Fall Jeffrey Epstein: 28 Millionen gegen U-Haft
Ghislaine Maxwell, frühere Partnerin von Jeffrey Epstein, soll für ihn junge Mädchen rekrutiert haben. Nun möchte sie gegen Kaution freikommen.
Maxwell muss sich wegen des Vorwurfs vor Gericht verantworten, Epstein Mitte der 1990er Jahre drei Minderjährige zugeführt zu haben, damit dieser sie missbrauchen konnte. Ihr Prozess soll im Juli 2021 beginnen. Ein erster Antrag zur Freilassung gegen Kaution wurde kurz nach ihrer Festnahme im Juli abgewiesen.
Maxwells Anwälte schrieben, ihre Mandantin habe Todesdrohungen erhalten und sich bei ihrer Festnahme zunächst in ihrem Haus versteckt, weil sie die FBI-Agenten für aggressive Reporter gehalten habe. Maxwell und ihr Ehemann wollten für die Kaution ihr gesamtes Vermögen einsetzen und müssten dazu noch Geld von Freunden in Anspruch nehmen.
Die 58-Jährige wolle nichts mehr, als sich gegen die Anschuldigungen zu verteidigen, „die auf unbestätigten Aussagen von einer Handvoll Zeugen über Ereignisse beruhen, die vor mehr als 25 Jahren geschahen“.
Im August 2019 tötete sich der Millionär Epstein selbst, als er in einer Bundeshaftanstalt in Manhattan auf ein Verfahren wegen mutmaßlichen Menschenhandels zur sexuellen Ausbeutung wartete.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wieder Nullrunde beim Bürgergeld
Und die SPD knickt wieder ein
Ausschluss israelischer Gruppen
Die Falken sind keine Freunde mehr
Linker Populismus
Nett war gestern
Journalisten in Lebensgefahr
Gemeinsam eintreten für Pressefreiheit in Gaza
Klimaaktivistin über langen Atem
„In diesem Sinn bin ich wohl eine Staatsfeindin“
Krieg in Gaza
Wahrheit zwischen Trümmern