• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 9. 2020, 18:41 Uhr

      Dokumentarfilm „Body of Truth“

      Meisterinnen der Inszenierung

      Evelyn Schels porträtiert im Dokumentarfilm „Body of Truth“ Marina Abramović und weitere Künstlerinnen – und stellt sie episodisch vor.  Silvia Hallensleben

      Frau schaut sich ein Bildnis von ihr an
      • 16. 3. 2020, 08:27 Uhr

        Albertina modern bleibt noch zu

        Kuchen der Kunst

        Wiens neues Museum für Gegenwartskunst kann wegen Corona jetzt nicht eröffnet werden. Schade, denn das Haus kann sich sehen lassen.  Ralf Leonhard

        Grinsender Mann im Arztkittel mit Zigarette in der Hand
        • 5. 11. 2016, 07:00 Uhr

          20 Jahre Hamburger Bahnhof

          Umstrittene Sammelstelle

          An der Schnittstelle zwischen privaten Sammlern und öffentlicher Hand: Vor 20 Jahren eröffnete der Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart.  Ronald Berg

          • 3. 7. 2016, 15:52 Uhr

            40. Verleihung des Bachmann-Preises

            Die stromernden Ichs

            Drei Tage lang lasen AutorInnen am Wörthersee um die Wette. Fast alle Texte erzählten aus einer Innenansicht heraus.  Annabelle Seubert

            Sharon Dodua Otoo in einem Kleid und mit dem Bachmannpreis
            • 30. 4. 2016, 08:00 Uhr

              Kunsthalle im neuen Design

              Tiefblau und unerhört golden

              Hamburgs Kunsthalle eröffnet nach 17-monatiger Grundsanierung neu. Und präsentiert sich hochherrschaftlich und volksnah zugleich  Petra Schellen

              • 27. 3. 2016, 14:20 Uhr

                Spurensuche zu Dada

                Das Zürcher Reizklima

                Vor hundert Jahren hatte die Moderne ihren Urknall. Zum Jubiläum hat man sich in Zürich viel Mühe gegeben und präsentiert spielerisch Zeitkritik.  Ulrike Wiebrecht

                Mann vor Schaufenster
                • 31. 7. 2015, 17:44 Uhr

                  Kunst im öffentlichen Raum

                  Bloß keine Stadtmöblierung!

                  „Im Inneren der Stadt“ hinterfragen drei Bremer Kunstinstitutionen den öffentlichen Raum auf wunderbare leichte und hintersinnige Weise  Jan Zier

                  Ein Binokuklar ohne Münzfunktion
                  • 17. 6. 2015, 07:00 Uhr

                    Selbstbeobachtung beim Masturbieren

                    Wie auf psychoaktiven Substanzen

                    Die Ausstellung „One-self“ von Sidsel Meineche Hansen im Bremer Künstlerhaus setzt auf unwillkürlichen Kontrollverlust.  

                    Schwarzer, kastenförmiger Rechner mit Kopfhörer oben drauf.
                    • 8. 5. 2015, 11:00 Uhr

                      Maler des Jahrhunderts

                      Grüße an den Überkünstler

                      In den Hamburger Deichtorhallen läuft die Ausstellung „Picasso in der Kunst der Gegenwart“, die ohne ein einziges Original auskommt.  Hajo Schiff

                      Gegenwartskunst

                      • Abo

                        Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                        Ansehen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Arbeiten in der taz
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz lab 2022
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln