• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Debatte über Rentenreform in Frankreich

    Zwischen Parlament und Straße

    In Frankreich beginnt das Parlament eine Debatte über die Rentenreform. Und die Gewerkschaften mobilisieren zu einem dritten Protesttag.  Rudolf Balmer

    Der vollbesetzte Saal des französischen Parlaments
    • 4. 2. 2023, 15:35 Uhr

      Generalstreik in Frankreich

      Die Rotwesten kommen

      Die Proteste sind groß, aber die Gewerkschaften seit Jahren schwach. Der Widerstand gegen die Rentenreform holt sie aus dem Ruhestand.  Rudolf Balmer

      Demonstranten ziehen im roten Licht einer Fackel durch Paris, schwenken Fahnen und tragen Banner
      • 2. 2. 2023, 13:30 Uhr

        Hardbop-Jazzpianist Siegfried Kessler

        Die legendäre linke Hand

        Der Saarländer Pianist Siegfried Kessler, hierzulande unbekannt, war in Frankreich ein Star. Seine sensationellen Alben erscheinen jetzt wieder neu.  Diedrich Diederichsen

        Der Pianist Siegfried Kessler auf dem Plattencover von "Solaire" in Schwarzweiß in dunkler Lederjacke.
        • 2. 2. 2023, 09:58 Uhr

          Film „Pacifiction“ von Albert Serra

          Wie ein schwüler Schleier

          In „Pacifiction“ auf Tahiti inszeniert Albert Serra in tropischer Langsamkeit ein Drama zwischen Kolonialismus und Verschwörungstheorien.  Tobias Obermeier

          Ein Mann und eine Frau stehen auf einer Veranda. Die Frau ist oben ohne und verdeckt alles mit ihren verschränkten Armen
          • 31. 1. 2023, 18:35 Uhr

            Generalstreik in Frankreich

            Zweite Runde gegen die Rente ab 64

            Gewerkschaften haben erneut zum Protest gegen die geplante Rentenreform aufgerufen. Die Regierung zeigt bislang keinerlei Kompromissbereitschaft.  Rudolf Balmer

            Eine dichtgedrängte Menschenmenge mit Fahnen der CGT
            • 27. 1. 2023, 09:31 Uhr

              +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

              Lieferung von Kampfjets möglich

              Nach der Zusage von Kampfpanzern läuft eine Diskussion über Kampfjets. Frankreich schließt eine Lieferung nicht aus, USA wollen die Anfrage prüfen.  

              Kuleba und Colonna in Odessa
              • 27. 1. 2023, 08:21 Uhr

                Überproduktion von Wein in Bordeaux

                Winzer wollen weniger Wein

                Im westfranzösischen Bordeaux demonstrieren Hunderte Landwirte für höhere Stilllegungsprämien und Staatshilfen. Das soll die Überproduktion stoppen.  Rudolf Balmer

                Weinberg mit ordentlichen Weinreben
                • 26. 1. 2023, 17:49 Uhr

                  Abzug der französischen Truppen

                  Frankreich verlässt Burkina Faso

                  Der Graben zwischen Burkina Faso und der einstigen Kolonialmacht wird tiefer. Der Spezialeinheit bleibt nur ein Monat, um das Land zu verlassen.  Katrin Gänsler

                  Ein Militärfahrzeug fährtdurch die Wüste, besetzt mit bewaffneten Soldaten
                  • 23. 1. 2023, 10:55 Uhr

                    Deutsch-französisches Verhältnis

                    Mehr Schein als Sein

                    Kommentar 

                    von Rudolf Balmer 

                    Macron und Scholz bemühen sich beim Élysée-Jahrestag um Harmonie. Nur: Für die deutsch-französische Freundschaft braucht es mehr als das.  

                    Emanuel Macron und Olaf Scholz
                    • 23. 1. 2023, 09:22 Uhr

                      Deutsch-französischer Ministerrat

                      „Gut geölte Kompromissmaschine“

                      Macron und Scholz wollen beim Ministerrat Einigkeit präsentieren, doch die Ergebnisse sind wenig konkret. Fragen zur Panzerlieferung bleiben offen.  Rudolf Balmer

                      Zwei Männer sind im Bild, einer ist unscharf, der andere schaut ihn an
                      • 22. 1. 2023, 17:46 Uhr

                        60. Jahrestag des Elysée-Vertrags

                        Scholz und Macron in Feierlaune

                        Beim Festakt in Paris beschwören Kanzler und Präsident die deutsch-französische Freundschaft. Zusammen wollen sie Europas Souveränität stärken.  

                        Olaf Scholz, Emanuel Macron und ein Offizier
                        • 22. 1. 2023, 16:31 Uhr

                          Burkina Faso verlangt Abzug

                          Frankreichs Militärs sollen gehen

                          Die Militärregierung in Ouagadougou kündigt das Verteidigungsabkommen mit Paris. Russland und Iran stehen als neue Partner bereit.  

                          Menschen mit Schildern
                          • 21. 1. 2023, 19:22 Uhr

                            Französisch-deutsche Partnerschaft

                            Beziehungskrise im 60. Jahr

                            Die politische Ehe zwischen Frankreich und Deutschland, besiegelt im Élysée-Vertrag, feiert Jubiläum. Doch zwischen den Partnern schwelen Konflikte.  Rudolf Balmer

                            Konrad Adenauer und Charles de Gaulle
                            • 20. 1. 2023, 08:13 Uhr

                              Proteste gegen Macrons Rentenreform

                              Angriff auf das Sozialsystem

                              Kommentar 

                              von Rudolf Balmer 

                              Rente mit 64 – schön wär's? Wer den Widerstand gegen Macrons Rentenreform verstehen will, muss die Besonderheit des französischen Sozialsystems kennen.  

                              Geierfigur und ein Abbild der Premierministerin Elisabeth Borne
                              • 19. 1. 2023, 18:04 Uhr

                                Rentenreform-Protest in Frankreich

                                Macron nimmt Eskalation in Kauf

                                Hunderttausende demonstrieren in Frankreich gegen die geplante Erhöhung des Rentenalters auf 64. Ein Generalstreik lähmt öffentliche Dienste und Verkehr.  Rudolf Balmer

                                Feuerwehrleute demonstrieren mit Fahnen
                                • 13. 1. 2023, 14:50 Uhr

                                  Nach Äthiopien-Reise

                                  Baerbock ruft zu Schulterschluss auf

                                  Der russische Krieg in der Ukraine begleitet Außenministerin Baerbock auch auf ihrer Ostafrika-Reise. Es geht außerdem um Kriegsverbrechen und Kaffee.  

                                  Außenministerin Baerbock in einer Kaffeerösterei mit der Leiterin
                                  • 12. 1. 2023, 11:29 Uhr

                                    Thriller „In der Nacht des 12.“ im Kino

                                    Männer als Bedrohung

                                    Der Thriller „In der Nacht des 12.“ des französischen Regisseurs Dominik Moll erzählt von einem Frauenmord – und der Enge der Provinz.  Thomas Abeltshauser

                                    Der Polizist Yohan (Bastian Bouillon) und Nanie (Pauline Serieys) sitzen in einem sterilen Café.
                                    • 11. 1. 2023, 10:20 Uhr

                                      Rentenreform in Frankreich

                                      Zwei Jahre länger arbeiten

                                      Nach 2030 sollen Fran­zo­sen erst ab 64 Jahren mit voller Rente in den Ruhestand gehen. Die linke Opposition und Gewerkschaften sind dagegen.  Rudolf Balmer

                                      Portrait
                                      • 7. 1. 2023, 17:24 Uhr

                                        Protest gegen Morde in Paris

                                        Kurden aus ganz Europa gedenken

                                        Tausende Menschen haben sich in Paris versammelt. Sie erinnern an den Dreifachmord vor 10 Jahren sowie an den rassistischen Anschlag vor Weihnachten mit drei Toten.  

                                        Menschen mit einem Transparent und Fahnen
                                        • 6. 1. 2023, 10:28 Uhr

                                          Ärztestreik in Frankreich

                                          Wut in weißen Kitteln

                                          Bei einer Demonstration in Paris fordern freipraktizierende Ärz­t*in­nen mehr Geld. Dabei geht es ihnen um viel mehr als nur den Verdienst.  Rudolf Balmer

                                          Menschen in Doktorkitteln protestieren
                                        • weitere >

                                        Frankreich

                                        • Shop

                                          Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                          Solidarisch anziehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln