■ GREENPEACE WILL TREUHAND FÜR FCKW-FREIES KÜHLEN ERWÄRMEN: Dem Ökokühlschrank eine Chance
Berlin/Bonn (taz) — Neue Produkte verlangen neue Strategien: Seit der sächsische Kühlschrankhersteller dkk Scharfenstein an einem ökologischen Kühlschrank arbeitet, ist im Hausgerätemarkt nichts mehr, wie es war. Die Umweltschützer von Greenpeace haben den freundlichen weißen Kasten adoptiert. Heute soll das brandneue Gerät in Bonn der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Industrie wollte den Kasten nicht: Als sie in ihre neue Kühlschrankgeneration investiert habe, so der Marktführer bei den deutschen Kühlschränken, Bosch-Siemens, habe sie von dem ökologischen Musterstück noch nichts wissen können. Und die Treuhand, die dkk Scharfenstein kürzlich in die Liquidation geführt hat, will jetzt den grünen Kühlschrank retten. Auf keinen Fall dagegen mögen die Abwickler aus Berlin für das immer größer werdende Ozonloch verantwortlich gemacht werden. Die Treuhand hatte über Monate versucht, den sächsischen Konzern mit seinen 1.800 Mitarbeitern insgesamt loszuschlagen. Aber weder Subventionszusagen in dreistelliger Millionenhöhe noch ein Brief von Kanzler Kohl an die Chefs von Siemens und Bosch bewirkten etwas. Erst als die Hamburger Ökologen der Treuhand und den beteiligten Firmen auf die Füße stiegen, kam wieder Bewegung in die festgefahrene Situation. Am liebsten, so drängt sich der Eindruck auf, würden die Treuhand-Manager und die eiskalten Unternehmer die Hamburger Öko-Aktivisten selbst ins Unternehmerlager holen. SEITE 3
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen