• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 2. 2022

      Widerstand gegen Kunsthalle Berlin

      Deals ohne Sinn für Kreativität

      In der Hauptstadt wächst der Unmut über die Kunsthalle Berlin. Tatsächlich fragt sich, was wichtiger ist: Kunstförderung oder Standortmarketing.  Ronald Berg

      Kunstwerk von Bernar Venet in den Hangars von Tempelhof
      • 10. 2. 2022

        Umnutzung des Flughafens Tempelhof

        Eine Flughafenvision

        Die Initiative THF.Vision will, dass das Gebäude des einstigen Berliner Flughafens allen gehört. Außerdem sollen es für Kultur genutzt werden.  Eva-Lena Lörzer

        Adlerkopf vor dem Gebäude des ehemaligen Flughafen
        • 2. 2. 2022

          Neue Kunsthalle Berlin in der Kritik

          Streit um die Kunst

          Mit Werken des Bildhauers Bernar Venet eröffnet im Flughafen Tempelhof die Kunsthalle Berlin. Der privat betriebene Kunstraum sorgt für Kontroversen.  Ronald Berg

          Bernar Venet im Gespräch bei der Eröffnung seiner Scghau in der Kunsthalle Berlin
          • 10. 12. 2021

            Neues Pop-up-Kino im alten Flughafen

            Unter den Wolken

            Der Flughafen Tempelhof hat viel gesehen: Nazis, Luftbrücke und jetzt alte Filme. Man muss aufpassen, dass man nicht abhebt vor lauter Nostalgie.  Hanno Rehlinger

            Eine Illustration zeigt den Flughafen Tempelhof aus weuter Ferne und im Vordergrund eine Hand, die eine Tüte mit Popcorn hält - hier im ausgedienten Flughafen gibt es neuerdings Kinofilme
            • 26. 11. 2021

              Filme im Flughafen Tempelhof

              Kino zum Abheben

              Große Halle, große Streifen: Zwei Monate lang zeigt ein Pop-Up-Kino im Flughafen Tempelhof Klassiker der Filmgeschichte und mehr.  Hanno Rehlinger

              In der einstigen Abflughalle des Flughafens Tempelhof stehen Stühle
              • 22. 4. 2021

                Kampagne „Transformation Haus & Feld“

                Ein Haus für alle und das Klima

                Das Tempelhofer Flughafengebäude muss zu einem „sozial-ökologischen Transformationszentrum“ werden, fordert ein Bündnis. Bebauung soll tabu bleiben.  Claudius Prößer

                Hängematte vor Flughafen Tempelhof
                • 12. 12. 2020

                  Interview mit KZ-Forscherin

                  „Es wurde Columbia-Hölle genannt“

                  Politikwissenschaftlerin Karoline Georg über die Rolle des Columbia-Hauses für nationalsozialistische Machtstrukturen und die Situation jüdischer Häftlinge.  

                  • 14. 6. 2019

                    Eröffnung CityLab

                    Verwaltung bald digitalisiert ;)

                    Behörden in Berlin sollen schneller und digitaler werden. Die Ideen dafür sollen aus dem neuen CityLab kommen. Bei Radwegen könnte WhatsApp helfen.  Katharina Schmidt

                    Ein Mann redet offenbar mit einem Roboter
                    • 11. 12. 2018

                      Engpässe bei der Flüchtlingsregistrierung

                      Nach der Ankunft wochenlang frieren

                      Flüchtlingsrat und Bewohner kritisieren Zustände im Berliner Ankunftszentrum. Der Senat verspricht eine baldige Lösung – wieder einmal.  Malene Gürgen, Susanne Memarnia

                      • 27. 10. 2018

                        Tempelhofer Feld in Berlin

                        Ein Symbol für Freiraum

                        Die Schließung des Flughafen Tempelhof machte vor 10 Jahren den Weg frei für eine große innerstädtische Freifläche. Wird sie unbebaut bleiben?  Bert Schulz

                        Viele Menschen schauen auf Drachen in der Luft und auf einen Mann, der einen Salto vollführt
                        • 19. 7. 2018

                          Sport als Integrationshilfe

                          Treffpunkt Hoffnung

                          Auf dem Indoor-Sportplatz Tentaja im ehemaligen Flughafen Tempelhof trainieren neben Alteingesessenen vor allem Geflüchtete.  Alina Schwermer

                          • 10. 5. 2018

                            Nachnutzung von THF

                            Tempelhof beflügelt Bürger

                            Endlich fließt mehr Geld für das ehemalige Tempelhofer Flughafengebäude. Die BerlinerInnen sollen künftig mitreden dürfen, wenn es darum geht, es auszugeben.  Claudius Prößer

                            • 6. 12. 2017

                              taz-Adventskalender (6)

                              „Eine Partei zu gründen war logisch“

                              Der Adventskalender präsentiert BerlinerInnen, die für etwas brennen. Hinter Türchen Nummer sechs: Aktivist Felix Herzog, Mitgründer der Partei Vera.  

                              Adventskalender
                              • 5. 12. 2017

                                Asylverfahren in Berlin

                                Herzlich unwillkommen

                                Flüchtlingsrat kritisiert, mit dem „Ankunftszentrum“ in Hangar 2 betreibe Berlin eine gewollte Abschreckung von Asylbewerbern. Die Linken-Chefin widerspricht.  Susanne Memarnia

                                • 17. 11. 2017

                                  Zukunft von Tempelhof

                                  Abflugerlaubnis für ein Wagnis

                                  Nach dem Feld ist jetzt das Gebäude dran: Der Senat setzt bei der Entwicklung von Tempelhof auf Bürgerbeteiligung. Am Samstag ist Tag der offenen Tür.  Rolf Lautenschläger

                                  • 22. 10. 2017

                                    Flüchtlingsunterkunft

                                    Zwei Jahre im Hangar

                                    Noch immer leben 200 Flüchtlinge im alten Flughafen Tempelhof. Wann das Containerdorf daneben eröffnet, ist weiter unklar.  Antje Lang-Lendorff

                                    • 6. 9. 2017

                                      Stadtentwicklung

                                      Tempelhof in Bürgerhand

                                      Die Initiativgruppe Tempelhof stellt sich für das Flughafengebäude ein Nachhaltigkeitslabor für Umwelt, Bildung, Demokratie und Friedensförderung vor  Rolf Lautenschläger

                                      Tempelhof -Tower
                                      • 29. 8. 2017

                                        Flughafen Tempelhof

                                        „Kaum einer weiß, was hier geschehen ist“

                                        Zwangsarbeiter, die Flugzeuge bauten, das KZ Columbia: Topographie des Terrors plant eine neue Ausstellung über die düstere Geschichte des Flughafens Tempelhof.  

                                        Junge auf einem Baum, der ein Flugzeug beobachtet
                                        • 23. 8. 2017

                                          Tower in Tempelhof

                                          Über den Dächern von Berlin

                                          Das Flughafengebäude Tempelhof soll in den kommenden Jahren Schritt für Schritt wieder ein öffentlicher Ort werden. Bund und Berlin machen sechs Millionen locker.  Uwe Rada

                                          • 23. 5. 2017

                                            Die Wahrheit

                                            Die neue Luftbrücke

                                            Berliner Logistik: Der Flughafen Tegel bleibt ein für allemal – und der in Schönefeld ist sehr bald nur noch himmlisch erreichbar.  Michael-André Werner

                                            der beleuchtete Schriftzug „Tegel“
                                          • weitere >

                                          Flughafen Tempelhof

                                          • Abo

                                            Was sind die Zusammenhänge der Klimakrise? Was können wir tun? Lesen Sie es in der taz – und unterstützen Sie zugleich Fridays For Future.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln