• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 10. 2021

      Leaks aus Sondierungsgesprächen

      Der Boulevard ist am Ziel

      Kolumne Flimmern und Rauschen 

      von Steffen Grimberg 

      Viele beklagen sich darüber, dass Details aus den Sondierungsgesprächen durch die Presse geleakt werden. Doch schuld ist die Politik.  

      Paul Ronzheimer und Armin Laschet begrüßen sich in einem Fernsehstudio
      • 20. 8. 2020

        Staatliche Presseförderung

        Das Pokern der Verlage

        Kolumne Flimmern und Rauschen 

        von Steffen Grimberg 

        Der Bund wird Zeitungsverlage mit mehr Geld fördern als erwartet. Die Verlage aber wollen sich nicht vorgeben lassen, wofür sie das Geld ausgeben.  

        Pokerblatt
        • 24. 4. 2019

          Kolumne Flimmern und Rauschen

          Und sie schufen ein Gericht

          Kolumne Flimmern und Rauschen 

          von Steffen Grimberg 

          Im neuen Telemediengesetz ist eine Schlichtungsstelle vorgesehen. Endlich wurde auch bekannt, wie genau diese arbeiten soll.  

          Mathias Döpfner von Springer
          • 16. 4. 2019

            Kolumne Flimmern und Rauschen

            Kein „Brennpunkt“ für Notre-Dame

            Kolumne Flimmern und Rauschen 

            von Steffen Grimberg 

            Auf Twitter verlangten einige Nutzer nach einem ARD- „Brennpunkt“ zum Brand in Notre-Dame. Das Unglück rechtfertigt aber keine solche Sendung.  

            Notre Dame brennt
            • 10. 4. 2019

              Kolumne Flimmern und Rauschen

              Doch noch hoch auf die Plattformen

              Kolumne Flimmern und Rauschen 

              von Steffen Grimberg 

              Die Sender müssen sich gegen digitale Konkurrenz absichern. Der ARD-Vorsitzende hat die Verantwortung nun an die Medienpolitik weitergereicht.  

              Ulrich Wilhelm übereicht Papst Franziskus ein Geschenk
              • 19. 3. 2019

                Kolumne Flimmern und Rauschen

                Da waren’s nur noch drei

                Kolumne Flimmern und Rauschen 

                von Steffen Grimberg 

                Die „FAZ“ trennt sich von ihrem Herausgeber für Wirtschaft und Sport Holger Steltzner. Die Begründung bleibt wie gewohnt diffus.  

                FAZ-Schriftzug an der Fassade des Redaktionsgebäudes
                • 12. 3. 2019

                  Kolumne Flimmern und Rauschen

                  Matusseks Party des Jahres

                  Wie gut Matthias Matussek mit Rechtsextremen kann, wusste man. Die Gästeliste seines Geburtstags rückt jedoch weitere Namen nach rechts.  Steffen Grimberg

                  Matthias Matussek lächelt
                  • 7. 3. 2019

                    Kolumne Flimmern und Rauschen

                    Was freie Medien wert sind

                    Kolumne Flimmern und Rauschen 

                    von Steffen Grimberg 

                    Im Frühjahr 1990 war der Wandel nicht aufzuhalten. Heute ist das mit der Unterstützung medialer Unabhängigkeit im Osten so eine Sache.  

                    Schwarz-Weiß-Aufnahme: Junge Frauen und Männer halten DDR-Fahnen in die Luft
                    • 28. 2. 2019

                      Kolumne Flimmern und Rauschen

                      Der Stellenwert des Journalismus

                      Vielen Medienhäuser ist die Bedeutung ihrer Produkte egal. Es geht ihnen nur darum, noch für ein paar Jahre die Umsatzrendite hoch zu halten.  Steffen Grimberg

                      Bild von 1953: Drei Frauen stehen in einem Raum und haben eine Zeitung in der Hand
                      • 13. 2. 2019

                        Kolumne Flimmern und Rauschen

                        Wie sie den Journalismus abschaffen

                        Die Funke Mediengruppe streicht Stellen im dreistelligen Bereich. Wer das als Beitrag zur Qualitätssicherung verkauft, lügt wie gedruckt.  Steffen Grimberg

                        Ein Gebäude der Funke Mediengruppe
                        • 6. 2. 2019

                          Kolumne Flimmern & Rauschen

                          Der die Wochenschau sezierte

                          Kolumne Flimmern und Rauschen 

                          von Steffen Grimberg 

                          Geschichtsprofessor Heinrich Bodensieck war einer, der es verstand, die Medien zu erklären – und zwar präzise und hanseatisch kühl.  

                          Schriftzug schwarzweiß: "FOX Tönende Wochenschau"
                          • 31. 1. 2019

                            Kolumne Flimmern und Rauschen

                            Von Witzen und Kriegsentscheidungen

                            Kolumne Flimmern und Rauschen 

                            von Steffen Grimberg 

                            Die einen haben beim Fernsehpreis viel zu lachen. Die IntendantInnen der Öffentlich-Rechtlichen müssen aber für den Rundfunkbeitrag streiten.  

                            Marcel Reich-Ranicki und Thomas Gottschalk auf der Bühne beim Deutschen Fernsehpreis
                            • 9. 1. 2019

                              Kolumne Flimmern und Rauschen

                              „Bild“ freut sich zu früh

                              Kolumne Flimmern und Rauschen 

                              von Steffen Grimberg 

                              Die „Bild“-Zeitung hat den „Spiegel“ als meistzitiertes Medium überholt, frohlockt Springer. Aber die Quelle der Zahlen ist zweifelhaft.  

                              Mann mit Brille hält Bild-Zeitung
                              • 7. 12. 2018

                                Kolumne Flimmern und Rauschen

                                Der Deutsche Fernsehpreis wird 20

                                Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                von Steffen Grimberg 

                                Anlässlich des Jubiläums wird der Deutsche Fernsehpreis wieder im Fernsehen übertragen. Die Freude darüber hält sich in Grenzen.  

                                Barbara Schöneberger beim Deutschen Fernsehpreis
                                • 28. 11. 2018

                                  Kolumne Flimmern und Rauschen

                                  Wir müssen über Geld reden

                                  Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                  von Steffen Grimberg 

                                  Bis Ende 2020 bleibt der Rundfunkbeitrag bei 17,50 Euro pro Monat. Und danach? Meine Glaskugel sagt 17,98 Euro. Weil das schon mal so war.  

                                  17,50 Euro liegen in Scheinen und Münzen auf einem Zettel des "Beitragservices"
                                  • 21. 11. 2018

                                    Kolumne Flimmern und Rauschen

                                    Die Untoten im Mediengeschäft

                                    Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                    von Steffen Grimberg 

                                    Die Idee der Medienkongresse ist nicht ganz schlecht. Die geringe Graudichte und viele junge Menschen unter den Teilnehmern geben Hoffnung.  

                                    Junge Menschen stehen auf einer Messe an einem Google-Stand
                                    • 7. 11. 2018

                                      Kolumne Flimmern und Rauschen

                                      Eifrig trommelt die „Bild“

                                      Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                      von Steffen Grimberg 

                                      Die „Bild“ wirbt gerne für Männer wie Maaßen und Merz – und schweigt, wenn sie abtreten müssen. Das ist alles andere als ungefährlich.  

                                      Ein Dinosaurier vor rotem Hintergrund
                                      • 31. 10. 2018

                                        Kolumne Flimmern und Rauschen

                                        Eine der großen Antipoden

                                        Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                        von Steffen Grimberg 

                                        Beim „Spiegel“ in Hamburg ist immer was los. Während die neue Chefredaktion ihren Start vorbereitet, schaut ein Ehemaliger freimütig zurück.  

                                        DAs Cover einer Spiegel-Ausgabe
                                        • 23. 10. 2018

                                          Kolumne Flimmern und Rauschen

                                          Die Zukunft in gedruckter Form

                                          Das neue Magazin Ada will die Zukunftsplattform der digitalen Welt sein. Dass es gedruckt erscheint, ist kein Widerspruch.  Steffen Grimberg

                                          Profil von Miriam Meckel, eine Frau mit blonden kurzen Haaren und Brille
                                          • 19. 9. 2018

                                            Kolumne Filmmern und Rauschen

                                            Schluss mit „Bild Dir Deine Meinung“

                                            Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                            von Steffen Grimberg 

                                            In der Berichterstattung der „Bild“ zum Chef des Verfassungsschutzes, ist Hans-Georg Maaßen selbst das Opfer und Andrea Nahles der Feind.  

                                            Maaßen läuft einen Gang entlang
                                          • weitere >

                                          Kolumne Flimmern und Rauschen

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln