Genitalverstümmelungen in Gambia: Beschneidung ist unislamisch
Gambia hat die Verstümmelung weiblicher Sexualorgane untersagt. Die Praxis habe im Islam keinen Platz. Viele Frauen werden zu der Operation gezwungen.
Geschätzte drei Viertel der Gambierinnen haben sich der gefährlichen Operation unterzogen, bei der Teile der weiblichen Sexualorgane entfernt werden. Sie wird meist bereits bei jungen Mädchen und unter grausamen Bedingungen vorgenommen. Zu den Folgen gehören lebenslange Schmerzen, Infektionen wie Tetanus, HIV, Hepatitis bis hin zu Unfruchtbarkeit.
Menschenrechtler begrüßten die Ankündigung und erklärten, die Umsetzung zu beobachten. Der Putschist Jammeh ist wegen seines autokratischen Führungsstils umstritten. Mehrfach hatte er etwa ein unnachgiebiges Vorgehen des Staats gegen Homosexuelle propagiert.
Weibliche Genitalverstümmelung wird in zahlreichen afrikanischen Ländern praktiziert. Ihre Anhänger begründen dies mit Tradition und islamischen Glaubensvorschriften. Kritiker sehen die Praxis dagegen als Teil einer patriarchalischen Ordnung, die Frauen und ihre Sexualität unterdrückt.
Gambia ist eines von mehr als 20 afrikanischen Ländern, die Genitalverstümmelung untersagt haben. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation leben mehr als 125 Millionen Frauen mit verstümmelten Genitalien.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Gegen den Trumpismus
Amazon-Boykott, jetzt!
Talkshowgast Alice Weidel
Rhetorisches Rollkommando
Kampf um Kanzleramt
Er wird weichen müssen
Klimasünden der Superreichen
Viel Geld, viel CO2-Ausstoß
Demos gegen rechts am Wochenende
Mehr als eine halbe Million auf der Straße
Linkenkandidat Sören Pellmann
Roter Rettungsschirm im Gegenwind