• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 11. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Mehr Partizipation durch Bürgerräte

    Wenn das Volk stört

    Gastkommentar 

    von Gerd Grözinger 

    Bürgerräte können produktive Lösungen für verfahrene Sachdiskussionen liefern. Leider sind die Ampelparteien bei mehr Partizipation sehr zögerlich.  

    Wissing, Habeck, Baerbock und Lindner auf eine rRolltreppe nach oben.
    • 24. 6. 2021
    • Gesellschaft
    • Bildung

    Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft

    Angebot an Hanna

    Gastkommentar 

    von Gerd Grözinger 

    Dauerstellen für alle sind nicht die Antwort auf prekäre Arbeitsbedingungen an Hochschulen. Besser wäre ein Lebenszeitangebot mit Haken.  

    Studentinnen schauen in Mikroskope
    • 18. 4. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Union und die K-Frage

    Söder könnte recht behalten

    Gastkommentar 

    von Gerd Grözinger 

    Vielleicht wird am Ende tatsächlich alles gut, wie der CSU-Chef meint. Mit ihm an der Seite könnte Grün-Rot eine ökologische-soziale Wende einleiten.  

    CSU-Chef Markus Söder guckt zuversichtlich in die Kameralinse
    • 9. 7. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    Wiedereinführung der Wehrpflicht

    Dienstrecht statt Dienstpflicht

    Gastkommentar 

    von Gerd Grözinger 

    Wehr- oder sozialer Dienst sollte freiwillig sein. Aber wer nicht kommt, sollte dafür mehr Steuern zahlen müssen.  

    Detailaufnahme von Soldaten in Uniform
    • 14. 5. 2020
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Gegen Coronakrise in der Eurozone

    Ein Gutschein für Hotel und Kneipe

    Gastkommentar 

    von Gerd Grözinger 

    Gaststätten und Hotels leiden besonders unter den Coronabeschränkungen. Die Eurozone könnte eine Guthabenkarte ausstellen, um sie zu unterstützen.  

    Menschen in einem Park in Rom, im Hintergrund der St. Petersdom
    • 29. 1. 2019
    • Öko
    • Verkehr

    Diesel-Fahrverbote

    Steuern rauf für Autoverkäufer

    Kommentar 

    von Gerd Grözinger 

    Eine ganz einfache Waffe gegen den Stinkediesel: Eine Steuer für neue Dieselautos, die den Kunden kaum trifft, dafür aber den Verkäufer.  

    Ein Autoauspuffrohr
    • 5. 10. 2018
    • meinung + diskussion, S. 12
    • PDF

    die dritte meinung

    Dieselfahrer sollten mit Umtauschprämien handeln dürfen, sagt Gerd Grözinger

    • 17. 8. 2018
    • meinung + diskussion, S. 12
    • PDF

    die dritte meinung

    Ein Pflichtjahr – oder du zahlst mehr Steuern, schlägt der Sozialökonom Gerd Grözinger vor

    • 3. 8. 2018
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Debatte Brexit

    Charme der zweiten Wahl

    Kommentar 

    von Gerd Grözinger 

    Es sollte ein zweites Referendum über den EU-Austritt geben. Aber mit einem neuen Verfahren, bei dem die Abstimmenden Noten verteilen.  

    Ein Mann vor einer Weggabelung im Wald
    • 21. 6. 2018
    • meinung + diskussion, S. 10
    • PDF

    europäische union

    Plan B für Mittelmeerstaaten

    Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts. Das gilt auch in der Frage der solidarischen Verteilung der Geflüchteten innerhalb der EU  Gerd Grözinger

    • 27. 5. 2018
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Debatte Frauenanteil in der Politik

    Lernen durch sanften Zwang

    Kommentar 

    von Gerd Grözinger 

    Wahlberechtigt sind mehrheitlich Frauen – doch in den Parlamenten sind sie unterrepräsentiert. Zeit, Parteien den Geldhahn zuzudrehen.  

    Blumen stehen vor einer Abgeordneten des Landtags in Stuttgart
    • 14. 5. 2018
    • Politik
    • Nahost

    Trumps Sanktionspolitik

    Europa ist nicht hilflos

    Kommentar 

    von Gerd Grözinger 

    Die Sanktionsmaßnahmen der USA gegen den Iran können erfolgreich umgangen werden. Vorausgesetzt der Wille ist da.  

    Durch ein Loch in einer zerfledderten US-Flage schaut ein grimmig aussehender Man
    • 2. 10. 2016
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Debatte Lohn und Kosten der Arbeit

    Ein Projekt für Rot-Rot-Grün

    Deutschland muss die Löhne erhöhen, um die Eurozone zu stabilisieren. Die Sozialversicherungsbeiträge könnten neu aufgeteilt werden.  Gerd Grözinger

    Schweißarbeiten in der Industrie

Gerd Grözinger

Prof., Europa-Univ. Flensbu
Gerd Grözinger
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Die neue taz FUTURZWEI
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Social Media seit 1979
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln