piwik no script img

Folgen des RaucherurteilsKarlsruher killen Berliner Buletten

Wer künftig rauchen will, mussl in der Kneipe auf "zubereitete Speisen" verzichten. Dazu gehören nach Ansicht von Juristen auch Bockwurst und Buletten.

Weder Bulette, noch Zigarette, dennoch in Kneipen vom Aussterben bedroht Bild: AP

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • F
    faibel

    das schreit doch direkt nach einem "ausser-haus verkauf" durchs küchenfenster.

     

    wenn man dann wieder reinkommt, ist es eine mitgebrachte speise.

     

    positiver nebeneffekt wäre der verminderte umsatzsteuersatz der die marge erhöhen würde.

     

    auch ist es wesentlich einfacher, kurz für ne bockwurst nach draussen zu gehen, anstatt draussen bei wind und wetter zu rauchen.