Schwellenländer sollten den G20-Gipfel nutzen, um ihre dringendsten Fragen zu erörtern. Trotz Ukraine-Krieg.
Russland prangert das Eindringen von „Saboteuren“ an. Der ukrainische Präsidentenberater Michailo Podoljak bewertet die Vorwüfe als „absichtliche Provokation“.
In Indien hat das Außenministertreffen der G20-Staaten begonnen. Das Gastgeberland steht zwischen Ost und West, und möchte weiter blockfrei bleiben.
Wirtschaftlich erhoffen sich beide Länder einiges voneinander. Doch Beanstandungen zu heiklen Themen, etwa der Ukraine, machte Olaf Scholz kaum.
Vom Treffen der G20-Finanzminister kam am Freitag Lob. Mehrere hochrangige Politikerinnen hatten sich eine Frau an der Spitze der Weltbank gewünscht.
Ein solcher würde alles nur noch schlimmer machen, so Präsident Wolodimir Selenski. Die Apec-Mitglieder verurteilen den Krieg „mehrheitlich“.
Beim G20-Gipfel in Indonesien treten die Staatschefs in bunten Batikhemden auf. Was uns die Outfits möglicherweise verraten.
Die Klimaverhandlungen in Scharm al-Scheich gehen in die heiße Phase. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reiste am Mittwoch nach Ägypten.
Laut Selenski herrscht in Kiew weiter Unklarheit über die Hintergründe des Raketeneinschlags. In der Ukraine starben in diesem Jahr 270 Menschen durch Landminen.
Der Raketeneinschlag in Polen führt beim G20-Gipfel zu getrennten Beratungen. G7, Nato sowie die EU-Spitzen sichern Polen Unterstützung bei den Ermittlungen zu.
Auf Bali hat Russland eine diplomatische Niederlage einstecken müssen, auch ehemals neutrale Staaten verurteilen den Krieg. Es wird eng für Wladimir Putin.
In dem finalen Entwurf zur Abschlusserklärung kritisieren die G20 Moskau überraschend deutlich. Selenski skizziert einen Plan für ein Ende des Krieges.
Fifa-Präsident Gianni Infantino tritt beim G20-Gipfel als Friedensstifter auf. Zugleich gerät er nach einer „SZ“-Recherche in Erklärungsnot.
Putins Teilnahme am G20-Gipfel würde keine Annäherung im Krieg in der Ukraine bringen, sagt Eberhard Sandschneider. Wichtiger sei Chinas Interesse an einem baldigen Kriegsende.
94 der 193 Mitglieder der UN-Generalversammlung verabschieden eine Resolution gegen Russland. Laut ukrainischen Angaben sind Millionen Wohnungen nach russischen Angriffen ohne Strom.
Im Entwurf für das G20-Abschlusspapier wird Russlands Angriff auf die Ukraine schwer verurteilt. Ob Russland den Text so mitträgt, ist offen.
Beim G20-Gipfel drängen sich viele Themen auf. Die Verlängerung des Getreideabkommens und das Verurteilen nuklearer Drohungen wären ein Erfolg.
Russischer Außenminister Lawrow reist zum Gipfel in Bali. US-Basketballerin Griner wurde in russische Strafkolonie verlegt. Putin verbietet „schwule Propaganda“.
Öl, Gas und Kohle erhalten mehr internationales Kapital als die Erneuerbaren. Das meiste davon bleibt in den reicheren Ländern.
Am Donnerstag reist Olaf Scholz nach China. Exil-Uiguren und Menschenrechtler:innen fürchten, dass der Kanzler ihr Thema vernachlässigen könnte.