• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 3. 2022, 17:36 Uhr

      UN-Generalversammlung

      Unterschiedliche Motivlagen

      Afrika, Asien, Lateinamerika haben eigene Interessen gegenüber Russland. Dennoch stimmen die meisten Länder der Verurteilung des Krieges zu.  Simone Schlindwein, Natalie Mayroth, Jürgen Vogt

      Sitzungssaal der UN-Generalversammlung
      • 3. 3. 2022, 08:35 Uhr

        UN-Generalversammlung verurteilt Krieg

        141 Staaten gegen Putin

        Mit deutlicher Mehrheit verurteilt die UN-Generalversammlung den russischen Angriffskrieg. Nur vier Staaten stimmen mit Russland.  Andreas Zumach

        Im Saal der Vereinten Nationen leuchten die Ländernamen bei der Abstimmung auf
        • 6. 11. 2017, 19:02 Uhr

          Milo Rau an der Berliner Schaubühne

          Ist das jetzt Theater?

          Regisseur Milo Rau berief seine Generalversammlung der Nichtrepräsentierten dieser Welt in die Schaubühne ein. Ein spannendes Experiment.  Cord Riechelmann

          Fünf Menschen sitzen an einem Tisch, auf dem "Generalversammlung" steht
          • 19. 9. 2017, 17:57 Uhr

            UN-Generalversammlung in New York

            Trump holt zum Rundumschlag aus

            US-Präsident Donald Trump nutzt seine Rede in der Generalversammlung für heftige Drohungen gegen Nordkorea und den Iran.  Andreas Zumach, Bernd Pickert

            Ein Mann in Anzug vor einem gelben Hintergrund
            • 27. 3. 2017, 19:56 Uhr

              UN-Atomwaffenverbot

              Deutschland liebt die Bombe

              Kommentar 

              von Andreas Zumach 

              Die Uno beginnt endlich mit den Verhandlungen über ein vollständiges Verbot. Deutschland ist nicht dabei. Es hat gar versucht, dieses Ziel zu verhindern.  

              Trümmerfeld mit dem Gerüst eines Gebäudes
              • 23. 11. 2016, 16:59 Uhr

                UN-Sondergesandter für LGBT-Rechte

                Der Posten bleibt

                Einige Mitgliedstaaten wollten das im Juni geschaffene Amt wieder abschaffen. Die Generalversammlung der UNO stimmte aber dagegen.  Andreas Zumach

                Zwei Männer vor einem Mikrofon
                • 30. 4. 2015, 20:00 Uhr

                  Vatikan und Nachhaltigkeit

                  Papst kontaktiert Klimagott

                  Papst Franziskus und UN-Generalsektretär Ban Ki-Moon erhöhen den Druck bei Entwicklungs- und Klimapolitik. Aber die vatikanische Politik sieht oft anders aus.  Bernhard Pötter

                    Generalversammlung

                    • Shop

                      Das platzsparende Rundum-Sorglos-Werkzeug für den Balkon. Handgeschmiedet, rostfrei und außergewöhnlich stabil.

                      Losbuddeln
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • taz lab 2023
                          • Info
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln