• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 9. 2023, 17:28 Uhr

      Zukunft des Flughafens Tempelhof

      „Eine Generationenaufgabe“

      Warum dauert die Sanierung des ehemaligen Flughafengebäudes so lange? Ein Gespräch mit der Ex-Geschäftsführerin der Tempelhof Projekt GmbH.  

      • 3. 8. 2023, 16:47 Uhr

        Berliner Ex-Flughafen Tempelhofer Feld

        Dem Tower aufs Dach gestiegen

        Der Tower des Flughafens Tempelhof ist nun zugänglich. Eine Ausstellung liefert Historie – aber keine Antworten, was aus dem Komplex mal werden soll.  Andreas Hartmann

        Eine Illustration zum wieder eröffneten Tower im stillgelegten Flughafen Tempelhof - man kann aufs Dach steigen und aufs Tempelhofer Feld schauen
        • 30. 6. 2023, 14:51 Uhr

          Ausstellung zur Berliner Luftbrücke

          Verklärter Himmel über Berlin

          Vor 75 Jahren antworteten Amis und Engländer auf die sowjetische Berlin-Blockade mit einer Luftbrücke. Eine Ausstellung in Berlin will aufklären.  Klaus Hillenbrand

          Eine DC-3 Douglas der US-Airforce, im Volksmund "Rosinenbomber" genannt
          • 24. 5. 2023, 11:37 Uhr

            Ehemaliger Flughafen Tempelhof

            Stillstand im Flughafen Tempelhof

            Für die neue Landesregierung ist das größte Gebäude der Stadt kein Thema. Dagegen startet Schwarz-Rot wieder eine Debatte über die Bebauung des Felds.  Annette Jensen

            Zwei Passantinnen laufen am ehemaligen Flughafen Tempelhof entlang
            • 23. 1. 2023, 08:32 Uhr

              Streit um Nutzung von Tempelhof

              Projekte sollen draußen bleiben

              Initiativen wollen den Hangar 2 für ein viermonatiges Praxislabor nutzen. Der ist nun Notunterkunft geworden. Am Montag gibt es ein Krisengespräch.  Annette Jensen

              Eine Absperrung vor einem Tempelhof-Hangar
              • 19. 10. 2022, 17:13 Uhr

                Ehemaliger Flughafen Tempelhof

                Endlich klare Regeln

                Ein Berliner Bündnis fordert am ehemaligen Flughafen Tempelhof die „Halle für alle“. Damit soll die intransparente Vergabe und Mauschelei enden.  Annette Jensen

                Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhof
                • 19. 10. 2022, 13:44 Uhr

                  Das Flughafengebäude Berlin-Tempelhof

                  Ein Projekt für Generationen

                  Auch 14 Jahre nach der Schließung des Berliner Flughafens Tempelhof gibt es kein Konzept für das Gebäude. Das verfällt nur und wird täglich teurer.  Annette Jensen

                  • 27. 9. 2022, 10:00 Uhr

                    AlliiertenMuseum will neuen Standort

                    Die Flieger und der Flughafen

                    Das AlliiertenMuseum drängt es von Dahlem in den Flughafen Tempelhof. In einer aktuellen Sonderausstellung zeigt es, wie das gehen soll.  Andreas Hartmann

                    Flugzeuge und ein Jeep in einer Ausstellungssimulation in einem Flughafen-Hangar
                    • 21. 2. 2022, 16:59 Uhr

                      Widerstand gegen Kunsthalle Berlin

                      Deals ohne Sinn für Kreativität

                      In der Hauptstadt wächst der Unmut über die Kunsthalle Berlin. Tatsächlich fragt sich, was wichtiger ist: Kunstförderung oder Standortmarketing.  Ronald Berg

                      Kunstwerk von Bernar Venet in den Hangars von Tempelhof
                      • 10. 2. 2022, 13:56 Uhr

                        Umnutzung des Flughafens Tempelhof

                        Eine Flughafenvision

                        Die Initiative THF.Vision will, dass das Gebäude des einstigen Berliner Flughafens allen gehört. Außerdem sollen es für Kultur genutzt werden.  Eva-Lena Lörzer

                        Adlerkopf vor dem Gebäude des ehemaligen Flughafen
                        • 2. 2. 2022, 15:58 Uhr

                          Neue Kunsthalle Berlin in der Kritik

                          Streit um die Kunst

                          Mit Werken des Bildhauers Bernar Venet eröffnet im Flughafen Tempelhof die Kunsthalle Berlin. Der privat betriebene Kunstraum sorgt für Kontroversen.  Ronald Berg

                          Bernar Venet im Gespräch bei der Eröffnung seiner Scghau in der Kunsthalle Berlin
                          • 10. 12. 2021, 18:55 Uhr

                            Neues Pop-up-Kino im alten Flughafen

                            Unter den Wolken

                            Der Flughafen Tempelhof hat viel gesehen: Nazis, Luftbrücke und jetzt alte Filme. Man muss aufpassen, dass man nicht abhebt vor lauter Nostalgie.  Hanno Rehlinger

                            Eine Illustration zeigt den Flughafen Tempelhof aus weuter Ferne und im Vordergrund eine Hand, die eine Tüte mit Popcorn hält - hier im ausgedienten Flughafen gibt es neuerdings Kinofilme
                            • 26. 11. 2021, 16:26 Uhr

                              Filme im Flughafen Tempelhof

                              Kino zum Abheben

                              Große Halle, große Streifen: Zwei Monate lang zeigt ein Pop-Up-Kino im Flughafen Tempelhof Klassiker der Filmgeschichte und mehr.  Hanno Rehlinger

                              In der einstigen Abflughalle des Flughafens Tempelhof stehen Stühle
                              • 22. 4. 2021, 17:08 Uhr

                                Kampagne „Transformation Haus & Feld“

                                Ein Haus für alle und das Klima

                                Das Tempelhofer Flughafengebäude muss zu einem „sozial-ökologischen Transformationszentrum“ werden, fordert ein Bündnis. Bebauung soll tabu bleiben.  Claudius Prößer

                                Hängematte vor Flughafen Tempelhof
                                • 12. 12. 2020, 12:00 Uhr

                                  Interview mit KZ-Forscherin

                                  „Es wurde Columbia-Hölle genannt“

                                  Politikwissenschaftlerin Karoline Georg über die Rolle des Columbia-Hauses für nationalsozialistische Machtstrukturen und die Situation jüdischer Häftlinge.  

                                  • 14. 6. 2019, 06:00 Uhr

                                    Eröffnung CityLab

                                    Verwaltung bald digitalisiert ;)

                                    Behörden in Berlin sollen schneller und digitaler werden. Die Ideen dafür sollen aus dem neuen CityLab kommen. Bei Radwegen könnte WhatsApp helfen.  Katharina Schmidt

                                    Ein Mann redet offenbar mit einem Roboter
                                    • 11. 12. 2018, 16:57 Uhr

                                      Engpässe bei der Flüchtlingsregistrierung

                                      Nach der Ankunft wochenlang frieren

                                      Flüchtlingsrat und Bewohner kritisieren Zustände im Berliner Ankunftszentrum. Der Senat verspricht eine baldige Lösung – wieder einmal.  Malene Gürgen, Susanne Memarnia

                                      • 27. 10. 2018, 12:00 Uhr

                                        Tempelhofer Feld in Berlin

                                        Ein Symbol für Freiraum

                                        Die Schließung des Flughafen Tempelhof machte vor 10 Jahren den Weg frei für eine große innerstädtische Freifläche. Wird sie unbebaut bleiben?  Bert Schulz

                                        Viele Menschen schauen auf Drachen in der Luft und auf einen Mann, der einen Salto vollführt
                                        • 19. 7. 2018, 11:00 Uhr

                                          Sport als Integrationshilfe

                                          Treffpunkt Hoffnung

                                          Auf dem Indoor-Sportplatz Tentaja im ehemaligen Flughafen Tempelhof trainieren neben Alteingesessenen vor allem Geflüchtete.  Alina Schwermer

                                        • weitere >

                                        Flughafen Tempelhof

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln