■ GRÜNE AUSFLÜGE: Honorar gespendet
Düsseldorf (taz) — Die Düsseldorfer Oppositionsparteien sind sich doch nicht einig (siehe taz vom 31. Oktober). Zwar haben sich die wohnungspolitischen Sprecher und Sprecherinnen der Opposition allesamt auf Kosten der nordrhein-westfälischen Architektenkammer zu deren Jahrestagung nach Norderney fliegen lassen, aber das dort kassierte Vortragshonorar wanderte nicht bei allen in die Privatschatulle. Gisela Nacken, die für die Grünen mitreiste, teilte der taz jetzt mit, sie habe das Honorar in Höhe von 1.000 Mark unmittelbar nach Empfang im Sommer 1990 an die „Stiftung junge Architekten“ gespendet. Der Spendeneingang sei ihr gegenüber schriftlich bestätigt worden.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen