Eric Ciotti wird voraussichtlich neuer Parteivorsitzender der französischen Konservativen. Die Wahlbeteiligung blieb niedrig, sogar zwei Katzen durften wählen.
Frankreichs Ex-Premier ist wegen Veruntreuung zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Seit dessen Skandal taumelt seine konservative Partei gen Abgrund.
Frankreichs Nationalversammlung verabschiedet infolge der Fillon-Affäre ein Gesetz zur „Moralisierung der Politik“. Gemauschel soll schwieriger werden.
Zwei islamistische Extremisten wollten wohl kurz vor der Wahl zuschlagen. Einige Präsidentschaftskandidaten nutzen den Vorfall für ihren Wahlkampfendspurt.
Der Termin für die Debatte, die drei Tage vor dem ersten Wahlgang stattfinden sollte, war umstritten. Jetzt haben Macron und Mélenchon ihre Teilnahme infrage gestellt.
Die französische Justiz ermittelt nun gegen die Gattin des konservativen Präsidentschaftskandidaten Fillon. Sie war jahrelang als Mitarbeiterin ihres Mannes angestellt.
Gegen Frankreichs Präsidentschaftskandidat François Fillon ist ein förmliches Verfahren eröffnet worden. Der Vorwurf: Scheinbeschäftigung seiner Ehefrau.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole