• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 11. 2014, 12:46 Uhr

      Die Streitfrage

      „Trauer braucht öffentliche Orte“

      In Bremen darf die Asche Verstorbener künftig auch im heimischen Garten verstreut werden. Kölns Erzbischof Woelki lehnt das ab.  Franziska Grillmeier

      • 11. 11. 2014, 17:47 Uhr

        Die Streitfrage

        Wohin mit Oma?

        In Bremen soll der Friedhofszwang aufgehoben werden – Asche könnte man dann im Garten verstreuen. Ist das menschenunwürdig?  Sonja Esmailzadeh

        • 29. 7. 2014, 16:49 Uhr

          Friedhofszwang

          Kleinstmöglicher Fortschritt

          Kommentar 

          von Jan Zier 

          Von der groß verkündeten Abkehr vom Friedhofszwang ist nur ein Reförmchen geblieben. Die Grünen verkaufen das als "Riesengewinn".  

          • 29. 7. 2014, 16:37 Uhr

            Jenseits der Friedhöfe

            Asche: Streuverbot bei starkem Wind

            Bremen lockert als erstes Bundesland den 1934 etablierten Friedhofszwang. Die Urne im Wohnzimmer bleibt hierzulande aber verboten.  Jan Zier

            • 24. 3. 2014, 14:51 Uhr

              Berliner Szene

              Särge hier und dort

              Kolumne Berliner Szene 

              von Rene Hamann 

              Leben und Tod am Landwehrkanal. Wie Telefonate mit zu Hause entscheidende Fragen klären können.  

              • 26. 2. 2014, 19:26 Uhr

                Friedhofszwang in Bremen

                Orte für die Asche

                Das Parlament streitet erneut um die angemessene Form der Totenruhe. In zwei Monaten will das Umweltressort einen konkreten Gesetzentwurf vorlegen.  Henning Bleyl

                • 21. 11. 2013, 16:58 Uhr

                  Norbert Fischer über Sterbeforschung

                  „Die Himmelsleiter ist in den Köpfen“

                  Weil er nicht ertrug, dass man Todkranke abschob, wurde Norbert Fischer Sterbeforscher. Und Vogelwart an der Ostsee.  

                  • 18. 11. 2013, 19:02 Uhr

                    Ende des Friedhofszwangs

                    Bürgermeister entdeckt Debatte

                    Nachdem SPD und Grüne in Bremen beschlossen haben, den Friedhofszwang zu lockern, opponiert Regierungschef Jens Böhrnsen (SPD) gegen die eigene Mehrheit.  Jan Zier

                    Friedhofszwang

                    • lab

                      taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                      Jetzt Tickets bestellen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln