Französischer Präsidentschaftskandidat: Hollande unfreiwillig gepudert
Bei einem Wahlkampfauftritt ist der französische Präsidentschaftskandidat François Hollande mit Mehl beworfen worden. Die Angreiferin fühlt sich von den Sozialisten bedroht.
PARIS dapd | Der französische Präsidentschaftskandidat François Hollande ist bei einem Wahlkampfauftritt in Paris von einer Frau mit Mehl beworfen worden. Die 45-jährige Angreiferin stürmte am Mittwoch auf ein Podium, auf dem der Sozialist gerade einen Sozialpakt für Wohnungen unterzeichnen wollte.
Als seine Leibwächter dem mit Mehl bedeckten Hollande zu Hilfe eilten, bekamen auch sie eine Ladung ab. Die Frau wurde schließlich gebändigt und an Händen und Füßen von der Bühne getragen.
Die Frau schrie in die Kameras von anwesenden Journalisten, ihr sei eine Ungerechtigkeit widerfahren. Die Sozialisten würden versuchen, sie umzubringen, sagte sie und verwies auf ihren Blog im Internet. Dort schreibt die 45-Jährige, sie sei als Lehrerin von ihren Vorgesetzten belästigt worden. Zudem sei sie das Opfer einer abgestimmten Kampagne, mit der sie diffamiert werden solle.
Die Polizei teilte nach dem Zwischenfall mit, Hollandes Angreiferin habe ein Kilogramm Mehl bei sich getragen. Sie befinde sich in Polizeigewahrsam. Hollande, der derzeit in Umfragen weit vor dem amtierenden Präsidenten Sarkozy liegt, blieb während des Vorfalls am Mittwoch äußerlich ruhig.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
„ACAB“-Gate von Jette Nietzard
Kein Rückhalt, keine Zurückhaltung
Ukraine-Ankündigungen von Merz
Waffen statt wohlfeiler Worte
Feier des Jerusalemtages
Zwischen Gewalt und Blumen
Europaweite Tickets von der Bahn
Nur ein erster Schritt
Hilfe für die Ukraine
Merz und die mysteriösen weitreichenden Waffen
Kinder fragen, die taz antwortet
Sind Künstler besondere oder verrückte Menschen?