• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 5. 2022

      Sermin Riedel über Rassismus

      „Ich war schon sehr schockiert“

      Vor eineinhalb Jahren kamen rassistische und sexistische Vorfälle bei der Bremer Feuerwehr heraus. Nun spricht die Feuerwehr- und Polizeibeauftragte.  

      Rettungswagen hinter Bremer Stadtmusikanten-Denkmal
      • 17. 2. 2022

        Sturmtief „Ylenia“ über Berlin

        Sturmnacht verlief glimpflich

        Die Deutsche Bahn stellt vorerst den Fernverkehr in Berlin und Brandenburg ein. Die Berliner Feuerwehr warnt weiter davor, das Haus zu verlassen.  

        Reisende am Berliner Hauptbahnhof
        • 16. 2. 2022

          Unwetterwarnung für Berlin

          Es wird stürmisch

          Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einem Sturmtief am Mittwoch und Donnerstag. Von dem Aufenthalt in Parks wird dringend abgeraten.  

          • 31. 1. 2022

            Wer warnt vor Unwettern?

            Die Ausnahme vom Ausnahmezustand

            Die Berliner Feuerwehr ruft wegen dem Sturm Nadia den Ausnahmezustand aus, doch die Warnapps bleiben stumm. Läuft da was schief?  Bert Schulz

            Ein umgestürzter Baum hat ein Auto zerstört
            • 30. 1. 2022

              Dienstpflicht für freiwillige Feuerwehr

              „Das allerletzte Mittel“

              Freiwillige Feuerwehrleute in Bad Pyrmont haben aus Protest gegen den Verfall ihrer Wachen den Dienst quittiert. Jetzt droht die Zwangsverpflichtung.  Harff-Peter Schönherr

              Ein Schrank mit Jacken und Helmen der Freiwilligen Feuerwehr steht in einem Gebäude.
              • 19. 10. 2021

                Feuerwehr in Uganda

                Zu spät und ohne Wasser im Tank?

                Ugandas Feuerwehr hat einen schlechten Ruf. Bei Einsätzen kämpft sie mit defekten Hydranten. Nun sollen deutsche Löschfahrzeuge Abhilfe schaffen.  Simone Schlindwein

                Halle mit Löschfahrzeug, an der ein Mann vorbeigeht
                • 8. 8. 2021

                  Waldbrände in Griechenland

                  Flammende Solidarität

                  Noch immer sind die verheerenden Waldbrände nicht unter Kontrolle. Der Feuerwehr fehlt es an Ausrüstung, die Be­woh­ne­r*in­nen springen ein.  Christina Pfäffle

                  Drei Männer schlagen mit Zweien auf kleine Feuerstellen, im Hintergrund Rauch
                  • 5. 7. 2021

                    Probleme bei der Bremer Feuerwehr

                    Die Frauen sollens richten

                    Eine Reform soll helfen, die rassistischen und sexistischen Strukturen bei der Bremer Feuerwehr zu lösen. Personelle Konsequenzen bleiben ausgespart.  Lotta Drügemöller

                    Eine Feuerwehrfrau im Einsatz hält einen Schlauch, aus dem unter hohem Druck Wasser spritzt
                    • 8. 6. 2021

                      Rassismus bei der Bremer Feuerwehr

                      Das Problem ist strukturell

                      Kommentar 

                      von Alina Götz 

                      Auch nach der Veröffentlichung des Berichts der Sonderermittlerin sieht die Behörde keine strukturellen Probleme. Das passt nicht zu den Fakten.  

                      Mehrere Feuerwehrjacken und -helme hängen an einer Garderobe.
                      • 7. 6. 2021

                        Skandal um Bremer Feuerwehr

                        Die falsche Führung

                        Viele weitere rassistische und sexistische Vorfälle soll es bei der Bremer Feuerwehr gegeben haben. So steht es im Bericht der Sonderermittlerin.  Alina Götz

                        drei feuerwehrleute stehen mit dem rücken zur kamera auf einer wiese
                        • 3. 6. 2021

                          Thriller „They Want Me Dead“ auf Sky

                          Schule des Überlebens

                          Hollywoodstar Angelina Jolie behauptet sich im Action-Thriller „They Want Me Dead“ als Feuerwehrfrau in unfreiwilliger Mission.  Barbara Schweizerhof

                          Eine Feuerwehrfrau steht in voller Montur in einem brennenden Wald
                          • 3. 4. 2021

                            Rechtsextremismus unter Feuerwehrleuten

                            Verdachtsfälle gemeldet

                            Gegen fünf Mitarbeitende der Hamburger Feuerwehr wurden „disziplinarische Ermittlungen“ eingeleitet. Sie sollen verfassungswidrige Symbole ausgetauscht haben.  

                            Ein Feuerwehrmann mit Atemschutzausrüstung
                            • 28. 1. 2021

                              Impfungen bei Feuerwehr und DRK

                              Privilegien für Führungskräfte

                              Eigentlich sollten Hamburger Rettungskräfte geimpft werden. Beim Roten Kreuz und der Harburger Feuerwehr bekamen stattdessen Funktionäre die Dosis.  Marco Carini

                              Feuerwehrleute beim Einsatz
                              • 6. 12. 2020

                                Getöteter Feuerwehrmann in Augsburg

                                Ein Schlag und seine Folgen

                                Im Dezember 2019 stirbt ein Feuerwehrmann auf dem Nachhauseweg vom Augsburger „Christkindlesmarkt“. Alle meinen, die Täter zu kennen – bis ein Gericht seine Arbeit macht.  Tanja Mokosch

                                Feuerwehrleute halten sich gegenseitig in Augsburg, nachdem einer ihrer Kollegen ums Leben gekommen ist
                                • 26. 11. 2020

                                  Diskriminierung bei Bremer Feuerwehr

                                  Beschwerdestelle fehlt

                                  Nach den schweren Rassismus- und Sexismusvorwürfen werden strukturelle Probleme bei der Bremer Feuerwehr vermutet.  Alina Götz

                                  Ein Feuerwehrmann von hinten fotografiert
                                  • 24. 11. 2020

                                    Rassismus-Vorwurf gegen Bremer Feuerwehr

                                    Hakenkreuze und Parolen

                                    Bremens Feuerwehr sieht sich mit schweren Rassismus- und Sexismus-Vorwürfen konfrontiert. Am Dienstag wurde das Haus eines Feuerwehrmanns durchsucht.  Alina Götz

                                    Zwei Feuerwehrhelme liegen einsatzbereit auf einem Spind
                                    • 1. 10. 2020

                                      Rauchmelderpflicht in Berlin

                                      Gefährliche Verzögerung

                                      Berlin hat als letztes Bundesland Rauchwarnmelder in Wohnungen vorgeschrieben. Doch wohl nicht alle Vermieter schaffen die Frist rechtzeitig.  Bert Schulz

                                      • 10. 8. 2020

                                        Klage gegen Deutschen Feuerwehrverband

                                        Es brennt unterm Dach

                                        Die Geschäftsführerin des Feuerwehrverbands klagt gegen ihren Arbeitgeber. Es geht um Diskriminierung und sexuelle Belästigung.  Christian Jakob

                                        • 25. 4. 2020

                                          Weiter Brände um Tschernobyl

                                          Feuerwehrleute fordern Hilfe

                                          Angeblich sind die Feuer rund um das Gelände des havarierten AKW Tschernobyl fast gelöscht. Experten zweifeln das jedoch stark an.  Bernhard Clasen

                                          Ein brennendes Haus.
                                          • 23. 3. 2020

                                            Corona-Notkrankenhaus in Berlin

                                            Tausend Betten für den Ernstfall

                                            „Es wird schnell gehen“, verspricht Albrecht Broemme. Der ehemalige Brandschutzdirektor ist Bauleiter des neuen Corona-Krankenhauses in Messehalle 26.  Marina Mai

                                          • weitere >

                                          Feuerwehr

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln