              • 6. 3. 2015

                                Das Bild der Frau

                                Schönheit ist so eine Sache

                                Wie sexy sich Frauen fühlen wird stark von der Werbung und den Medien bestimmt. Viele hungern deshalb, aber manche fühlen sich trotzdem mollig wohl.  

                                • 19. 2. 2015

                                  Kolumne Luft und Liebe

                                  Im Recht, am Arsch

                                  Kolumne Luft und Liebe 

                                  von Margarete Stokowski 

                                  Das Sexualstrafrecht ist okay, sagt ein Bundesrichter. Wie aber sollen sich Frauen wehren, denen das Kämpfen abtrainiert wurde?  

                                  • 8. 5. 2014

                                    Schlagloch Sexismus

                                    Medschen in der Villa

                                    Kommentar 

                                    von Hilal Sezgin 

                                    Ich mag Heidi Klum. Sie ist so misogyn wie viele andere, so sexistisch wie die gesamte Modebranche. Doch der Rassismus fehlt.  

                                    • 2. 9. 2013

                                      Schlechte Reklame

                                      Pinkstinks gegen sexistische Werbung

                                      Aktivistinnen ziehen die rote Karte – und übergeben dem Deutschen Werberat eine Petition gegen geschlechtsdiskriminierende Werbung.  Simone Schmollack

                                      • 31. 5. 2013

                                        Nackte Brüste in Heidi Klums Show

                                        War was?

                                        Das Finale von „Germany's next Topmodel“ wird von zwei Femen-Aktivistinnen gestürmt. Doch die scheitern an der perfekten Fernsehinszenierung.  David Denk

                                        • 25. 4. 2013

                                          Auswirkungen von Castingshows

                                          Erst Kurzzeitstar, dann Typ 7

                                          Eine Medienstudie warnt: Castingshows haben für manche KandidatInnen oft verheerende Folgen – bis hin zur Depression.  Marlene Staib

                                          • 31. 3. 2013

                                            Jorge González über seine Biografie

                                            „Den Glam hart erarbeitet“

                                            Jorge González ist bei „Germany's Next Topmodel“ der ewige Spaßvogel. Seine Autobiografie erzählt eine komplexere Geschichte: von Traurigkeit und Kampf.  

                                          • weitere >

                                          Germany’s Next Topmodel

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln